
Fazit
Der Logitech G Cloud Gaming Handheld richtet sich klar an Cloud-Gaming und Remote Play mit 7-Zoll-1080p-Touchdisplay, 60 Hz und sehr langer Laufzeit in einem leichten Gehäuse. Die nahtlose Integration von Xbox Cloud Gaming, NVIDIA GeForce NOW und Remote-Play-Apps trifft auf optimiertes WLAN für niedrige Latenz; für lokale AAA-Performance ist das Gerät nicht ausgelegt. Der offizielle Verkaufspreis liegt bei 329,00€.
Geeignet für Cloud-Gaming & Remote Play
Für Spieler mit stabilem 5-GHz-WLAN und aktiven Abos bei Xbox Cloud Gaming oder NVIDIA GeForce NOW eignet sich das Gerät für Streaming-Sessions zu Hause und unterwegs. Pendler, Couch-Gamer und Familien profitieren von dem geringen Gewicht, der langen Ausdauer und der vollständigen Controller-Belegung inklusive Haptik und Gyro. Remote-Play-Nutzer von Xbox und Steam erhalten schnellen Zugriff auf die eigene Bibliothek, ohne Konsole oder PC direkt zu nutzen.
Ungeeignet für Native AAA-Spiele & Offline-Gaming
Für Nutzer, die aktuelle AAA-Spiele lokal mit hoher Leistung, mehr als 60 Hz oder ohne Internet spielen möchten, ist dieser Handheld weniger passend. Wettbewerbsorientierte Szenarien mit strengen Latenzanforderungen sowie Umgebungen ohne zuverlässiges WLAN oder mobile Daten entsprechen nicht dem Einsatzprofil.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Preis | 329,00€ |
Display | 7 Zoll, 1080p Full HD, 60 Hz, 16:9, Touch |
Gewicht | 463 g |
Akkulaufzeit | Mehr als 12 Stunden |
Cloud-Dienste | Xbox Cloud Gaming (Beta), NVIDIA GeForce NOW |
Remote Play | Xbox Remote Play, Steam Link |
WLAN | 5 GHz, bis 800+ Mbps |
Haptik | Unterstützt |
Gyroskop | Unterstützt |
Steuerung | Frei belegbar |
Optimierungen | Core-Prozessor und WLAN-Modul für geringe Latenz |
Google Play Store | Ja |
Farbe | Weiß |
Modellnummer | 940-000199 |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Stecker | EU |
Release | 22.05.2023 |
Merkmale
Die 7-Zoll-1080p-Anzeige mit 60 Hz sorgt für ein klares, formatfüllendes 16:9-Bild. Das leichte Gehäuse mit 463 g unterstützt lange Sessions, während die große Akkureserve den mobilen Einsatz absichert. Echte Controller-Elemente mit Haptik, Gyroskop und frei belegbaren Tasten erleichtern präzises Spielgefühl. Die tiefe Integration von Xbox Cloud Gaming und GeForce NOW plus Google Play ermöglicht schnellen Zugriff auf Streaming- und Utility-Apps. Ein optimierter Core-Prozessor und ein abgestimmtes WLAN-Modul zielen auf niedrige Latenz im Cloud-Betrieb. Remote-Play per Xbox- und Steam-Link-App bindet die heimische Bibliothek flexibel ein.
Deswegen schätzen Kunden den Logitech G Cloud Gaming Handheld
Hervorgehoben werden die komfortable Ergonomie bei geringem Gewicht, die lange Laufzeit für ausgedehnte Streams und die unkomplizierte Einrichtung über Google Play mit Xbox Cloud Gaming und GeForce NOW. Positives Feedback erhält das 1080p-Panel für Schärfe und Lesbarkeit sowie die verlässliche 5-GHz-WLAN-Anbindung in gut versorgten Umgebungen. Die integrierten Bedienelemente mit Haptik und Gyro unterstützen eine konsolennahe Steuerung bei Remote-Play und Cloud-Titeln.
Das sind die größten Kritikpunkte am Logitech G Cloud Gaming Handheld
Genannt werden die Abhängigkeit von stabilem, schnellen WLAN und die variierende Eingabeverzögerung bei schnellen Shootern oder kompetitiven Titeln. Das 60-Hz-Limit, fehlende mobile Datenoptionen und der Fokus auf Streaming schränken lokale Nutzungsszenarien ein. Der Preispunkt wird im Vergleich zu leistungsstärkeren, lokal rechnenden Handhelds sowie gegenüber Smartphone-plus-Controller-Setups hinterfragt.
Reviews & Tests
- „Schickes Gehäuse, gutes Handling, ohne Internet läuft nichts“ (Quelle: COMPUTER BILD)
- „Sieben Zoll Full HD Display und gute Controls, ideal fürs Sofa“ (Quelle: Golem)
- „Verarbeitung hochwertig, Konzept überzeugt nur mit stabilem Netz“ (Quelle: GameStar)
- „Tolles Display und Ausdauer, Preis hoch und Apps inkonsistent“ (Quelle: TechRadar, Bewertung: 3/5)
- „Sehr lange Akkulaufzeit, attraktives Gerät für Cloud Dienste“ (Quelle: Windows Central)
- „Nicht für die breite Masse, richtet sich klar an Cloud Gamer“ (Quelle: ntower)
- „Sehr gut verbaut, viele Streaming Optionen, nur für diesen Einsatzzweck geeignet“ (Quelle: Eurogamer.de)
- „Kunden loben Komfort, Display und Laufzeit, Netzqualität entscheidend“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Lohnenswert unter 200 Dollar, vor allem für Xbox oder Steam Link“ (Quelle: Reddit)
Abschlussbewertung
Das Logitech G Cloud ist ein leichtes Android Handheld mit sieben Zoll Full HD Display. Tests loben Ergonomie, hochwertige Verarbeitung und die sehr lange Akkulaufzeit. Die Stärken zeigen sich bei Cloud Diensten wie Xbox Cloud Gaming und GeForce Now sowie beim Streaming vom heimischen PC. Das Gerät benötigt eine stabile und schnelle Verbindung, sonst kommt es zu spürbaren Verzögerungen. Viele Redaktionen bewerten das Konzept als schlüssig, betonen aber die enge Spezialisierung auf Streaming. Native Android Spiele laufen, doch die Hardware ist auf Effizienz statt Spitzenleistung ausgelegt. Der Listenpreis wird häufig als hoch beschrieben, Nutzerberichte sehen gute Angebote deutlich günstiger. Insgesamt eignet sich das G Cloud für komfortables Gaming auf dem Sofa, wenn eine zuverlässige Verbindung vorhanden ist und Streaming den Hauptanwendungsfall darstellt.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für reines Cloud-Gaming mit Fokus auf Ergonomie und Ausdauer ist der Preis angemessen, während für lokale AAA-Spiele ein Steam Deck als Alternative geeigneter ist. Wer primär streamt, kann als budgetfreundliche Option auch ein aktuelles Smartphone plus Controller-Adapter in Betracht ziehen.

