
Fazit
Der GPD Win Mini 2024 kombiniert den AMD Ryzen 7 8840U mit der Radeon 780M und liefert damit mobile PC-Gaming-Leistung für aktuelle Titel bei 1080p mit 60 bis 120 Hz, abgestimmt durch FSR und passende Presets. Das 7-Zoll-Display mit 120 Hz, 32 GB LPDDR5 und die 1 TB PCIe 4.0 SSD sorgen für kurze Ladezeiten und flüssige Eingaben. Umfangreiche Konnektivität mit Wi‑Fi 6, Bluetooth 5.2, USB4 und microSD steigert die Flexibilität im Alltag. Der Marktpreis liegt bei 1.293,95€.
Geeignet für Mobilgaming, Indie- und AAA-Titel mit FSR
Für unterwegs überzeugt der Handheld bei aktuellen AAA-Spielen mit angepassten Einstellungen und Upscaling, bei E-Sport- und Indie-Titeln sowie bei Game-Pass- und Cloud-Gaming. Kreative und produktive Aufgaben profitieren von der starken CPU-Leistung, schnellem RAM und SSD-Performance. Pendler, Vielreisende und Technik-Enthusiasten erhalten eine kompakte Windows-Spielmaschine mit breiter Anschlussvielfalt.
Ungeeignet für 1080p-Ultra und lange Sessions ohne Netzteil
Weniger passend ist das Gerät für kompromissloses 1080p-Gaming in Ultra-Settings mit konstant hohen dreistelligen FPS. Auch lange Spielesessions mit hoher Last ohne Netzteil, sehr leise Umgebungen mit Sensibilität für Lüftergeräusche und Anforderungen an maximal lange Akkulaufzeiten stellen Limits dar.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
GPD Win Mini (Ryzen 7 7840U) | 2023 | Vorgänger |
GPD Win Mini 2024 (Ryzen 7 8840U) | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Prozessor | AMD Ryzen 7 8840U, 8C/16T, bis 5,1 GHz |
Grafik | AMD Radeon 780M, 12 CUs, bis 2700 MHz |
Arbeitsspeicher | 32 GB LPDDR5 |
Speicher | 1 TB M.2 PCIe 4.0 NVMe SSD (2230) |
Display | 7 Zoll LTPS Touch, 1920 x 1080, 60/120 Hz, 315 ppi |
WLAN | Wi‑Fi 6 |
Bluetooth | 5.2 |
Anschlüsse | USB4, USB 3.2 Gen 2 Typ‑C, microSD |
Preis | 1.293,95€ |
Merkmale
Das kompakte 7-Zoll-Format ermöglicht vollwertiges PC-Gaming im Reisegepäck, die 120-Hz-Option verbessert Bewegungsdarstellung und Eingaberespons. Mit dem Ryzen 7 8840U stehen acht Kerne für anspruchsvolle Spiele, Multitasking und kreative Tools bereit. Die Radeon 780M liefert moderne RDNA-3-Grafik mit guter 1080p-Leistung und profitiert von Upscaling. Schneller LPDDR5-RAM und eine PCIe-4.0-SSD beschleunigen Systemstart und Level-Ladezeiten. USB4 eröffnet externe GPU- und Docking-Szenarien, während Wi‑Fi 6 und Bluetooth 5.2 stabile Drahtlosverbindungen sichern.
Deswegen schätzen Kunden den GPD Win Mini 2024
Auf Reddit betonen Nutzer die starke Kombi aus 8840U und 780M für 1080p-Gaming mit angepassten Presets, die spürbar flüssige Darstellung bei 120 Hz sowie die schnellen Ladezeiten durch PCIe-4.0-SSD. Gelobt werden zudem die flexible Konnektivität mit USB4 und die Möglichkeit, das Gerät sowohl als Handheld als auch am Dock mit Peripherie einzusetzen.
Das sind die größten Kritikpunkte am GPD Win Mini 2024
Häufig genannte Kritikpunkte sind begrenzte Akkulaufzeit unter Last, hörbare Lüfter bei anspruchsvollen Spielen und thermische Erwärmung am Gehäuse. Der Kaufpreis wird als hoch wahrgenommen, zudem erfordert die optimale Spiele-Performance oft manuelles Tuning von Presets, Treibern und Upscaling-Einstellungen.
Reviews & Tests
- „120-Hz-VRR-Display, kompakter Formfaktor, Gamingleistung hinter ROG Ally“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Gesamturteil 4,4 von 5, starkes 120-Hz-Panel und gute Performance“ (Quelle: DroiX, Bewertung: 4,4/5)
- „7-Zoll-120-Hz-VRR, Clamshell mit Tastatur, OcuLink entfällt beim 2024er-Modell“ (Quelle: Liliputing)
- „Neues Modell mit Ryzen 7 8840U und 120-Hz-VRR vorgestellt“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Kompakter Handheld mit 32 GB RAM und bis 2 TB SSD gelistet“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Gehäuseänderung: OcuLink gegen USB-A getauscht, 120-Hz-VRR bestätigt“ (Quelle: Reddit)
- „Start mit Ryzen 7 8840U, USB4 eGPU-Support, FreeSync-VRR“ (Quelle: Notebookcheck News)
- „Hersteller bestätigt 7-Zoll-FHD-Display, bis 32 GB RAM, bis 2 TB NVMe“ (Quelle: GPD Store)
Abschlussbewertung
Das 2024er GPD Win Mini kombiniert ein 7-Zoll-Display mit 120 Hertz und VRR mit einer kompakten Clamshell Bauform inklusive Tastatur. Tests bescheinigen ein flüssiges Panel und ordentliche Spieleleistung, die in manchen Titeln hinter dem ROG Ally liegt. Das Upgrade auf Ryzen 7 8840U bringt Effizienzvorteile, während USB4 eGPU Unterstützung erhalten bleibt. Gegenüber dem Vorgänger entfällt der OcuLink Anschluss, was Nutzer gemischt bewerten. Händlerbewertungen heben Verarbeitung und Mobilität hervor, das Gesamturteil fällt häufig positiv aus. Die Konfigurationsvielfalt umfasst bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu zwei Terabyte NVMe Speicher. Für unterwegs punktet die Bauform, beim längeren Gaming sind Kühlung und Leistungsprofile entscheidend. Insgesamt eignet sich das Gerät für Nutzer, die ein kompaktes Windows Handheld mit schnellem Display und brauchbarer Alltagsleistung suchen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für den aufgerufenen Preis bietet der GPD Win Mini 2024 starke mobile Performance, doch das Steam Deck OLED bleibt als günstigeres Alternativegerät attraktiver, wenn 800p und ein geschlossenes Ökosystem ausreichen. Wer 120 Hz, Windows-Flexibilität und USB4 priorisiert, rechtfertigt den Aufpreis eher.