
Fazit
Das HP Inc. EliteBook Ultra G1q kombiniert eine moderne Snapdragon X Elite X1E-78-100 Plattform mit einem kompakten 14-Zoll-2.2K-Display, 16 GB LPDDR5x und 1 TB SSD für produktives Arbeiten unter Windows 11 Pro. Mit 1,12 cm Bauhöhe, deutscher Sprachvariante und zweijähriger Herstellergarantie richtet sich das Modell an Business-User und mobile Profis. Der Preis liegt bei 1.111,00€.
Eine vollständige Liste aktueller Notebooks steht auf unserer Übersichtsseite bereit.
Geeignet für mobiles Arbeiten & Business-Productivity
Ideal für Office-Workflows, webbasiertes Arbeiten, Collaboration-Tools und Videokonferenzen in professionellen Umgebungen. Die 2.2K-Auflösung mit 2240 x 1400 Pixeln prädestiniert das 14-Zoll-Panel für textlastige Aufgaben und Multitasking. Der schnelle NVMe-SSD-Speicher und 16 GB LPDDR5x unterstützen reaktionsschnelle Alltagsarbeit und den Einsatz unterwegs.
Ungeeignet für AAA-Gaming und spezialisierte x86-Software
Für grafikintensive AAA-Spiele und legacy-spezifische x86-Workloads mit komplexen Treiberanforderungen ist dieses ARM-basierte System weniger passend. Speziell ältere oder stark spezialisierte Windows-Programme ohne native ARM-Unterstützung können Einschränkungen aufweisen, ebenso Peripherie mit proprietären x86-Treibern.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Hersteller | HP Inc. |
Serie/Modell | EliteBook Ultra G1q |
Part Number | A26TLEA#ABD |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 |
CPU Boost | 3,40 GHz |
Arbeitsspeicher | 16 GB LPDDR5x |
Speicher | 1 TB SSD |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Display | 14 Zoll, 2240 x 1400 (2.2K) |
Abmessungen (L x B x H) | 312,9 mm x 223,5 mm x 1,12 cm |
Farbe | Blau |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 09.07.2024 |
Sprache | Deutsch |
Preis | 1.111,00€ |
Merkmale
Das kompakte 14-Zoll-Format mit 2.2K-Auflösung eignet sich für präzises Arbeiten an Text, Tabellen und Präsentationen. Die ARM-basierte Snapdragon X Elite X1E-78-100 Plattform bildet die Basis für moderne Windows-Workflows inklusive nativer ARM-Apps. 16 GB LPDDR5x und eine 1 TB SSD sorgen für schnelle Programmstarts und große lokale Projektdaten. Das flache Gehäuse mit nur 1,12 cm Höhe erleichtert den Transport zwischen Büro, Homeoffice und Meetings. Windows 11 Pro stellt Business-Funktionen bereit, inklusive erweiterter Sicherheits- und Verwaltungsoptionen. Die zweijährige Herstellergarantie bietet Planungssicherheit im professionellen Einsatz.
Deswegen schätzen Kunden den HP Inc. EliteBook Ultra G1q
In Nutzerberichten zu diesem und vergleichbaren X-Elite-Business-Notebooks werden die flüssige Alltagserfahrung unter Windows 11 Pro, das scharfe 2.2K-Panel für produktive Aufgaben und die schnelle SSD-Performance positiv erwähnt. Gelobt werden zudem das handliche 14-Zoll-Format sowie die Eignung für mobiles Arbeiten und Collaboration.
Das sind die größten Kritikpunkte am HP Inc. EliteBook Ultra G1q
Häufig genannt werden potenzielle Kompatibilitätsfragen bei älteren oder spezialisierten x86-Programmen unter Windows on ARM sowie vereinzelte Treiberabhängigkeiten bei Peripherie. Auch der fest eingeplante LPDDR5x-Arbeitsspeicher lässt ab Werk typischerweise keine Erweiterung zu, was langfristige Upgrades einschränkt.
Reviews & Tests
- „Akkulaufzeit stark, aber x86 Kompatibilität und Leistung bleiben hinter Intel und AMD“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Sehr leises Business Notebook mit langer Laufzeit, jedoch nur 300 cd/m² helles, spiegelndes Display“ (Quelle: ComputerBase)
- „Rekordlaufzeit unter Windows, geringe Helligkeit und spürbar schwächere Performance, hoher Preis“ (Quelle: WIRED, Bewertung: 6/10)
- „Klassenbeste Akkulaufzeit, starke NPU, x86 Apps ordentlich aber nicht führend“ (Quelle: HotHardware)
- „Sehr lange Laufzeit, jedoch zu dunkles Display und hoher Preis“ (Quelle: Live Science)
- „Gute Umsetzung des Snapdragon X Elite, kleinere Patzer im Detail“ (Quelle: ITdaily)
- „Kunden diskutieren Ausstattung und Preis; Rückmeldungen zu Helligkeit und Laufzeit variieren“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Teils nur auf Niveau Core i7 1165G7, Grafik schwächer als aktuelle iGPUs“ (Quelle: Reddit)
Abschlussbewertung
Aus den Tests ergibt sich ein klares Bild. Das EliteBook Ultra G1q überzeugt mit sehr langer Akkulaufzeit, leisem Betrieb und hochwertigem, leichten Gehäuse. Die Performance ist für Office und Meetings ausreichend, fällt bei übersetzten x86 Anwendungen aber spürbar hinter aktuelle Intel und AMD Ultrabooks zurück. Kritik gibt es wiederholt am Display. Die maximale Helligkeit liegt je nach Messung nur im unteren Bereich und spiegelt, was den Einsatz in hellen Umgebungen einschränkt. Positiv genannt werden Verarbeitung, Tastatur und Sicherheitsfunktionen. Die Schnittstellenausstattung ist knapp und der Preis wird als hoch eingeschätzt. Nutzerberichte bestätigen die Diskussionen zu Ausdauer, Helligkeit und Preis. Insgesamt ist das Gerät vor allem für mobiles Arbeiten mit Schwerpunkt Laufzeit interessant.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 1.111,00€ bietet das EliteBook Ultra G1q ein stimmiges Paket für Business-User, die ein kompaktes ARM-Notebook mit 2.2K-Display und großer SSD suchen. Als ARM-Business-Alternative kommt das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 (Snapdragon X Elite) in Frage, wenn eine andere Gerätephilosophie im gleichen Ökosystem bevorzugt wird.