☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Hyper 212 Halo Black Review: leise, kühl, preiswert

Fazit: Solider 120‑mm‑Towerkühler mit ARGB für R7/i7

Starke Preis-Leistung für Gaming- und Allround-PCs: Der Cooler Master Hyper 212 Halo Black kühlt Ryzen 7 und Core i7 zuverlässig, bleibt mit PWM-Steuerung alltagstauglich leise und punktet mit Dual-Loop‑ARGB-Optik. Die überarbeitete Montage für AM5 und LGA 1851/1700 erleichtert den Einbau, die Bauhöhe von 154 mm passt in viele Mid‑Towers. Zu 50,91€ ist das Paket sehr rund.

Geeignet für Gaming‑PCs bis Ryzen 7 und Core i7

Ideal für mittelstarke Builds mit 6–8 Kernen, Office‑ und Gaming‑Setups sowie leichte Workloads. RGB‑Enthusiasten erhalten attraktive Dual‑Loop‑Effekte, während Preisbewusste solide Luftkühlung mit komfortabler PWM‑Regelung bekommen. Die 154‑mm‑Höhe erleichtert den Einsatz in gängigen Gehäusen, und die breite Sockel‑Kompatibilität (AM5/AM4, LGA 1851/1700/1200) macht Upgrades unkompliziert.

Ungeeignet für Overclocking und High‑TDP‑CPUs

Weniger passend für stark übertaktete High‑End‑Prozessoren und Dauerlast‑Szenarien mit hoher Abwärme. Silent‑Extremnutzer, die selbst unter Volllast nahezu unhörbaren Betrieb verlangen, sollten zu größeren Kühlern oder Dual‑Tower‑Lösungen greifen.

Modellhistorie der Cooler Master Hyper 212 Serie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Cooler Master Hyper 212 Plus2009Vorgänger
Cooler Master Hyper 212 EVO2011Vorgänger
Cooler Master Hyper 212 LED2016Vorgänger
Cooler Master Hyper 212 Black Edition2019Vorgänger
Cooler Master Hyper 212 V22020Vorgänger
Cooler Master Hyper 212 Halo Black2023Aktuell
Cooler Master Hyper 212 Halo Black
Cooler Master Hyper 212 Halo Black
50,91€
Erweiterte ARGB-Beleuchtung und optimale Kühlleistung
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 25. August 2025 23:19
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen und Kompatibilität

SpezifikationWert
ModellbezeichnungCooler Master Hyper 212 Halo Black
TeilenummerRR-S4KK-20PA-R1
Release07.02.2023
Bauform120‑mm Tower‑Luftkühler
Höhe154 mm
FarbeSchwarz
Lüfter120 mm MF120 Halo² PWM
Drehzahlbereich690–1800 U/min (PWM)
BeleuchtungDual‑Loop ARGB
Heatpipes4 × Kupfer
KühlkörpermaterialAluminium‑Lamellen, Aluminium‑Topcover
Sockel‑KompatibilitätAMD AM5/AM4; Intel LGA 1851/1700/1200
Preis50,91€

Merkmale: Kühlleistung, PWM, ARGB, einfache Montage

Vier Kupfer-Heatpipes mit direkter Kontaktfläche und ein optimierter 120‑mm‑PWM‑Lüfter liefern verlässliche Temperaturen bei ausgewogenem Geräuschprofil. Das Halo²‑Design mit größeren Dual‑Loop‑LED‑Ringen erzeugt kräftige, gleichmäßige ARGB‑Effekte und lässt sich über gängige Mainboard‑Header steuern. Eine neu konstruierte Halterung vereinfacht die Installation auf AM5 und LGA 1851/1700 erheblich, während die 154‑mm‑Bauhöhe die Gehäusekompatibilität verbessert.

Deswegen schätzen Kunden den Cooler Master Hyper 212 Halo Black

Gelobt werden die unkomplizierte Montage, die wertige Optik mit intensiver ARGB‑Beleuchtung und die solide Kühlleistung für Ryzen‑7‑ und Core‑i7‑CPUs im Alltag. Positiv fällt die PWM‑Regelung auf, die im Idle sehr leise arbeitet und unter Gaming‑Last ein gutes Verhältnis aus Lautstärke und Temperatur hält. Häufig genannt wird zudem das starke Preis‑Leistungs‑Verhältnis; die aggregierte Nutzerwertung liegt bei 9,1/10.

Das sind die größten Kritikpunkte am Cooler Master Hyper 212 Halo Black

Unter hoher Dauerlast dreht der 120‑mm‑Lüfter hörbar auf, was Silent‑Fans stören kann. Für sehr leistungsstarke oder übertaktete CPUs fehlt Reserven‑Headroom, weshalb Dual‑Tower‑Modelle teils bessere Temperaturen erzielen. Einzelne Nutzer berichten von ARGB‑Sync‑Hürden ohne passenden 3‑Pin‑5V‑Header oder Controller, was die Einrichtung verzögern kann.

Cooler Master Hyper 212 Halo Black

Erweiterte ARGB-Beleuchtung und optimale Kühlleistung
9.1
50,91€
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 25. August 2025 23:19
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Mid-Range-Luftkühler mit zeitgemäßer Optik, RGB-Lüfter und Unterstützung aktueller CPU-Plattformen.“ (Quelle: ALKtech)
  • „Bietet vergleichbare Leistung zum älteren Black-Modell, ist aber im Leerlauf etwas leiser.“ (Quelle: The FPS Review)
  • „Effektive Kühlung, einfaches Design ohne Schnickschnack – solide Re-Interpretation der bewährten Hyper-212-Reihe.“ (Quelle: Pokde.net)
  • „Preislich attraktiv, gute Kühlwerte und leise im Betrieb – klare Empfehlung im preisbewussten Segment.“ (Quelle: ALKtech Bewertung)
  • „Reddit-Nutzer kritisieren die schlechten Montagemöglichkeiten und sehen günstigere Towerkühler mit besserer Leistung als bessere Alternative.“ (Quelle: Reddit r/NR200, Bewertung: Nutzermeinung)

Abschlussbewertung

Der Cooler Master Hyper 212 Halo Black verbindet ein dezentes Design mit effektiver Kühlleistung im mittleren Segment. Tests zeigen eine solide Temperaturkontrolle verbunden mit leisem Betrieb. Die Installation ist geradlinig und die RGB-Lüfter fügen sich unauffällig ein. Die Nutzerkritik weist auf Verbesserungsbedarf bei der Montage und Konkurrenz durch leistungsfähigere Towerkühler hin. Für Nutzer mit bewusstem Budget, gutem Design und verlässlicher Leistung ist der Kühler eine funktionale Wahl.

Preis-Leistungs-Bewertung und Alternativen

Sehr gutes Gesamtpaket für 50,91€: Optik, einfache Montage und ausreichende Performance für Mittelklasse‑CPUs überzeugen. Wer primär maximale Kühlleistung sucht, fährt mit einem Thermalright Peerless Assassin 120 SE oft besser, da der Dual‑Tower bei hoher Last kühler und leiser agiert. Für noch günstigeres Budget bietet der DeepCool AK400 eine ähnlich starke Alltagsleistung ohne ARGB und ist damit eine nüchterne, preiswerte Alternative. RGB‑Builds und balanced Gaming‑PCs profitieren jedoch klar von der Halo‑Variante dank Beleuchtung, solider Temperaturen und unkomplizierter Kompatibilität.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Cooler Master Hyper 212 Halo Black - 50,91€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

8 Testergebnis
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Mittelklasse CPU Kühler

Kühlleistung
7.8
Preis-Leistung
9
Verarbeitung
7.7
Funktionsumfang
7.6
Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0