
Fazit: Kompakte, gut ausgestattete RGB-Membrantastatur für Einsteiger
Die CORSAIR K55 RGB PRO Tastatur bietet solide Leistung im Alltag und beim Gaming zum fairen Preis. Sechs dedizierte Makrotasten, IP42-Schutz gegen Staub und Spritzer sowie iCUE- und Elgato-Integration machen sie besonders für Content-Creator und Gelegenheitsspieler attraktiv. Verarbeitung und Tippgefühl bleiben typisch für Membrantasten, mechanische Präzision darf nicht erwartet werden. Insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Paket für Nutzer, die funktionale Gaming-Features ohne hohen Preis suchen.
Geeignet für Gaming, Streaming und Office-Einsatz
Die K55 RGB PRO eignet sich besonders für Gelegenheitsspieler, Streamer und Content-Creator, die eine leise, komfortable Tastatur mit umfangreichen Makro- und Medienfunktionen benötigen. Die abnehmbare, weiche Handballenauflage reduziert Ermüdung bei längeren Sessions. Die Verbindung zu Elgato und iCUE erlaubt schnelle Makroautomationen und stimmige Beleuchtung für Streaming-Setups. Für Konsolen-Spieler auf Xbox und Anwender im Büro ist das leise Tippgeräusch ein Vorteil.
Ungeeignet für Hardcore-Gamer und Freunde mechanischer Präzision
Wer höchste Präzision, taktile Vielfalt oder die Haltbarkeit mechanischer Schalter erwartet, ist mit der K55 RGB PRO schlecht bedient. Wettbewerber mit mechanischen Schaltern bieten geringere Ausfallraten und besseres Feedback bei schnellen Eingaben. Außerdem können Anwender, die maximale Software-Tiefenanpassung und per-Key-RGB fordern, an die Grenzen der K55 stößt.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modellbezeichnung | CH-9226765-DE |
Teilenummer | CH-9226715-DE |
Preis | 59.9 EUR |
Layout | QWERTZ DE |
Verbindung | Kabelgebunden |
Tastentyp | Membran |
RGB-Beleuchtung | Dynamische RGB, 6 Beleuchtungszonen |
Makrotasten | 6 dedizierte Makro-Tasten |
Schutzklasse | IP42 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Kompatibilität | PC, Mac, Xbox |
Software | iCUE-kompatibel, Elgato-Integration |
Handballenauflage | Abnehmbare, weiche Gummi-Handballenauflage |
Veröffentlichungsdatum | 2021-03-30 |
Merkmale: Kernfunktionen kurz und prägnant
Die Tastatur bietet sechs dedizierte Makrotasten für komplexe Makros und Stream-Shortcuts, eine dynamische RGB-Hintergrundbeleuchtung mit mehreren Effekten und Zonensteuerung, ein IP42-geschütztes Gehäuse gegen Staub und Spritzwasser, eine abnehmbare weiche Handballenauflage für längeren Komfort, dedizierte Medien- und Lautstärketasten für sofortige Kontrolle sowie leise, reaktionsschnelle Membrantasten für komfortables Tippen beim Arbeiten und Spielen.
Deswegen schätzen Kunden die CORSAIR K55 RGB PRO
Käufer loben die Kombination aus Funktionalität und Preis: die einfache Einrichtung der Makros, die Integration mit iCUE und Elgato sowie die komfortable Handballenauflage werden häufig hervorgehoben. Viele Anwender schätzen die robuste RGB-Optik für Streaming-Setups und das leisere Tippgefühl der Membrantasten, das im Büroalltag stört. Insgesamt wird das Gesamtpaket als besonders attraktiv für Einsteiger und Gelegenheitsspieler beschrieben, die viel Ausstattung ohne hohe Investition suchen.
Das sind die größten Kritikpunkte an der CORSAIR K55 RGB PRO
Häufige Kritik umfasst das typische, etwas schwammige Anschlagsgefühl von Membrantasten im Vergleich zu mechanischen Schaltern, die eher einfache Plastikausführung und limitierten Anpassungsoptionen in der Beleuchtung im Vergleich zu teureren Modellen. Einige Nutzer berichten über begrenzte Software-Feintuning-Möglichkeiten und das Fehlen individueller Per-Key-RGB-Steuerung. Gelegentliche Qualitätsbedenken wie Tastenwackeln oder vorzeitige Abnutzung werden genannt.
Reviews & Tests
- „Decent entry-level gaming keyboard: sehr niedrige Latenz, ergonomisch, aber mittelmäßiges Tippgefühl.“ (Quelle: Rtings, Bewertung: Gaming 7.4/10)
- „Günstig, mit dedizierten Makrotasten, abnehmbarer Handballenauflage und einfacher Software — solide für Office, beim Gaming eher durchschnittlich.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Bestes Membran-Keyboard für Macro-Fans: fünf RGB-Zonen, abnehmbare Handauflage und umfangreiche Macro-Funktionalität under $60.“ (Quelle: GamesRadar+)
- „Membran-Tasten fühlen sich schwammig und schwer an, aber G-Tasten sind praktisch; gute Build-Qualität für den Preis.“ (Quelle: Reddit r/buildapcsales, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die Corsair K55 RGB PRO ist eine durchdachte Wahl im Budgetsegment: Sie bietet niedrige Eingabelatenz, dedizierte Makrotasten, eine abnehmbare Handballenauflage und intuitive Makro-Software – alles zu einem sehr attraktiven Preis unter 60 €. Tests heben besonders die Ergonomie und Performance als Office- und Einsteiger-Gaming-Keyboard hervor, während die Haptik schwacher Membranschalter als klarer Nachteil genannt wird. Nutzer in Foren bestätigen den Wert, bemängeln aber das Tippgefühl etwas. Insgesamt: Wer Vielseitigkeit mit Praktikabilität sucht und kein mechanisches Feedback braucht, findet hier eine solide Option.
Preis-Leistungs-Bewertung und Alternativen
Angesichts des Preises von ca. 59 EUR bietet die K55 RGB PRO eine starke Ausstattung für Gelegenheits-Gamer und Streamer. Die Kombination aus IP42-Schutz, dedizierten Makrotasten und iCUE/Elgato-Kompatibilität macht sie zur lohnenden Wahl für Nutzer, die Funktionalität vor mechanischer Präzision setzen. Als Alternative empfiehlt sich die Logitech G213 Prodigy (vergleichbarer Preis, ebenfalls membranbasiert) für Nutzer, die auf breitere Tastenpolsterung und eine robuste Bauweise Wert legen; wer mechanische Schalter bevorzugt, sollte Razer Cynosa V2 oder Einsteigermodelle mit mechanischen Switches in Erwägung ziehen.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.