☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Razer Edge Review: Starkes Android-Gaming-Handheld

Fazit zum Razer Edge Android Handheld mit 144 Hz AMOLED

Der Razer Edge kombiniert den Snapdragon G3x Gen 1 mit einem 6,8 Zoll AMOLED FHD Plus Display mit 144 Hz sowie dem beilegten Kishi V2 Pro Controller inklusive Microswitch Tasten, analogen Triggern, Makros und HyperSense Haptik. Streaming von PC und Xbox sowie Cloud Gaming und der Razer Nexus Hub bilden die Basis für vielseitiges mobiles Spielen bei kompakten Abmessungen.

Geeignet für Cloud Gaming und Android AAA Spiele

Für Cloud Gaming, Remote Play von PC und Xbox sowie hochwertige Android Titel bietet das System eine flüssige Darstellung mit 144 Hz, präzise Eingaben über den Kishi V2 Pro und ein fokussiertes Spielerlebnis über den Razer Nexus Hub. Unterwegs wie zu Hause lässt sich so eine breite Spielebibliothek nutzen, wenn ein stabiles Netzwerk verfügbar ist.

Ungeeignet für Offline PC AAA Gaming

Wer große PC Spiele ohne Streaming nativ mobil spielen möchte, findet in einem Android Handheld keine passende Plattform. Abseits von Android Titeln hängt die Qualität bei PC und Xbox Inhalten vom Netzwerk ab, was in reinen Offline Szenarien Grenzen setzt.

Modellhistorie des Razer Edge Handheld

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Razer Edge Tablet2013Vorgänger
Razer Edge (Wi Fi)2023Aktuell
Razer Edge Android Gaming Handheld Schwarz
Razer Edge Android Gaming Handheld Schwarz
399,66€
499,99€ -20%
Erstes Gerät mit Snapdragon G3X Gen 1
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 01:18
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen zum Razer Edge

SpezifikationWert
ProduktnameRazer Edge mit Kishi V2 Pro
SoCSnapdragon G3x Gen 1
Display6,8 Zoll AMOLED FHD Plus mit 144 Hz
ControllerRazer Kishi V2 Pro im Lieferumfang
HaptikRazer HyperSense
PlattformenAndroid Spiele, PC und Xbox Streaming, Cloud Gaming
SoftwareRazer Nexus Hub
ModellRZ80-04610100-B3G1
FarbeSchwarz
Release2023 08 01
Abmessungen8,64 cm x 17,27 cm x 1,02 cm
Part NumberRZ80-04610100-B3G1

Merkmale und Besonderheiten des Razer Edge

Das aktiv gekühlte Snapdragon G3x Gen 1 Chipset ermöglicht dauerhaft hohe Bildraten in Android Spielen. Das 6,8 Zoll AMOLED FHD Plus Panel mit 144 Hz liefert eine flüssige Darstellung mit kurzer Reaktionszeit. Der Kishi V2 Pro sorgt mit Microswitch Tasten, analogen Triggern und programmierbaren Makros für präzise Kontrolle. HyperSense Haptik unterstützt ein intensives Feedback während des Spielens. Über den Razer Nexus Hub lassen sich Spiele starten, Aufnahmen erstellen, Screenshots anfertigen und Streams starten. PC und Xbox Inhalte können per Remote Play oder aus der Cloud genutzt werden. Das portable Design erleichtert den Einsatz auf Reisen und im Alltag.

Deswegen schätzen Kunden den Razer Edge

In Nutzerkommentaren werden die flüssige Darstellung des 144 Hz AMOLED Displays, die wertige Haptik und Präzision des Kishi V2 Pro sowie die zuverlässige Steuerung mit Microswitch Tasten und analogen Triggern hervorgehoben. Positive Rückmeldungen betreffen zudem die einfache Einrichtung über den Razer Nexus Hub und die vielseitigen Möglichkeiten, Android Spiele, Remote Play und Cloud Angebote zentral zu nutzen.

Das sind die größten Kritikpunkte am Razer Edge

Kritik bezieht sich häufig auf die Abhängigkeit vom Netzwerk bei Remote Play und Cloud Streaming, wodurch Qualität und Latenz je nach Verbindung schwanken können. Außerdem wird angemerkt, dass sich ähnliche Ergebnisse für Android Spiele durch die Kombination aus Smartphone und Controller erreichen lassen, was den Nutzen eines dedizierten Handhelds je nach Anwendungsfall relativiert.

Razer Edge Android Gaming Handheld Schwarz

Erstes Gerät mit Snapdragon G3X Gen 1
399,66€ 499,99€
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 01:18
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews und Tests zum Razer Edge

  • „Leichtes Android-Tablet mit Kishi V2 Pro, günstiger als Windows-Handhelds“ (Quelle: Notebookcheck)
  • „Guter Controller, Bedienung teils uneinheitlich, haptisches Feedback ausbaufähig“ (Quelle: Allround-PC)
  • „Hybrid überzeugt, Cloud-Fokus limitiert ohne stabile Verbindung“ (Quelle: games.ch)
  • „AMOLED 6,8 Zoll mit FHD Plus und 144 Hertz bestätigt“ (Quelle: Netzwelt)
  • „Gesamturteil gut 2,1, starkes OLED, Akkulaufzeit enttäuscht“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 2,1 gut)
  • „Verarbeitung top, Display scharf, Performance schwankt, Lüfter laut“ (Quelle: TechRadar, Bewertung: 3/5)
  • „Leistung gut, redundant wenn Smartphone plus Kishi vorhanden“ (Quelle: GamesRadar)
  • „Starke Hardware und Display, Nexus-Software bleibt minimal“ (Quelle: Windows Central)
  • „Kunden loben Display und Controller, kritisieren Preis und Ausdauer“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Das Razer Edge richtet sich an mobile Spieler, die Android Titel, Cloud Dienste und Emulation nutzen möchten. Das 6,8 Zoll AMOLED mit 144 Hertz überzeugt in Schärfe und Reaktionsfreude, die Helligkeit wird gelegentlich als mittel beschrieben. Der beiliegende Kishi V2 Pro bietet präzise Eingaben, wobei das Bedienkonzept zwischen Touch und Tasten nicht immer konsequent wirkt. In nativen Android Spielen ist die Leistung ordentlich, bei fordernden Titeln und längeren Sessions berichten Tests von schwankender Performance und hörbarem Lüfter. Die Akkulaufzeit fällt im Vergleich zu Konkurrenzgeräten eher kurz aus. Viele Redaktionen betonen, dass ein starkes Smartphone mit passendem Controller ähnliche Ergebnisse liefert, während das Edge mit guter Haptik und kompaktem Format punktet.

Preis Leistungs Bewertung und Alternativen

Zum Preis von 499,99€ bietet der Razer Edge starke Android Performance und Streaming Vielseitigkeit, während der Logitech G Cloud als Alternative für reines Cloud Gaming genügsamer im Verbrauch auftritt und der Asus ROG Ally mit Windows stärker für native PC Spiele geeignet ist. Die Wahl richtet sich nach dem Schwerpunkt zwischen Android Spielen, Streaming und nativer PC Nutzung.

Razer Edge Android Gaming Handheld Schwarz
Erstes Gerät mit Snapdragon G3X Gen 1
Razer Edge Android Gaming Handheld Schwarz
399,66€
499,99€
+ Versand*
auf Lager
6 neu ab 399,65€, 4 benutzt ab 238,64€
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 01:18
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
*Die Versandkosten entnehmen Sie bitte der Partnerseite
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Razer Edge Android Gaming Handheld Schwarz - 399,66€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0