
Fazit
Die Logitech G PRO 2 LIGHTSPEED Gaming Maus setzt sich mit HERO-2-Sensor bis 44.000 DPI, extrem zuverlässiger LIGHTSPEED-Funkverbindung und den präzisen LIGHTFORCE-Schaltern an die Spitze der E-Sports-Mäuse. Die beidseitige Form mit bis zu vier magnetisch umschaltbaren Seitentasten macht sie flexibel für Rechts- und Linkshänder. Mit bis zu 95 Stunden Laufzeit, USB-C-Laden und optionaler 8-kHz-Abfragerate über den separat erhältlichen PRO LIGHTSPEED Receiver zielt sie klar auf kompetitive Spieler. Der aufgerufene Preis von 139,99€ ist für die gebotene Turnier-Performance angemessen.
Geeignet für FPS- und E-Sports-Spieler
Für schnelle Shooter, Battle Royale und kompetitive Titel liefert die Maus eine sehr niedrige Latenz, hohe Tracking-Stabilität und präzise Klickauslösung. Die symmetrische Geometrie unterstützt Claw- und Fingertip-Grip zuverlässig, während die modularen Seitentasten passgenau für Rechts- oder Linkshänder konfiguriert werden können. Wer 8-kHz-Polling nutzen möchte, erhält mit dem optionalen Receiver zusätzliche Reserven für Aim-Feinsteuerung.
Ungeeignet für MMO- und Makro-Power-User
Für MMORPGs, MOBAs oder Creator-Workflows, die viele dedizierte Tasten benötigen, bietet die PRO 2 LIGHTSPEED mit maximal vier Seitentasten zu wenig Belegungsmöglichkeiten. Anwender, die eine stark ergonomisch geformte Rechtshänder-Schale bevorzugen, finden in spezialisierten Ergonomie-Mäusen eine passgenauere Alternative.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Logitech G PRO Wireless | 2018 | Vorgänger |
Logitech G PRO X Superlight | 2020 | Vorgänger |
Logitech G PRO X Superlight 2 | 2023 | Vorgänger |
Logitech G PRO 2 LIGHTSPEED | 2025 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Sensor | HERO 2 bis 44.000 DPI |
Max. Geschwindigkeit | über 888+ IPS |
Max. Beschleunigung | bis 88 g |
Schalter | LIGHTFORCE opto-mechanisch |
Wireless | LIGHTSPEED |
Seitentasten | bis zu 4, magnetisch, umschaltbar |
Handform | Beidseitig, Rechts- oder Linkshänder |
Akkulaufzeit | bis zu 95 Stunden |
Laden | USB-C |
Polling-Rate | bis 8.000 Hz mit optionalem PRO LIGHTSPEED Receiver |
Modellnummer | 910-007295 |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Hersteller |
Release | 15.04.2025 |
Preis | 139,99€ |
Merkmale
Die HERO-2-Sensorgeneration liefert im High-End-Segment eine außergewöhnlich feine Auflösung und konstante Tracking-Performance über weite DPI-Bereiche. Logitech kombiniert optische Auslösung mit mechanischem Klickgefühl über LIGHTFORCE, wodurch präzises Timing bei dennoch knackigem Feedback entsteht. Die beidseitige Gehäuseform lässt sich mit magnetischen Seitentasten individuell für die dominante Hand konfigurieren. Dank LIGHTSPEED-Funk arbeitet die Maus stabil und latenzarm in Turnierumgebungen. Eine lange Laufzeit mit USB-C-Laden vereinfacht das Handling im Alltag.
Deswegen schätzen Kunden die Logitech G PRO 2 LIGHTSPEED
Gelobt werden die präzise Sensorik ohne spürbares Smoothing, die verlässliche Funkverbindung auch in stark belegten Umgebungen sowie das direkte Klickgefühl der LIGHTFORCE-Schalter. Positiv hervorgehoben werden zudem die flexible Seitentasten-Konfiguration für Links- und Rechtshänder, die lange Akkulaufzeit und die Option, mit separatem 8-kHz-Receiver die Abfragerate für E-Sports-Ansprüche zu maximieren.
Das sind die größten Kritikpunkte der Logitech G PRO 2 LIGHTSPEED
Kritik gibt es für die begrenzte Anzahl an Seitentasten im Vergleich zu spezialisierten MMO-Mäusen. Der 8-kHz-Betrieb erfordert einen zusätzlichen Receiver, was den Gesamtpreis erhöht. Nutzer, die eine stark konturierte, ausschließlich rechtshändige Ergonomie bevorzugen, wünschen sich mitunter mehr Handauflagenvolumen und Formschwerpunkt.
Reviews & Tests
- „Sehr komfortabel, reibungsloses Handling, solide technische Updates – aber kein Muss für alte G-Pro-Nutzer.“ (Quelle: PC Gamer)
- „Verbesserter Sensor und USB-C, LIGHTFORCE-Schalter: technisch stark, aber kaum spürbarer Unterschied zum Vorgänger.“ (Quelle: Gaming Nexus, Bewertung: 8,5/10)
- „Ambidextrische Form, hohe Klickpräzision, echte Profi-Wireless-Performance (HERO 2, bis zu 95 h Akku).“ (Quelle: Rtings)
- „Gute Bauqualität und hervorragendes Sensor-Tracking, spürbar schwerer als Superlight, aber ergonomisch für viele Griffarten.“ (Quelle: YouTube Review)
- „Reddit-Zusammenfassung: Aktive Nutzer berichten von solider Leistung, selteneren Treiber-Updates und minimalem Unterschied zum alten G Pro.“ (Quelle: Reddit – r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die Logitech G Pro 2 Lightspeed überzeugt als technisch starke Weiterentwicklung des Klassikers. Sie bietet robustes Ambi-Design, gesteigerte Sensorpräzision durch HERO 2 und langlebige Akkulaufzeit. Also ein verlässlicher Wireless-Profi für FPS-Gaming. Im direkten Vergleich zur Vorgänger-Generation zeigt sie sich kaum revolutionär, was viele alte Pro-Nutzer veranlasst, nicht aufzurüsten. Dennoch überzeugt sie durch solide Verarbeitungsqualität, tragbares Akkumanagement und präzises Handling. Für Nutzer mit älteren G Pro-Mäusen ist das Update eher optional; für Neulinge oder solche, die USB-C und erweiterte Performance wollen, ist sie eine klare Empfehlung.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 139,99€ richtet sich die Logitech G PRO 2 LIGHTSPEED klar an ambitionierte und professionelle Spieler, die maximale Präzision, zuverlässige Funk-Performance und konfigurierbare Seitentasten in einem beidseitigen Gehäuse suchen. Wer das beste Latenzpaket inklusive 8-kHz-Polling benötigt, sollte den zusätzlichen Receiver einkalkulieren. Als Alternativen bieten sich die Razer Viper V3 Pro für ein ultraleichtes, rechtshänderfokussiertes Shape oder die Logitech G PRO X Superlight 2 an, falls ein sehr geringes Gewicht wichtiger ist als die modulare Seitentasten-Lösung. In Summe überzeugt die PRO 2 LIGHTSPEED durch ihr auf E-Sports ausgelegtes Gesamtpaket und liefert zu diesem Preis eine starke, wettbewerbsfähige Performance.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.