
Fazit
Das NETGEAR Nighthawk CM2000 ist ein DOCSIS-3.1-Kabelmodem mit 2,5-Gigabit-Ethernet für Multi-Gig-Kabeltarife bei US-Providern wie Xfinity, Spectrum und Cox. Es ersetzt Mietgeräte, arbeitet mit jedem WLAN-Router zusammen und bietet 32×8-Kanalbündelung samt OFDM 2×2, jedoch ohne Sprachfunktionen und nur für den US-Einsatz vorgesehen. Der ausgewiesene Preis liegt bei 614,33€.
Für Modem-Anschlüsse in Europa sowie für Tarife mit gebündelter Festnetztelefonie ist dieses Modell nicht vorgesehen.
Nur als Router verwendbar. Dieses Gerät kann an ein bestehendes Modem angeschlossen werden.
Unsere Übersichtsseite beschreibt Unterschiede bei Firmware, Update-Intervallen und Herstellersupport von Premium-WLAN-Routern.
Geeignet für Multi-Gig-Kabeltarife und 4K-Streaming
Für hohe Kabelbandbreiten bis 2,5 Gbit/s in US-Netzen eignet sich das Modem für datenintensive Haushalte, Power-User, Streamer und Gamer mit vielen parallelen Geräten. In Kombination mit einem leistungsfähigen Router profitieren Nutzer von niedrigen Latenzen und stabilen Übertragungsraten über den 2,5-Gigabit-Port.
Ungeeignet für deutsche Kabelanschlüsse mit Telefonie
Für Anschlüsse in Europa sowie für Tarife mit gebündelter Festnetztelefonie ist dieses Modell nicht vorgesehen. Ebenso entfällt die Nutzung an DSL, Glasfaser-ONTs und Satellitendiensten, da es ausschließlich als Kabelmodem für US-Providersysteme konzipiert ist.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
CM1000 | 2016 | Vorgänger |
CM1200 | 2019 | Vorgänger |
CM2000 | 2021 | Aktuell |
CM2050V | 2021 | Nachfolger (Voice) |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | CM2000 |
Teilenummer | CM2000-100NAS |
Farbe | Schwarz |
DOCSIS | 3.1 |
Kanalbündelung | 32×8 |
OFDM | 2×2 |
Ethernet | 1 x 2,5 Gbit/s |
Kompatible Kabelanbieter | Xfinity, Spectrum, Cox |
Nicht kompatibel mit | Verizon, AT&T, CenturyLink, DSL, DirecTV, Dish, Sprachdiensten |
Router-Kompatibilität | Funktioniert mit jedem WLAN-Router |
Maximale Tarifklasse | Bis 2,5 Gbit/s |
Release | 26.03.2022 |
Einsatzregion | USA |
Preis | 614,33€ |
Merkmale
Die Konstruktion fokussiert sich auf echte Multi-Gig-Anschlüsse via 2,5-Gigabit-Port für hohe Netto-Durchsätze. Die DOCSIS-3.1-Architektur mit 32×8-Bündelung und OFDM 2×2 ist auf dichte Netze und hohe Auslastung ausgelegt. Das Modem lässt sich über Ethernet mit jedem bestehenden WLAN-Router kombinieren und ersetzt Miethardware beim Kabelanbieter. Eine schnelle Provisionierung bei großen US-Providern erleichtert die Inbetriebnahme. Die kompakte Bauform eignet sich für Schreibtisch oder Mediaschrank. Der Verzicht auf Telefoniefunktionen richtet das Gerät klar auf reine Datenanschlüsse aus.
Deswegen schätzen Kunden das Modem NETGEAR Nighthawk CM2000
Nutzerberichte heben die einfache Aktivierung bei Xfinity, Spectrum und Cox hervor sowie konstante Gigabit- bis Multi-Gig-Performance über den 2,5-Gigabit-Port ohne Link Aggregation. Positiv erwähnt werden die stabilen Latenzen für Streaming und Gaming, die Unabhängigkeit von Provider-Routerzwang und die Einsparung monatlicher Mietgebühren.
Das sind die größten Kritikpunkte am Modem NETGEAR Nighthawk CM2000
Kritik bezieht sich häufig auf den hohen Anschaffungspreis, die ausschließlich US-bezogene Kompatibilität und das Fehlen von Sprachanschlüssen. Einzelne Nutzer berichten von Erwärmung unter Dauerlast und von providerseitig gesteuerten Firmware-Updates, die Fehlerbehebungen verzögern können.
Reviews & Tests
- „Stabile Multi Gig Geschwindigkeit; 2,5 GbE Port für einen Client.“ (Quelle: Dong Knows Tech)
- „Kunden loben Installation und Tempo; einzelne Probleme mit Deutschlandtauglichkeit und US Netzteilen.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Im Vodafone Netz nutzbar; erkennt OFDM Träger und OFDMA, Upload schwankt teils.“ (Quelle: kabeluser.de)
- „CM2000 100NAS ist US-Modell und in Europa nicht unterstützt.“ (Quelle: NETGEAR Community DE)
- „Ein LAN Port, 12 Volt Netzteil; Gewicht etwa 482 Gramm.“ (Quelle: Bedienungsanleitu.ng)
- „DOCSIS 3.1 mit 32×8 Kanälen und 2,5 GbE beworben.“ (Quelle: i4you shop)
- „Passt, wenn der Anbieter nur eine IP vergibt; ein LAN Port genügt.“ (Quelle: How To Geek)
- „Leistungsstarkes 2,5 Gbit Modem; sinnvoll für schnelle Tarife.“ (Quelle: ReviewsInside)
- „Sehr schnell, aber teuer; nur ein LAN Port, keine Link-Aggregation.“ (Quelle: ReviewFinder)
Abschlussbewertung
Das CM2000 zielt auf schnelle Kabeltarife und liefert zuverlässige Multi Gig Performance. Der 2,5 Gigabit Port ermöglicht hohe Durchsätze, jedoch nur für ein direkt angeschlossenes Gerät. Nutzer loben die einfache Aktivierung und das Tempo. In Deutschland gibt es Besonderheiten: Das US-Modell mit NAS Suffix wird offiziell nicht unterstützt und kann Probleme bereiten. Berichte zeigen dennoch erfolgreiche Einsätze im Vodafone Netz mit DOCSIS 3.1, jedoch mit teils schwankendem Upload bei Einzelverbindungen. Händler bewerben 32 mal 8 Kanäle sowie OFDM und OFDMA. Wer mehrere LAN Ports benötigt, nutzt dahinter einen Router. Insgesamt geeignet für ambitionierte Kabelkunden.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 614,33 € wirkt das CM2000 nur in echten Multi-Gig-US-Tarifen schlüssig. Als günstigere Alternative mit 2,5-Gigabit-Port empfiehlt sich das ARRIS S34, das in vielen Setups ähnliche Bandbreiten bietet.