
Fazit
Die ASUS ROG Ally X RC72LA-NH007W kombiniert ein 7-Zoll-FHD-120-Hz-Display, den AMD Ryzen Z1 Extreme, 24 GB LPDDR5X und eine 1-TB-SSD mit einem 80-Wh-Akku und Windows 11 zu einem mobilen PC-Gaming-Handheld mit breitem Spielezugang, hoher Bildwiederholrate und deutlich verlängerter Laufzeit.

Geeignet für AAA- und Indie-Games unterwegs
Für Nutzer, die aktuelle AAA-Titel sowie Indie-Spiele mobil und flexibel spielen möchten, eröffnet Windows 11 den Zugriff auf PC-Launcher wie Steam, Xbox Game Pass, Ubisoft Connect oder Battle.net. Das 120-Hz-Touch-Display unterstützt flüssige Darstellungen, und die Kombination aus Z1 Extreme, 24 GB RAM und 1 TB SSD ermöglicht kurze Ladezeiten sowie stabile Frametimes bei passenden Grafikeinstellungen. Dank WiFi 6E gelingt Cloud- oder Multiplayer-Gaming an geeigneten Hotspots, während der 80-Wh-Akku längere Sessions abseits der Steckdose ermöglicht.
Ungeeignet für 4K-Gaming und E-Sport-Turniere
Wer native 4K-Auflösung oder extrem hohe Bildraten wie auf 240-Hz- oder 360-Hz-E-Sport-Displays erwartet, findet diese Anforderungen auf einem 7-Zoll-FHD-Panel nicht abgedeckt. Auch sehr lange AAA-Sessions unter maximaler Last ohne Netzteil bleiben aufgrund des mobilen Formfaktors und der Leistungsanforderungen anspruchsvoll.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
ASUS ROG Ally (RC71L, Z1/Z1 Extreme) | 2023 | Vorgänger |
ASUS ROG Ally X (RC72LA-NH007W) | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | ASUS ROG Ally X RC72LA-NH007W |
Prozessor | AMD Ryzen Z1 Extreme |
Arbeitsspeicher | 24 GB LPDDR5X |
Massenspeicher | 1 TB SSD |
Display | 7 Zoll, 1920 x 1080, 120 Hz, Touch |
Spitzenhelligkeit | 500 Nits |
Betriebssystem | Windows 11 |
WLAN | WiFi 6E |
Akku | 80 Wh |
Farbe | Schwarz |
Preis | 729,99€ |
Merkmale
Die ROG Ally X ermöglicht Zugriff auf PC-, Konsolen- und Mobile-Games über Windows 11 und gängige Launcher. Das 7-Zoll-FHD-Panel mit 120 Hz unterstützt reaktionsschnelle Eingaben und detailreiche Darstellung bei variabler Beleuchtung. Der AMD Ryzen Z1 Extreme arbeitet mit 24 GB LPDDR5X zusammen, wodurch ausreichend Speicherbandbreite für die integrierte Grafik bereitsteht. Eine 1-TB-SSD verkürzt Ladezeiten und lässt sich erweitern, um große Spielebibliotheken mitzuführen. Der 80-Wh-Akku erweitert die mobile Nutzung, während WiFi 6E schnelle Verbindungen in geeigneten Netzwerken unterstützt. Armoury Crate SE bündelt Spiele und Einstellungen in einer konsolenähnlichen Oberfläche. Optionales Zubehör wie Tragetasche, Charger Docks, Kopfhörer und Controller integriert sich in den mobilen Alltag.
Deswegen schätzen Kunden die ASUS ROG Ally X RC72LA-NH007W
In Reddit-Diskussionen werden die verlängerte Akkulaufzeit durch den 80-Wh-Speicher, das 120-Hz-FHD-Display und der breite Spielezugang via Windows 11 als praktische Stärken genannt, ebenso die 24 GB RAM für flexible VRAM-Zuteilung und die 1-TB-SSD für umfangreiche Bibliotheken. Positiv erwähnt wird der unkomplizierte Zugriff auf Steam und Game Pass sowie die Möglichkeit, mit Zubehör und Profilen das Nutzungserlebnis anzupassen.
Das sind die größten Kritikpunkte der ASUS ROG Ally X RC72LA-NH007W
Aus Community-Feedback gehen typische Hürden der Windows-Nutzung im Handheld-Format hervor, etwa Einrichtungsaufwand, gelegentliche Treiber- oder Update-Unterbrechungen und eine komplexere Oberflächenbedienung. Unter hoher Last sinkt die Laufzeit wie bei mobilen Gaming-Geräten üblich, und das 7-Zoll-FHD-Panel adressiert weder 4K-Ansprüche noch sehr hohe E-Sport-Frameraten. Vereinzelt werden Geräuschentwicklung unter Performance-Last und der Preis als Diskussionspunkte aufgeführt.
Reviews & Tests
- „80 Wh Akku verlängert Gaming Laufzeit deutlich, SoC bleibt unverändert“ (Quelle: ComputerBase)
- „Mehr Laufzeit und Speicher, Gehäuse und Gewicht wachsen spürbar“ (Quelle: heise)
- „PCMark Gaming Laufzeit 126 Minuten, längste im Vergleichsfeld“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,7 gut)
- „678 Gramm schwer, dennoch überzeugende Ergonomie und gute Haptik“ (Quelle: Golem)
- „Baldur’s Gate 3 erreicht 32 fps bei 1080p Medium“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Sehr gute Akkulaufzeit und 120 Hz VRR Display überzeugen“ (Quelle: GameStar)
- „Längste Akkulaufzeit unter Windows Handhelds, sehr komfortabler Griff“ (Quelle: The Verge)
- „Hält mehrere Stunden, gute Balance aus Leistung, Temperatur und Ausdauer“ (Quelle: PC Gamer)
- „Kunden loben Haptik und Laufzeit, Software noch verbesserungsfähig“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Tests ordnen das ROG Ally X als klar verbessertes Windows Handheld ein. Der 80 Wh Akku verlängert Spielsitzungen deutlich und wird häufig als stärkster Fortschritt genannt. Ergonomie und Griffigkeit gewinnen, das Gewicht steigt auf etwa 678 Gramm. Das 7 Zoll IPS Panel mit 120 Hertz und adaptiver Synchronisation liefert eine flüssige Darstellung, die Full HD Auflösung bleibt praxisnah. Mit 24 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer SSD mit 1 Terabyte profitieren Ladezeiten und große Bibliotheken. Unter hoher Last sind mehrere Stunden Spielzeit möglich, abhängig von Leistungsprofil und Bildrate. Windows bietet große Flexibilität, Bedienung und Updates erfordern jedoch Geduld. Zwei USB C Anschlüsse inklusive USB4 sowie ein zuverlässiger microSD Slot runden das Paket für unterwegs ab.
Preis-Leistungs-Bewertung
Das Preisniveau positioniert die ROG Ally X im Premium-Segment mobiler PC-Handhelds; als Alternative bietet sich das Valve Steam Deck OLED an, das günstiger erhältlich ist, dafür mit geringerer Rohleistung aufwartet.
