In diesem Vergleich sind Gaming-Mäuse nach High-End, Oberklasse und Mittelklasse geordnet. Beiträge liefern kompakte Einschätzungen zu einzelnen Modellen, und das Kapitel Alles über Gaming-Mäuse vertieft Bauqualität, Skates, Kabel- oder Wireless-Betrieb, Reichweite und Software-Profile.
Das Wichtigste in Kürze
Gaming-Maus KaufberatungKurz prüfen, dann zu Tests und Modell-Empfehlungen wechseln.
Sensor & Präzision
Moderne 26-35k DPI-Sensoren tracken fehlerfrei ohne Accel. Hohe IPS/Lift-Off-Limits sichern schnelle Flicks. LLS/Lod 1-2 mm verhindert Cursor-Drift beim Anheben.
Gewicht & Form
Unter 60-70 g fühlt sich in Aim-Games besonders agil an. Form muss zum Griff passen: Claw, Palm oder Fingertip. Symmetrisch eignet sich für Links/Rechts; Ergo füllt die Hand.
Schalter & Tasten
Optische Switches vermeiden Double-Clicks und Pre-Travel. Seitentasten mit klarer Trennung verhindern Fehlklicks. Scrollrad mit definierter Rasterung hilft bei Waffenwechsel.
Verbindung & Latenz
2,4 GHz Dongle liefert < 1 ms Click-Latenz mit Polling 1-8 kHz. USB-C Kabel ist leicht und flexibel im Notfallbetrieb. BT spart Strom, eignet sich aber weniger für Ranked.
Gleitflächen & Pad
PTFE-Skates gleiten leicht; runde Ecken verhindern Kantenhänger. Control-Pads bremsen für Präzision; Speed-Pads beschleunigen Flicks. Große Pads erlauben niedrige DPI mit großem Bewegungsraum.
Software & Akku
Onboard-Profile speichern DPI, Polling und Tastenbelegung. 80-120 h Laufzeit ohne RGB sind praxisnah für Alltag und LAN. USB-C Schnellladung oder Dock reduziert Standzeiten deutlich.
- Alle Mäuse
- High-End
- Oberklasse
- Mittelklasse
GXT 924 Ybar+ Review: Präzise, ergonomische Gaming-Maus
Logitech G309 LIGHTSPEED Review: Kabellose Gaming-Power
Alles über Gaming Mäuse
Schnittstellen
Zeitgerechte Technologien sorgen für eine perfekte drahtlose Datenübertragung und der stark gesunkene Energiebedarf der verbauten Komponenten ermöglicht, dass eine High-End Gaming-Maus Monate lang mit einer einzigen Akkuladung auskommen kann. Sollte dann doch der Tag kommen, an dem sich der Akkustand dem Ende nähert, muss eine gute Maus den USB-Kabel Anschluss offerieren, damit sie weiterhin per USB verwendet werden kann.

Programmiermöglichkeiten
Programmierbare Gaming Mäuse bieten diverse Vorteile für Gamer, darunter anpassbare Tastenbelegungen und Makro Unterstützung. Die DPI Tasten realisieren dabei die Empfindlichkeitsanpassung. Zudem können verschiedene Profile für Spiele angelegt und ein flexibles Umschalten realisiert werden. Daneben verfügen Gaming Mäuse über eine RGB Beleuchtung, die nicht nur der Ästhetik dient, sondern auch der Visualisierung wichtiger Spielinformationen, wie zum Beispiel der Anzeige der aktuell gewählten DPI. Im Großen und Ganzen ermöglichen programmierbare Mäuse eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Spielers, was zur Komforterhöhung und Leistungssteigerung beim Gaming führt. Hersteller bieten, je nach Preisklasse, Software oder mausinterne Speicherlösungen an.

Dots per Inch (DPI)
Der Dots per Inch (DPI) Wert beschreibt, in wie viele Punkte die Maus einen Zoll (2,54 cm) unterteilen kann. Bei 20000 DPI wird somit der Mauszeiger auf dem Monitor um 20000 Pixel verschoben, wenn die Maus einen Zoll bewegt wird. Dieser Wert spiegelt damit die Genauigkeit des Sensors wider, der in der Maus verbaut ist. Der Gaming-Maus Test zeigt, dass 3000 DPI selbst für High Sense Gamer ausreichend sind.

Kundenmeinungen
In diesem Bereich ist die Meinung der Kunden besonders wichtig, denn die Beanspruchung der Maus ist im Gaming besonders hoch. Mehrere hundert Klicks pro Minute sind in manchen Spielen üblich. Deswegen kommt es hier auf eine gute Verarbeitung und eine hohe Robustheit an. Dies sind jedoch Eigenschaften, die sich auf den ersten Blick nicht erkennen lassen. Umso wichtiger ist dabei die Meinung geübter Gamer, welche die Maus bereits über einen längeren Zeitraum benutzen konnten.

Polling Rate
Die Polling Rate sagt aus, wie häufig die Maus an den Computer meldet. Bei einer Abtastrate von 500 Hz meldet die Maus 500 Mal pro Sekunde. Das entspricht einer Reaktionszeit von 2 ms. Aus dem Gaming-Maus Test geht hervor, dass dies der niedrigste Wert ist, den eine Gaming-Maus hervorbringen sollte.

Inches per Second (IPS)
Der Inches per Second Wert gibt die Geschwindigkeit der Maus an: 500 IPS bedeuten, dass die Maus eine Bewegung von 500 Zoll (12,70 m) in einer Sekunde machen kann, ohne Informationen zu verlieren.

High-End Gaming-Maus
Beste Gaming-Maus bis 100 €
Beste Gaming-Maus bis 30 €
Welche Mäuse haben wir berücksichtigt?
| Hersteller | Maus | Release-Jahr | Max. DPI | Polling Rate |
|---|---|---|---|---|
| ASUS ROG | Gladius III Wireless AimPoint EVA-02 | 2023 | 36000 | 1000 |
| ASUS ROG | Harpe Ace Aim Lab Edition | 2023 | 36000 | k.A. |
| ASUS ROG | Strix Impact III Wireless | 2024 | 12000 | 1000 |
| ASUS ROG | Gladius III Wireless AimPoint | 2022 | 36000 | 1000 |
| ASUS ROG | Keris II Ace Wireless AimPoint | 2024 | 42000 | 8000 |
| ASUS ROG | Harpe Ace Extreme | 2024 | 42000 | 8000 |
| Corsair | M75 Wireless | 2023 | 26000 | 8000 |
| Corsair | Scimitar Elite Wireless SE | 2023 | 18000 | 1000 |
| HyperX | Pulsefire Haste 2 | 2023 | 26000 | 8000 |
| Glorious | Model O 2 | 2023 | 26000 | 1000 |
| Keychron | M3 Mini 4K | 2023 | 26000 | 1000 |
| Logitech | G903 Lightspeed Wireless | 2019 | 26000 | 1000 |
| Logitech | G PRO X SUPERLIGHT 2 | 2023 | 32000 | 8000 |
| Logitech | G309 LIGHTSPEED | 2024 | 26000 | 8000 |
| Logitech | PRO 2 LIGHTSPEED | 2024 | 25600 | 8000 |
| Logitech | G502 X PLUS Lightspeed | 2022 | 25000 | 1000 |
| MSI | Clutch GM31 Lightweight Wireless | 2023 | 20000 | 1000 |
| Pulsar | X2H | 2023 | 18000 | 1000 |
| Razer | DeathAdder Essential | 2001 | 6400 | 1000 |
| Razer | Cobra Pro | 2023 | 30000 | 8000 |
| Razer | Viper V3 Pro | 2024 | 35000 | 8000 |
| Razer | DeathAdder V3 HyperSpeed | 2024 | 26000 | 8000 |
| Razer | DeathAdder V4 Pro | 2025 | 45000 | 8000 |
| Razer | DeathAdder V3 Pro | 2025 | 30000 | 8000 |
| Turtle Beach | Burst II Air | 2024 | 18000 | k.A. |
| Trust Gaming | GXT 924 Ybar+ | 2023 | 25600 | 1000 |
| Alienware | Pro Wireless Mouse | 2024 | 26000 | 8000 |
| Endgame Gear | OP1 8K | 2024 | 18000 | 8000 |
| Razer | Viper V3 HyperSpeed | 2023 | 28000 | 8000 |
FAQ zu Gaming Mäusen
Eine Gaming-Maus ist eine speziell für Spieler entwickelte Computermaus, die auf Präzision, Geschwindigkeit und zusätzliche Funktionen, wie programmierbare Tasten und anpassbare Beleuchtung, ausgelegt ist.
Sie bieten höhere DPI, schnellere Reaktionszeiten, mehr Tasten und ein ergonomisches Design.
Ausgewählt wird nach dem Spieltypen (FPS, MMO, RTS), der Griffart (Palm, Claw, Fingertip), dem Gewicht, und je nachdem, ob sie kabelgebunden oder kabellos sein soll.
Kabellose Mäuse bieten mehr Bewegungsfreiheit bei ähnlichen Reaktionszeiten als kabelgebundene Modelle.
Das hängt vom Spielstil ab, aber viele Spieler bevorzugen 800 bis 1600 DPI für eine gute Kontrolle.











