
Fazit
Der Corsair iCUE H150i Elite LCD XT liefert starke 360-mm-AIO-Kühlleistung, ein brillantes 2,1″-IPS-LCD für Systeminfos oder GIFs und eine komfortable Steuerung via iCUE samt Commander CORE. Verarbeitung, Optik und Garantie überzeugen, der Preis von 349,90€ und die iCUE-Softwarelast sind die Hauptkritikpunkte.
Geeignet für Overclocking & RGB-Gaming-Builds
Ideal für leistungsstarke Gaming-PCs und Creator-Workstations mit Intel LGA1700 oder AMD AM5, wo stabile Temperaturen und eine aufgeräumte Steuerung von Lüftern/Beleuchtung gefragt sind. Das hochauflösende LCD-Display setzt Showcases in Szene, die drei AF120 RGB-Lüfter bewegen viel Luft und der 360-mm-Radiator bändigt auch hitzige i9- und Ryzen-9-CPUs in gut belüfteten Midi-/Full-Towern.
Ungeeignet für ITX-Mini-Gehäuse und Low-Budget-Builds
Für sehr kompakte SFF-/ITX-Gehäuse fehlt meist der Platz für einen 360-mm-Radiator. Wer maximale Lautstärkereduktion zum kleinsten Preis sucht, wird im Luftkühler-Segment günstiger fündig. Zudem eignet sich das Modell weniger für Build-Konzepte, die iCUE konsequent meiden wollen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Corsair iCUE H150i Elite Capellix | 2020 | Vorgänger |
Corsair iCUE H150i Elite LCD | 2021 | Vorgänger |
Corsair iCUE H150i Elite LCD XT | 2023 | Aktuell |
Corsair iCUE LINK H150i LCD | 2023 | Nachfolger |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | CW-9060075-WW |
Größe | 360 mm AIO |
Radiator | 360 mm |
Lüfter | Drei AF120 RGB |
Display | 2,1″ IPS-LCD, 480 × 480 |
Kompatibilität | Intel LGA1700, AMD AM5 |
Steuerung | Inklusive iCUE Commander CORE |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 5 Jahre |
Release | 02.02.2023 |
Preis | 349,90€ |
Merkmale
Das hochauflösende 2,1″-IPS-Display zeigt Systemdaten, animierte GIFs oder Logos gestochen scharf und extrem hell. Die drei AF120 RGB-Lüfter bieten spürbaren Luftdurchsatz bei moderater Geräuschkulisse und lassen sich fein über den Commander CORE regeln. Dank iCUE entsteht ein zentrales Ökosystem zur Synchronisation von Beleuchtung, Pumpen- und Lüfterkurven. Die Montage gelingt zügig auf LGA1700 und AM5, die Backplate für HEDT-Sockel entfällt. Die Verarbeitungsqualität des Radiators und der Schläuche wirkt wertig und langlebig, abgesichert durch 5 Jahre Garantie.
Deswegen schätzen Kunden den Corsair iCUE H150i Elite LCD XT
Käufer loben die sehr gute Kühlleistung auf leistungsstarken CPUs, das brillante LCD mit flüssigen Animationen und die komfortable Komplettsteuerung via iCUE samt Commander CORE. Häufig positiv hervorgehoben werden die einfache Installation, die hochwertige Haptik sowie die anpassungsstarke RGB-Optik für Showcases.
Das sind die größten Kritikpunkte am Corsair iCUE H150i Elite LCD XT
Kritisiert werden der hohe Anschaffungspreis, die vergleichsweise ressourcenhungrige iCUE-Software und gelegentliche Berichte über hörbare Pumpengeräusche in bestimmten Drehzahlbereichen. Einige Nutzer bemängeln Kabelaufwand im Vergleich zur neueren LINK-Generation und wünschen sich leisere Lüfterprofile unter Dauerlast.
Reviews & Tests
- „Das 2,1-Zoll-IPS-Display ist hell, lebendig und erlaubt die Anzeige von Bildern, GIFs oder Echtzeit-Sensorwerten.“ (Quelle: ExtremeHW)
- „Das Gerät bietet starke Kühlleistung, leisen Betrieb und umfassende Software-Anpassung – der Preis bleibt hoch.“ (Quelle: TweakTown, Bewertung: 95 %)
- „Im Labor ist die Leistung einer der besten AIO-Kühler unter den bisher getesteten – leiser Pumpenbetrieb ist bemerkenswert.“ (Quelle: OC3D)
- „Sehr leise im Quiet-Modus, ausreichend Kühlreserven für Gaming, lebendiges Display, viele Personalisierungsoptionen.“ (Quelle: MMORPG, Bewertung: 9/10)
- „Sieht schick aus, aber der Bildschirm ist nach kurzer Zeit belanglos. Luftkühlung leistet vergleichbaren Job meist günstiger.“ (Quelle: Reddit r/Corsair, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die Corsair iCUE H150i Elite LCD XT kombiniert starke Kühlleistung mit einem anpassbaren IPS-Display, das Systemwerte und eigene Bilder anzeigen kann. Tests loben die effiziente Wärmeableitung, den leisen Pumpenbetrieb und den Funktionsumfang der iCUE-Software. Nutzer berichten, dass die visuelle Umsetzung beeindruckend ist, aber im Alltag schnell an Reiz verliert. Wer beeindruckende Ästhetik mit echter Kühlleistung und moderner Technik verbinden möchte, findet mit diesem AIO ein vielseitiges Modell. Preisbewusste Käufer sollten jedoch Alternativen ohne Display in Betracht ziehen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 349,90€ bietet der H150i Elite LCD XT Spitzen-Features und starke Kühlung, jedoch zum Premium-Tarif. Preis-Leistungs-Tipp für Performance ohne LCD: Arctic Liquid Freezer III 360 oder DeepCool LT720 360 – beide sind günstiger, oft ähnlich kühlstark und unter Last teils leiser. Wer das LCD-Showcase und das Corsair-Ökosystem wünscht, findet im H150i XT den hochwertigeren, aber teureren Allrounder.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.