☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

LG 32GS95UX-B Review: 4K OLED für anspruchsvolle Gamer

Fazit: 32 Zoll 4K OLED Gaming-Monitor mit 240 Hz und 480 Hz

Der LG UltraGear 32GS95UX-B liefert kompromisslose Gaming-Performance mit ultraschneller 0,03 ms Reaktionszeit, 240 Hz in 4K und bis zu 480 Hz in Full HD sowie sattem HDR-Kontrast dank OLED und True Black. Starke Ergonomie, VRR mit G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro und sinnvolle Extras wie Pixel Sound und OnScreen Control runden das Paket zum attraktiven Preis von 879,00€ ab. In sehr hellen Umgebungen bremst die typische SDR-Helligkeit, für kompetitives und cineastisches Gaming ist er eine exzellente Wahl.

Geeignet für E-Sports und schnelle Shooter

Für schnelle Multiplayer-Shooter, Battle Royale und kompetitive Esports eignet sich der Monitor ideal: 480 Hz bei Full HD und 240 Hz bei 4K sorgen in Kombination mit 0,03 ms GtG für herausragende Bewegungsdarstellung und minimale Eingabeverzögerung. OLED liefert perfekte Schwarzwerte ohne Blooming, was in dunklen Szenen die Zielerkennung verbessert. VRR via G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro stabilisiert die Frametimes und reduziert Tearing sichtbar.

Ungeeignet für helle Büros und statische Inhalte

Weniger geeignet ist das Display für dauerhaft helle Büroräume und sehr lange Sessions mit statischen Elementen, da die typische Helligkeit von 275 cd/m² im SDR nicht auf Augenhöhe mit High-Brightness-LCDs liegt und OLED bei dauerhaft statischen UI-Elementen mehr Aufmerksamkeit beim Bildschutz erfordert. Für Office-Schwerpunkt bei Tageslicht sind hellere IPS-Alternativen praktischer.

Modellhistorie der LG UltraGear OLED Reihe

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
LG UltraGear 27GR95QE-B2022Vorgänger
LG UltraGear 32GS95UE2024Vorgänger
LG UltraGear 32GS95UX-B.AEU2025Aktuell
LG 32GS95UX-B 4K Gaming OLED Monitor
LG 32GS95UX-B 4K Gaming OLED Monitor
849,90€
480 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. September 2025 22:12
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen im Überblick

SpezifikationWert
Modellnummer32GS95UX-B.AEU
Displaygröße32 Zoll (31,5 Zoll sichtbar)
PanelOLED
Auflösung3.840 x 2.160 Pixel (4K UHD)
BildwiederholrateBis 240 Hz bei 4K, bis 480 Hz bei Full HD
Reaktionszeit0,03 ms GtG
Helligkeit275 cd/m² typisch
HDRHDR10, DisplayHDR 400 True Black
HDR-SpitzenhelligkeitBis zu 1.300 cd/m²
VRRNVIDIA G-Sync Compatible, AMD FreeSync Premium Pro
AudioPixel Sound 3D Klang aus dem Display
Anschlüsse2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4, USB 3.0 (1 Up, 2 Down), Headset
BeleuchtungUnity Hexagon Lighting RGB
ErgonomieHöhe, Drehung, Neigung, Pivot
SteuerungOnScreen Control per Maus
KalibrierungHardware-Kalibrierung
FarbeGrau
EnergieeffizienzklasseF
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Release30.05.2025
Preis879,00€

Merkmale und Besonderheiten für Gamer

Die Kombination aus 240 Hz in 4K und bis zu 480 Hz in Full HD macht den Monitor gleichermaßen stark für High-FPS-Esports und hochwertige Singleplayer-Titel. OLED sorgt mit echtem Schwarz und sofortigem Pixel-Response für knackscharfe Bewegungen und spektakuläre Kontraste ohne Haloing. HDR10 und True Black 400 mit bis zu 1.300 cd/m² Highlights liefern eindrucksvolle Spitzlichter in Spielen und Filmen. VRR-Unterstützung über G-Sync Compatible und FreeSync Premium Pro garantiert ein ruhiges, artefaktarmes Bild bei variablen Framerates. Die Pixel Sound-Technologie erzeugt direkt aus dem Panel überraschend raumfüllenden Klang für schnelle Sessions ohne Headset. Ergonomische Verstellmöglichkeiten inklusive Pivot sowie OnScreen Control erleichtern Setup und Bedienung. Unity Hexagon Lighting setzt das Setup mit dezenter RGB-Atmosphäre in Szene.

Deswegen schätzen Kunden den LG UltraGear 32GS95UX

Nutzerbewertungen heben vor allem die überragende Bewegungs­schärfe, den tiefen OLED-Schwarzpegel, die HDR-Wirkung sowie die saubere VRR-Implementierung hervor. Gelobt werden außerdem die flexible Ergonomie, die umfangreichen Anschlüsse mit HDMI 2.1 und die einfache Menüführung über OnScreen Control. Positiv fällt auch die Wertigkeit des Designs und die stimmige RGB-Beleuchtung auf.

Das sind die größten Kritikpunkte am LG UltraGear 32GS95UX

Kritik gibt es an der typischen SDR-Helligkeit von 275 cd/m², die in sehr hellen Räumen limitiert wirkt, sowie an dem für OLED üblichen Helligkeitsmanagement bei großen Weißflächen. Einige Anwender berichten bei kleinteiligem Text von leichten Farbsäumen je nach Subpixel-Rendering und App-Skalierung. Der Panelklang ist für Alltagsnutzung brauchbar, ersetzt aber kein dediziertes Lautsprechersystem.

LG 32GS95UX-B 4K Gaming OLED Monitor

480 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
9.2
849,90€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. September 2025 22:12
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews und Tests aus vertrauenswürdigen Quellen

  • „Dual-Mode: 4K @ 240 Hz und FHD @ 480 Hz per Knopfdruck – meisterhaft für kompetitives und visuelles Gaming.“ (Quelle: Rtings)
  • „Setzt neuen Maßstab im Gaming-Monitor mit Dual-Refresh-Rate-Funktion und exzellentem OLED-Panel.“ (Quelle: GamesRadar)
  • „Bis zu 750 nits (Labor), tiefe Schwarztöne und reiche Farben schaffen beeindruckende Bildwirkung.“ (Quelle: Basic-Tutorials (deutsch))
  • „Ultra-scharfe Motion-Clarity im 480 Hz-Dual-Mode; matte Oberfläche eliminiert Farb-Fringing.“ (Quelle: TFTCentral)
  • „Bietet beste 32″ WOLED-Bildqualität, marginal besser als QD-OLED-Konkurrenz.“ (Quelle: PC Gamer (Best-of-Liste))
  • „Für reine Gaming-Nutzung ideal, aber Office-Features wie USB-C oder KVM fehlen.“ (Quelle: Rtings)

Abschlussbewertung

Der LG UltraGear 32GS95UX-B bietet dank Dual-Mode flexibel nutzbares Gaming auf höchstem Niveau – mit nativer 4K-Darstellung bei 240 Hz für atmosphärische Spiele sowie ein ultraschnelles FHD-480 Hz-Profil für kompetitives Gameplay. Sein hochwertiges WOLED-Panel liefert tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und eine beeindruckende Helligkeit, unterstützt durch eine matte Oberfläche ohne störende Farbfringe. Die Motion-Schärfe ist herausragend, ob in Full HD oder UHD, wodurch er sich gegenüber QD-OLED-Konkurrenten im Gaming-Segment marginal abhebt. Allerdings fehlen Anschlussoptionen wie USB-C-Ladefunktion oder KVM-Switch, was die Produktivität im Bürobetrieb einschränkt.

Preis Leistungs Bewertung und Alternativen

Zum Preis von 879,00€ bietet der LG 32GS95UX eine sehr starke 4K OLED Gaming-Leistung mit echtem High-End-Tempo. Als Alternative empfiehlt sich der MSI MAG 321UPX, der je nach Präferenz mit sehr kräftigen Farben und hoher HDR-Wirkung punktet.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker LG 32GS95UX-B 4K Gaming OLED Monitor - 849,90€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0