
Fazit
Das Yealink WH62 Mono adressiert professionelle Sprachkommunikation am Schreibtisch mit DECT-Funk, ausgewiesener Teams-Zertifizierung, 160 Metern Reichweite und bis zu 13 Stunden Sprechzeit. Der Fokus liegt auf klarer Sprachübertragung durch ein duales Noise-Cancelling-Mikrofon, PC-Softphone- und Tischtelefon-Anbindung sowie komfortabler, ganztägiger Nutzung; preislich bewegt es sich um 154,99€.
Sowohl Einsteiger- als auch Profi-Office-Headsets sind auf unserer Übersichtsseite vertreten.
Geeignet für Microsoft-Teams-Calls im Büro
Für hybride Arbeitsszenarien mit häufigen Microsoft-Teams-Besprechungen, Callcenter-Umgebungen und Büroarbeitsplätze mit Tischtelefon-Integration ist dieses DECT-Headset ausgelegt. Die Anbindung an Computer-Softphones und kompatible Yealink- sowie Poly-Tischtelefone deckt typische Anforderungen in Helpdesks, Vertrieb und Support ab. Das Mono-Design ermöglicht gleichzeitige Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort, während die akustische Abschirmung des Mikrofons Gesprächspartnern gut verständliche Sprache liefert.
Ungeeignet für mobiles Arbeiten ohne Basis und Musik
Abseits des Schreibtischs entfällt die DECT-Abdeckung, da der Betrieb über die Basis erfolgt und keine Bluetooth-Verbindung vorgesehen ist. Für Musik- oder Multimedia-Nutzung ist das einohrige Design nicht optimiert, und unterwegs ohne kompatibles Tischtelefon oder USB-Anschluss am Rechner bestehen funktionale Einschränkungen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | Yealink WH62 Mono DECT-Headset |
Zertifizierung | Microsoft Teams |
Part Number | WH62 MT V2 |
Trageform | Mono |
Gewicht | 80 g |
Sprechzeit | bis zu 13 Stunden |
Funkreichweite | bis zu 160 Meter |
Funktechnologie | DECT |
Mikrofone | 2 Mikrofone mit Geräuschunterdrückung, Acoustic Shield |
Stummschaltung | Mikrofonarm anheben oder Stummschalttaste |
Plattformen | Teams und andere führende Plattformen |
Kompatible Tischtelefone | Yealink T4XS/T4XU/T53/T5XW/T58A/VP59; Skype for Business T48S/T56A/T55A/T58A; Teams Phone MP54/MP56/MP58; via EHS35: T30P, T31P/G, T33P/G; Poly VVX 411/401/501/250/350/450 |
Zubehörhinweis | EHS35-Adapter optional |
Farbe | WH62-Mono |
Garantie | 2 Jahre |
Preis | 154,99€ |
Merkmale
Die dedizierte Teams-Zertifizierung sorgt für nahtlose Bedienabläufe mit Rufannahme und Stummschaltung direkt am Headset. Die DECT-Technologie ermöglicht ausgedehnte Bewegungsfreiheit im Büro mit bis zu 160 Metern Reichweite. Zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und akustischer Abschirmung reduzieren Umgebungsgeräusche für klare Sprachübertragung. Die Basis bindet sowohl PC-Softphones als auch kompatible Tischtelefone ein, wodurch sich Kommunikationswege bündeln lassen. Ein Gewicht von 80 Gramm und ein verstellbarer Kopfbügel mit weichen Polstern unterstützen langes Tragen. Die Stummschaltung lässt sich per Mikrofonarm oder Taste bedienen, was flexible Steuerung in Gesprächen ermöglicht. Eine Sprechzeit von bis zu 13 Stunden deckt einen regulären Arbeitstag ab.
Deswegen schätzen Kunden das Yealink WH62
In Nutzerberichten werden die verständliche Sprachübertragung in Meetings, die zuverlässige Teams-Integration, die Reichweite im Büroalltag sowie der ganztägige Tragekomfort häufig genannt. Positiv hervorgehoben werden außerdem die einfache Umschaltung zwischen PC-Softphone und kompatiblem Tischtelefon sowie die praktikable Mute-Bedienung über Mikrofonarm oder Taste.
Das sind die größten Kritikpunkte am Yealink WH62
Rückmeldungen thematisieren regelmäßig die fehlende Bluetooth-Funktion für Smartphones, den Betrieb über die Basis statt direkter Mobilnutzung und die von Adapterlösungen abhängige Tischtelefon-Kompatibilität. Ebenfalls genannt werden Einschränkungen des Mono-Designs bei Musik oder Medienwiedergabe sowie Reichweitenunterschiede je nach räumlicher Umgebung.
Reviews & Tests
- „Mikro entfernt Störgeräusche effektiv, Sprachqualität durchschnittlich.“ (Quelle: HeadsetAdvisor)
- „Sprechzeit 13 Stunden Mono, 14 Stunden Dual; Teams Taste statt UC Sprachassistent.“ (Quelle: Yealink)
- „Ladezeit 2,5 Stunden; Standby bis 90 Stunden genannt.“ (Quelle: HeadsetsDirect)
- „DECT Reichweite bis 160 Meter; Sprechzeit bis 14 Stunden.“ (Quelle: onedirect.de)
- „Berichte: sporadisch kein Audio, Mikro sendet weiter.“ (Quelle: 3CX Forum)
- „Neues Teams beendet Anruf nicht sauber; Headset bleibt im Call Status.“ (Quelle: Microsoft Q&A)
- „Nutzer melden häufiges neu Einstecken nötig, sonst funktioniert es nicht.“ (Quelle: Reddit)
- „Gute Gesprächsqualität und Reichweite; Tragekomfort teils kritisiert.“ (Quelle: kopfhoerer.com)
- „Kunden loben Reichweite und Sprachqualität; Laufzeit Eindrücke gemischt.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das WH62 richtet sich an Vieltelefonierer, die stabile DECT Verbindung und klare Telefonie bevorzugen. Tests beschreiben wirksame Rauschunterdrückung mit durchschnittlicher Stimmfarbe. Die Sprechzeit liegt je nach Variante bei etwa 13 bis 14 Stunden und der Akku lädt in rund zweieinhalb Stunden. In der Praxis überzeugt die große Reichweite und die einfache Kopplung mit PC sowie Tischtelefon. Die Teams Version besitzt eine dedizierte Taste, die UC Version bietet den Sprachassistenten. Kritik betreffen Komforteindrücke und vereinzelte Softwareprobleme wie ausbleibendes Audio oder aus Teams nicht freigegebene Leitungen, die sich teils durch Neu Einstecken oder Updates beheben lassen. Für Musik ist das Headset weniger gedacht, für Calls liefert es zuverlässige Verständlichkeit, Busylight und gute Bewegungsfreiheit im Büro und Homeoffice.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 154,99€ bietet das WH62 eine auf Bürokommunikation fokussierte Ausstattung mit DECT-Reichweite und Teams-Zertifizierung; als Alternative empfiehlt sich das Jabra Engage 55 Mono mit DECT-Dongle für flexible PC-Nutzung, das je nach Ausführung teurer ausfallen kann.