
Fazit
Die icefox Action Cam i8 kombiniert 4K60-Video (ohne EIS bei 60 fps), 20-MP-Fotos, EIS-Stabilisierung bei niedrigeren Framerates und ein IP68-Gehäuse für Unterwasseraufnahmen bis 30 m. Über 2,4-GHz-WLAN und die Snap-Pro-App gelingen Live-Vorschau, Dateitransfer und einfache Bearbeitung mit Musik und Untertiteln. Zwei 1350-mAh-Akkus ermöglichen laut Hersteller bis zu 4 Stunden Aufnahmezeit.
Auf unserer Übersichtsseite erfahren Besucher, wie Sensorgröße und Objektivwahl Action-Cams beeinflussen.
Geeignet für Action- und Wassersport
Für Radfahren, Tauchen, Schwimmen und ähnliche Outdoor-Aktivitäten liefert die Kamera mit EIS bei moderaten Framerates ruhige Aufnahmen und dank wasserdichtem IP68-Gehäuse sicheren Betrieb bis 30 Metern Tiefe. Die Snap-Pro-App mit Live-Vorschau sowie schneller Übertragung erleichtert das Teilen von Clips direkt vor Ort, während der 5-fache Zoom und Serienbilder mit bis zu 30 fps flexible Perspektiven für dynamische Szenen bereitstellen.
Ungeeignet für professionelle Videoproduktion
Für Szenarien mit Bedarf an durchgängiger Stabilisierung in 4K/60 fps oder erweiterten Aufnahmeprofilen fehlen Angaben zu EIS bei 60 fps, Log-Profilen, Bitraten, manuellen Belichtungsoptionen und Anschlussmöglichkeiten für Zubehör wie externe Mikrofone. Wer farbkritische Workflows, präzise Kontrollfunktionen oder konstante High-End-Stabilisierung im höchsten Frame-Rate-Modus benötigt, findet diese Details hier nicht bestätigt.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modell | i8 |
| Part Number | i8 |
| Farbe | Schwarz |
| Videoauflösung | Bis 4K 60 fps (EIS deaktiviert bei 60 fps) |
| Weitere Videooptionen | 2,7K bis 60 fps (EIS deaktiviert bei 60 fps) |
| Fotoauflösung | 20 MP |
| Serienbild | Bis 30 Bilder/s |
| Bildstabilisierung | EIS |
| Zoom | 5-fach |
| WLAN | 2,4 GHz |
| App | Snap-Pro |
| Wasserdicht | Bis 30 m mit IP68-Gehäuse |
| Staub-/Sanddicht | Mit IP68-Gehäuse |
| Akkus | 2 x 1350 mAh |
| Laufzeit | Bis zu 4 Stunden |
| Preis | 63,99€ |
Merkmale
Die Kamera zeichnet bis zu 4K mit 60 Bildern pro Sekunde auf, wobei EIS bei dieser Bildrate deaktiviert ist. Der integrierte EIS-Modus stabilisiert bewegungsintensive Aufnahmen bei niedrigeren Framerates für flüssigere Ergebnisse. Über 2,4-GHz-WLAN verbindet sich die Kamera mit der Snap-Pro-App, die Live-Vorschau, Dateiübertragung und Bearbeitung mit Musik sowie Untertiteln bietet. Das IP68-Gehäuse erlaubt Unterwasseraufnahmen bis 30 Metern und schützt zusätzlich vor Staub und Sand. Zwei 1350-mAh-Akkus verlängern die nutzbare Aufnahmezeit auf bis zu vier Stunden. Ein 5-facher Zoom und Serienbilder bis 30 fps ergänzen die Aufnahmemöglichkeiten für bewegte Motive.
Reviews & Tests
- „Sehr günstige 4K-Kamera, bei gutem Licht brauchbar, hinter GoPro sichtbar zurück.“ (Quelle: Freakstesten)
- „Überdurchschnittliche Videoqualität, Case-Tasten schwer bedienbar.“ (Quelle: Techreviewer, Bewertung: 8/10)
- „4K nativ überzeugt, 5K interpoliert; EIS glättet Bewegungen spürbar.“ (Quelle: SecretFacts)
- „Gute Bildqualität für Einsteiger, viel Zubehör; starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.“ (Quelle: Testberichte.de)
- „Sehr günstig, viele Funktionen; keine GoPro-Konkurrenz, dennoch ihr Geld wert.“ (Quelle: Actionkamera-Testsieger)
- „Umfangreiches Zubehörpaket; Menü verständlich, einfache Bedienung im Alltag.“ (Quelle: travel-photographie.de)
- „Robustes Gehäuse, attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Test.“ (Quelle: MEX)
- „EIS nur bis 1080p30 nutzbar; 4K60 verdoppelt Frames, schwach bei wenig Licht.“ (Quelle: GearDiary)
- „Kunden loben Preis, Lieferumfang und ordentliche 4K-Aufnahmen.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „4K60 nur ohne EIS stabil; Gimbal-Aufnahmen sichtbar ruhiger.“ (Quelle: YouTube)
Abschlussbewertung
Die zusammengefassten Bewertungen beschreiben eine preiswerte Actioncam mit ordentlicher Bildqualität bei Tageslicht und großem Zubehörumfang. Mehrere Tests heben das gute Preis Leistungs Verhältnis hervor und loben einfache Bedienung sowie solide Verarbeitung. Grenzen zeigen sich bei schlechter Beleuchtung und in hohen Modi. Elektronische Stabilisierung ist teils eingeschränkt, weshalb 4K60 oft ohne EIS läuft und ruhige Ergebnisse mit Gimbal leichter gelingen. Nutzermeinungen betonen den fairen Lieferumfang mit zwei Akkus und vielseitigen Halterungen. Insgesamt eignet sich die Kamera als günstiger Einstieg für Sport und Reisen, wenn primär gut beleuchtete Szenen aufgenommen werden. Für anspruchsvolle Stabilisierung, sehr sauberen Ton und konstante 4K Qualität sind höherklassige Modelle die bessere Wahl.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 63,99€ bietet die i8 ein funktionsstarkes Paket mit 4K60, EIS (nicht bei 60 fps), IP68-Gehäuse und Dual-Akku. Als Alternative kommt die Akaso Brave 8 in Betracht, die integrierte Wasserdichtigkeit und ein Frontdisplay bietet, jedoch in der Regel teurer ist.






