☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Sharkoon WPM Gold Zero 650W Review: Effizient und leise

Fazit: Sharkoon WPM Gold Zero 650W im Kurztest

Sehr effizientes, leises 80-Plus-Gold-Netzteil mit moderner LLC-Topologie und semimodularem Kabelmanagement. Die ZERO-RPM-Funktion überzeugt im Idle, die doppelte 4+4-Pin-CPU-Versorgung macht es attraktiv für Ryzen-Systeme. Einschränkungen sind die auf 2 Jahre begrenzte Herstellergarantie und keine ausgewiesene ATX-3.0- bzw. 12VHPWR-Unterstützung im Datenblatt. Für Gaming-PCs der Mittelklasse ein starker, preisbewusster Tipp.

Geeignet für Gaming-PCs und leise Builds

Für Single-GPU-Gaming-PCs mit Mittelklasse-Grafikkarten und aktuellen Ryzen- oder Core-CPUs spielt das WPM Gold Zero 650W seine Stärken aus. Die 80-Plus-Gold-Effizienz senkt Abwärme, die ZERO-RPM-Funktion sorgt im Leerlauf und bei Teillast für lautlosen Betrieb, und das semimodulare Design hält den Airflow sauber. Dank zweitem 4+4-Pin-CPU-Anschluss sind auch leistungsstarke Ryzen-Setups ohne Adapter versorgt.

Ungeeignet für High-End-OC und RTX-5090-Setups

Für extrem stromhungrige High-End-GPUs mit hohen Lastspitzen und hartem Overclocking ist die 650-Watt-Klasse konservativ dimensioniert. Zudem finden sich im bereitgestellten Datenblatt keine Hinweise auf ATX 3.0 oder 12VHPWR, was für neueste Top-GPUs relevant sein kann. Sehr kompakte SFF-Gehäuse mit striktem Kabelmanagement profitieren eher von vollmodularen Alternativen.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Leistung650 W
Zertifizierung80 PLUS Gold
Effizienz90% bei 50% Last, 87% bei 20%/100% Last
Modulares DesignSemimodular
LüftermodusZERO-RPM (semi-passiv)
TopologieLLC-Resonanzwandler
CPU-Anschlüsse1x 4+4 Pin fest, 1x zusätzl. 4+4 Pin über Modulport
GrafikkartenanschlüsseÜber PCIe-Ports verfügbar
ATX-HauptkabelFest verbunden
FarbeSchwarz
Herstellergarantie2 Jahre
EnergieeffizienzklasseA+
Release01.03.2019
Modellnummer4044951026555

Merkmale

Die LLC-Resonanzwandler-Topologie liefert stabile, störungsarme Spannungen und reduziert gleichzeitig Schaltverluste. Die ZERO-RPM-Funktion schaltet den Lüfter bei geringer bis mittlerer Last vollständig ab und ermöglicht so einen lautlosen Betrieb im Alltag. Das semimodulare Kabeldesign vereinfacht das Kabelmanagement, da nur benötigte Leitungen verlegt werden. Ein zusätzlicher 4+4-Pin-CPU-Stecker macht das Netzteil Ryzen-tauglich, ohne auf Adapter zurückgreifen zu müssen. Die 80-Plus-Gold-Zertifizierung bestätigt die hohe Effizienz über typische Lastbereiche hinweg, was Stromverbrauch und Abwärme senkt.

Deswegen schätzen Kunden das Netzteil Sharkoon WPM Gold Zero 650W

Gelobt werden die sehr leise Arbeitsweise im Alltag dank ZERO-RPM, die solide Effizienz und das aufgeräumte semimodulare Kabelmanagement. Viele Nutzer heben den zweiten 4+4-Pin-CPU-Anschluss als Pluspunkt für Ryzen-Builds hervor und bescheinigen dem Netzteil ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gaming-PCs der Mittelklasse.

Das sind die größten Kritikpunkte am Netzteil Sharkoon WPM Gold Zero 650W

Kritik gibt es teils für den hörbaren Lüfteranlauf bei Lastwechseln und die im Vergleich zu Premium-Netzteilen kurze Herstellergarantie von 2 Jahren. Für neueste High-End-GPUs wird außerdem eine fehlende, klar ausgewiesene ATX-3.0- und 12VHPWR-Unterstützung moniert, was bei Aufrüstplänen berücksichtigt werden sollte.

Sharkoon WPM Gold Zero 650W Netzteil

80 Plus Gold mit ZERO-RPM-Funktion
9.0
Amazon.de
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Zertifiziert 80 PLUS Gold, erreicht mindestens 90 % Effizienz bei mittlerer Last.“ (Quelle: Sharkoon Herstellerseite)
  • „Zero-RPM-Modus sorgt für lautlosen Betrieb im leichten bis mittleren Lastbereich.“ (Quelle: Sharkoon Herstellerseite)
  • „Halbmodulares Design und überlegene Energieeffizienz machen es zu einer ordentlichen Lösung für Gaming-Systeme.“ (Quelle: BPS Computer)
  • „Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Elegantes schwarzes Design und solide Verarbeitung passen in viele Builds.“ (Quelle: Amazon Kundenbewertungen (Belgien), Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Basierend auf CWT GPS-Plattform, gute technische Basis, jedoch Budget-PSU. Gute Wahl bei angemessenem Preis.“ (Quelle: Tom’s Hardware Forum, Bewertung: Nutzermeinung)

Abschlussbewertung

Das Sharkoon WPM Gold ZERO 650 W bietet solide Leistung für moderne Gaming- oder Office-PCs. Es ist effizient mit 80 PLUS Gold-Zertifizierung und arbeitet im leichten bis mittleren Lastbereich praktisch lautlos dank Zero-RPM-Funktion. Die halbmodulare Bauweise erlaubt saubere Systeminstallationen. Für den Preis erhält man ein technisches Fundament mit LLC-Technik und zuverlässiger Stromversorgung. Wer hohe Ansprüche an Langzeitstabilität stellt oder in extremen Builds plant, sollte weitere Optionen prüfen. Für Nutzer, die ein gut ausgestattetes Netzteil mit leisem Betrieb und effizienter Technik suchen, ist das WPM Gold ZERO eine durchdachte Wahl.

Preis-Leistungs-Bewertung

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gaming- und Allround-PCs, die keine ATX-3.0-Features benötigen. Wer eine modernere Plattform sucht, findet mit dem be quiet! Pure Power 12 M 650W eine Alternative mit ATX 3.0 und 12VHPWR sowie oft längerer Garantie, zahlt dafür aber in der Regel mehr. Für Nutzer mit Mittelklasse-GPUs, die Wert auf leisen Betrieb und ordentliche Effizienz legen, bleibt das Sharkoon WPM Gold Zero 650W eine ökonomische und praxistaugliche Wahl.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Sharkoon WPM Gold Zero 650W Netzteil -

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0