
Fazit
Das Apple iPhone 16 Pro 256 GB punktet mit Titan Gehäuse, größerem 6,3 Zoll Super Retina XDR Display, spürbar längerer Akkulaufzeit und einer starken Kameraausstattung inklusive 4K 120 fps Dolby Vision. Die neue Kamerasteuerung erleichtert das Fotografieren und Filmen, während 5x Tele und 48 MP Fusion Kamera für flexible Motive sorgen.
Auf unserer Übersichtsseite finden sich Reviews zu Einsteiger- und Premium-Smartphones.
Geeignet für mobile Foto und Videografie
Creator, Vlogger und Fotofans profitieren von der Kombination aus 48 MP Fusion Kamera, 5x Tele und 4K 120 fps Dolby Vision für hochwertige Aufnahmen unterwegs. Für Reisen, Events und Social Media liefert das System vielseitige Perspektiven und stabile Ergebnisse, unterstützt durch die neue Kamerasteuerung, die schnellen Zugriff auf Zoom und Tiefenschärfe ermöglicht. Wer AirPods nutzt, erhält zudem eine nahtlose Audiointegration für spontanere Setups.
Ungeeignet für preisbewusste Käufer
Preisbewusste Nutzer und alle, die möglichst offen anpassbare Systeme bevorzugen, werden mit dem Premium Anspruch und dem geschlossenen iOS Ökosystem weniger warm. Wer ein handlicheres Smartphone als 6,3 Zoll sucht oder primär auf den Preis achtet, findet in der eigenen Vorjahresgeneration oder in konkurrierenden Android Modellen eher das passende Profil.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
iPhone 13 Pro | 2021 | Vorgänger |
iPhone 14 Pro | 2022 | Vorgänger |
iPhone 15 Pro | 2023 | Vorgänger |
iPhone 16 Pro | 2024 | Aktuell |
iPhone 17 Pro | 2025 | Nachfolger |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | Apple iPhone 16 Pro |
Speicher | 256 GB |
Mobilfunk | 5G |
Displaygröße | 6,3 Zoll |
Display | Super Retina XDR |
Gehäusematerial | Titan |
Farbe | Titan Wüstensand |
Hauptkamera | 48 MP Fusion |
Ultraweitwinkel | 48 MP laut Herstellerangaben |
Teleobjektiv | 5x |
Video | 4K 120 fps Dolby Vision |
Audioaufnahme | Vier Mikrofone in Studioqualität |
Besonderheit | Kamerasteuerung für schnellen Zugriff |
Kompatibilität | Funktioniert mit AirPods |
Modellnummer | MYNK3ZD/A |
Garantie | Ein Jahr beschränkte Apple Garantie Deutschland |
Release | 20.09.2024 |
Preis | 1.329,00€ |
Merkmale
Das Titan Gehäuse kombiniert geringes Gewicht mit hoher Robustheit und verleiht dem Gerät eine hochwertige Haptik. Das 6,3 Zoll Super Retina XDR Panel bietet viel Bildfläche für Content Creation und Medienkonsum. Die Kamerasteuerung beschleunigt den Zugriff auf zentrale Werkzeuge wie Zoom und Tiefenschärfe für effizientere Workflows. Mit 4K 120 fps in Dolby Vision entstehen flüssige, dynamische Videos mit großem Gestaltungsspielraum. Ein 5x Tele erweitert die Reichweite für detailreiche Aufnahmen aus der Distanz. Vier Mikrofone in Studioqualität verbessern die Sprachverständlichkeit und liefern sauberere Originaltöne. Die deutlich gesteigerte Akkulaufzeit unterstützt lange Drehs und Fototouren ohne häufiges Nachladen.
Deswegen schätzen Kunden das Apple iPhone 16 Pro 256 GB
Gelobt werden die spürbar längere Ausdauer, das robuste Titan Finish und die komfortable Kamerasteuerung, die Aufnahmen im Alltag schneller und treffsicherer macht. Positive Rückmeldungen heben die Videoqualität in 4K 120 fps Dolby Vision, die vielseitige Brennweitenabdeckung durch 5x Tele sowie die nahtlose Kopplung mit AirPods hervor. Auch die Gesamtperformance und die konsistente Bildqualität über verschiedene Motive kommen in Nutzerberichten gut an.
Das sind die größten Kritikpunkte am Apple iPhone 16 Pro 256 GB
Kritik richtet sich vor allem an den hohen Einstiegspreis und das im Vergleich zu offenen Plattformen weniger flexible iOS Ökosystem. Angemerkt werden zudem die Größe für kleine Hände und der Umstand, dass viele Vorteile erst mit Zubehör und dem Apple Ökosystem ihr volles Potenzial entfalten.
Reviews & Tests
- „Deutlich längere Laufzeit; 6,3-Zoll-Display bleibt handlich; A18 Pro bringt spürbar mehr Tempo.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,3 (sehr gut))
- „Fast 19 Stunden Laufzeit; hervorragendes OLED; Fokus der Kamera im Test teils unzuverlässig.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: Sehr gut (1,3))
- „Sehr starke Akkulaufzeit; Messlabor bestätigt exzellente Displayqualität; Gesamturteil sehr gut.“ (Quelle: connect, Bewertung: sehr gut (431/500))
- „Praktischer Kameraknopf; KI-Funktionen fehlen in Deutschland; insgesamt gelungene, aber keine bahnbrechende Neuerung.“ (Quelle: NETZWELT, Bewertung: 1,7 (gut))
- „Top-Smartphone ohne Apple-Intelligence in der EU; Upgrade lohnt vor allem von älteren Modellen.“ (Quelle: inside digital)
- „5x-Zoom und 48-MP-Ultraweit verbessern Fotos; Camera Control etwas fummelig; insgesamt inkrementelles Update.“ (Quelle: The Verge, Bewertung: 8/10)
- „Leicht längere Laufzeit; MagSafe lädt mit 25W; 5x-Zoom ersetzt 3x, Portraits leiden.“ (Quelle: PhoneArena, Bewertung: 7,7/10)
- „Gleiche Kameras wie beim Pro Max; WLAN-Surfen 16 h 23 min; 4K120-Video bestätigt.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Kunden loben Leistung und Verarbeitung; vereinzelte Kritik an Preis und Ladegeschwindigkeit.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Nutzer berichten sehr gute Akkulaufzeit; Action- und Kamerataste positiv; Kamera sichtbar besser.“ (Quelle: Reddit)
Abschlussbewertung
Das iPhone 16 Pro erhält breite Zustimmung für das größere 6,3-Zoll-Display mit schmaleren Rändern und die spürbar bessere Akkulaufzeit. Der A18 Pro sorgt für hohe Performance und ausreichende Leistungsreserven. Die Kameras profitieren von 5-fach Tele und der 48-Megapixel-Ultraweitwinkel, vor allem bei Nacht und Makro, während Porträts durch den Wegfall der 3-fach Brennweite weniger flexibel sind. Die neue Kamerasteuerung erleichtert den Schnellstart, wirkt jedoch manchen Testern zu fummelig. Video glänzt mit 4K bei 120 Bildern pro Sekunde. Kabelgebundenes Laden bleibt moderat, MagSafe ist schneller. Viele Berichte betonen die derzeit eingeschränkte Verfügbarkeit von Apple Intelligence in der EU. Insgesamt ein starkes, eher inkrementelles Upgrade mit Fokus auf Ausdauer, Display und Kamera.
Preis-Leistungs-Bewertung
Der geforderte Preis ist hoch, liefert dafür aber top Kamera / Video Fähigkeiten und eine längere Akkulaufzeit. Wer sparen will, erhält mit dem iPhone 15 Pro 256 GB eine sehr starke Alternative mit ähnlicher Performance zum niedrigeren Preis.