☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

All-in-One-Computer: Kaufberatung, Empfehlungen und Vergleich

Für eine schnelle Auswahl sind All-in-One-Computer nach High-End, Oberklasse und Mittelklasse geordnet. Kurze, modellbezogene Reviews liefern eindeutige Empfehlungen. Das Kapitel Alles über All-in-One-Computer erläutert Größenklassen, Touch-Optionen, Blickwinkel, Helligkeit, Speicheraufrüstung und VESA-Montage.

Info
High-End PC

Lenovo Yoga All-In-One AI PC 27 Zoll
Lenovo Yoga All-In-One AI PC 27 Zoll
1.899,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 22. November 2025 06:17
Bester Oberklasse PC

Apple iMac mit M4 Chip 24"
Apple iMac mit M4 Chip 24"
1.313,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 22. November 2025 06:17
Bester Mittelklasse PC

HP All-in-One Desktop-PC mit FHD Display
HP All-in-One Desktop-PC mit FHD Display
679,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 22. November 2025 06:17

Das Wichtigste in Kürze

All-in-One-Computer Kaufberatung

Kurz prüfen, dann zu Tests, Größenvergleich und Modell-Empfehlungen wechseln.

Display & Größe

24–27″ QHD balanciert Schärfe und Platz auf dem Schreibtisch. 4K lohnt für Bildbearbeitung und gestochenen Text. Matte Panels reduzieren Spiegelungen am Fensterplatz.

Leistung & Grafik

Mobile i7/ Ryzen 7 beschleunigen Multitasking spürbar. iGPU genügt Office; dGPU hilft bei Foto- und leichtem Video. Leise Kühllösungen halten Takt und Arbeitsruhe.

Speicher & Aufrüstbarkeit

16–32 GB RAM halten große Browser- und Foto-Apps offen. 512 GB–1 TB NVMe startet Apps und Projekte sehr schnell. Wartungsklappen erleichtern RAM/SSD-Upgrade.

Anschlüsse & Netzwerk

USB-C/Thunderbolt bindet schnelle SSDs und Monitore an. HDMI/DP-Out erweitert auf einen zweiten Bildschirm. Wi-Fi 6/6E und 2,5G-LAN sichern stabile Übertragungen.

Kamera, Audio & Sicherheit

1080p-Kameras mit IR erlauben Windows Hello Login. Stereo-Frontspeaker verbessern Sprache in Meetings. Kamera-Shutter schützt Privatsphäre im Büroalltag.

Ergonomie & Montage

Höhenverstellung und Pivot entlasten Nacken und Rücken. VESA 100 ermöglicht Monitorarme und saubere Kabelführung. Ein Netzteil und wenige Kabel halten den Tisch frei.

AIO PC Reviews
  • Alle AIO PCs
  • High-End
  • Oberklasse
  • Mittelklasse

Alles über All-in-One-PCs

Bildschirmgröße

Die Bildschirmgröße eines All-in-One-Computers beeinflusst sowohl den Arbeitskomfort als auch die Übersicht beim Multitasking. Modelle mit 23 bis 27 Zoll bieten eine gute Balance aus Platzbedarf und Darstellung, wodurch sie sich für Büro, Homeoffice und Multimedia gleichermaßen eignen. Größere Displays ab 30 Zoll schaffen zusätzliche Fläche für professionelle Anwendungen wie Grafik- oder Videobearbeitung und erleichtern das parallele Arbeiten mit mehreren Fenstern. Somit hängt die optimale Bildschirmgröße bei einem All-in-One-Computer vor allem von den individuellen Anforderungen und dem verfügbaren Arbeitsplatz ab.

Display und Auflösung

Die Displaytechnologie eines All-in-One-Computers beeinflusst Schärfe, Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität. IPS-Panels bieten natürliche Farben und weite Betrachtungswinkel, während VA-Panels für starken Kontrast stehen. OLED-Displays gehen noch einen Schritt weiter, da jeder Pixel selbst leuchtet und damit perfektes Schwarz, intensive Farben und sehr schnelle Reaktionszeiten ermöglicht, allerdings oft zu einem höheren Preis und mit dem Risiko von Einbrenneffekten. Ergänzend spielt die Auflösung eine große Rolle: Full-HD reicht für Büro und Homeoffice, QHD oder 4K liefern deutlich mehr Details und sind ideal für Bildbearbeitung, Videoschnitt oder anspruchsvolle Multimedia-Nutzung.

Anschlüsse und Konnektivität

Anschlüsse bei einem All-in-One-Computer sind wichtig, um externe Geräte wie Maus, Tastatur, Drucker oder Monitore anzuschließen. USB-C und USB-A Ports ermöglichen schnelle Datenübertragungen, HDMI oder DisplayPort erleichtern den Einsatz zusätzlicher Bildschirme und ein Kopfhörer- oder Mikrofonanschluss verbessert die Multimedia-Nutzung. Ergänzt wird dies durch einen Netzwerkport für stabile Verbindungen sowie durch Bluetooth und Wi-Fi, die kabellose Geräte koppeln und Internetzugang ohne Kabel bereitstellen.

Grafikkarte (GPU)

Um Grafiken und visuelle Inhalte darzustellen, kommt im All-in-One-Computer die GPU zum Einsatz. Sie übernimmt die rechenintensiven Aufgaben der Bild- und Videobearbeitung und sorgt gleichzeitig dafür, dass die CPU entlastet wird. Dadurch laufen Animationen, Videos und Spiele flüssiger und in höherer Qualität. Je nach Ausstattung findet man integrierte Grafikeinheiten, die für Office und Multimedia völlig ausreichen, oder dedizierte GPUs, die auch für anspruchsvolle Software und Gaming ausgelegt sind.

Grafikkarte

Prozessor (CPU)

Die CPU eines All-in-One-Computers ist das zentrale Rechenwerk und bestimmt maßgeblich die Leistung des Systems. Sie verarbeitet sämtliche Befehle von Programmen und Betriebssystem, steuert den Datenfluss zwischen Arbeitsspeicher, Grafikeinheit und Speichermedien und sorgt so für einen flüssigen Ablauf aller Anwendungen. Eine leistungsstarke CPU ermöglicht es, dass ein All-in-One-Computer nicht nur für Office-Aufgaben, sondern auch für Bildbearbeitung, Multimedia und komplexere Anwendungen genutzt werden kann.

Prozessor

Arbeitsspeicher (RAM)

Beim Arbeitsspeicher in einem All-in-One-Computer handelt es sich um den temporären Speicher, in dem laufende Programme und Daten zwischengespeichert werden. Dadurch können Anwendungen schneller ausgeführt und Informationen ohne Verzögerung abgerufen werden. Je mehr RAM vorhanden ist, desto reibungsloser lassen sich mehrere Programme gleichzeitig nutzen, was besonders bei Bildbearbeitung, Videoschnitt oder komplexer Software entscheidend ist.

DDR4 RAM

Solid State Drive (SSD)

Speicher in einem All-in-One-Computer ist entscheidend für die Ablage von Betriebssystem, Programmen und persönlichen Daten. Je größer die Kapazität ausfällt, desto mehr Anwendungen, Dokumente, Bilder oder Videos können dauerhaft gesichert werden, ohne dass der Platz knapp wird. Gerade bei aufwendigen Projekten oder umfangreichen Mediensammlungen ist ausreichend Speicher unverzichtbar, um jederzeit flexibel arbeiten zu können. Falls die integrierte Kapazität nicht genügt, lässt sich ein All-in-One-Computer problemlos mit externen Laufwerken oder Cloud-Speicherlösungen erweitern.

Solid State Drive (SSD)

High-End All-In-One-PCs

Lenovo Yoga All-In-One AI PC 27 Zoll

Leistungsstarker Intel Core Ultra 9 Prozessor
1.899,00€
9.2Expert Score
Exzellent
Bewertung in der Kategorie High-End All‑in‑One‑Computer
Leistung
8.7
Preis-Leistung
9.5
Verarbeitung
9.6
Funktionsumfang
9

Bester All-In-One-PCs bis 2500 €

Apple iMac mit M4 Chip 24"

Brillantes 4.5K Retina Display
1.313,00€
8.7Expert Score
Sehr Gut
Bewertung in der Kategorie Oberklasse All‑in‑One‑Computer
Leistung
8
Preis-Leistung
9
Verarbeitung
9.2
Funktionsumfang
8.5

Bester All-In-One-PCs bis 1200 €

HP All-in-One Desktop-PC mit FHD Display

Nachhaltiges Design mit Kristallklarem Display
679,00€
8.6Expert Score
Sehr Gut
Bewertung in der Kategorie Mittelklasse All-in-One-Computer
Leistung
7.4
Preis-Leistung
9.3
Verarbeitung
9
Funktionsumfang
8.5

Welche PCs haben wir berücksichtigt?

HerstellerModellJahrSpecs
AppleiMac 24″ (M4)202424″ 4.5K, Apple M4 (8-10-Core CPU, 8-10-Core GPU), 16-32 GB Unified Memory, 256-512 GB SSD, bis 2x 6K extern, optional Nano-Texture, 2-4x TB4, Wi-Fi 6E
AcerAspire S24 AI / S27 AI202523,8″ FHD bzw. 27″ FHD/4K, Intel Core Ultra, optional Touch, Wi-Fi 7, BT 5.4, HDMI 2.0, USB 3.2; Copilot+ Features
AcerAspire C24 AI / C27 AI202523,8″/27″, AMD Ryzen AI, Radeon 800M, bis 64 GB DDR5, bis 1 TB PCIe SSD, bis QHD-Panel; Copilot+ Features
AcerAspire C24-195ES / C27-195ES202423,8″/27″, Intel Core Ultra 7 155U (Option), bis 32 GB DDR5, bis 2 TB PCIe SSD, FHD
DellInspiron 27 (7730 / Dell 27 AIO)2024-202527″ FHD, Intel Core 5 120U/ Core 7 150U, optional GeForce MX570A, bis 32 GB DDR5, bis 1 TB NVMe
DellInspiron 24 (5420/5430 / Dell 24 AIO)2024-202523,8″ FHD Touch optional, Intel Core 3 100U / Core 5 120U / Core 7 150U, Intel Graphics, bis 16-32 GB DDR5, bis 1 TB NVMe
HPOmniStudio X 27″/32″202527″ FHD / 31,5″ 4K IPS HDR, Intel Core Ultra 200V, Wi-Fi 7, mehrere USB-C/TB-Ports, Mikro/Speaker integriert; Copilot+
HP27-cr2xxx All-in-One (AI)2024-202527″ FHD (Touch optional), Intel Core Ultra 5/7 (U-Serie, mit NPU), Intel Graphics, bis 16-32 GB DDR5, 512 GB-1 TB SSD
LenovoYoga AIO 9i Gen 10 (32″)202532″ 4K, Intel Core Ultra 7 258V, bis 32 GB RAM, RTX 4050 Option, Wireless-Charger im Standfuß, Copilot+
LenovoThinkCentre neo 50a Gen 5 (24″/27″)2024-202523,8″/27″ FHD, Intel Core i5/i7-13xxxH, optional Intel Arc A370M, HDMI-in/-out, vielfältige USB (inkl. USB-C), Windows 11 Pro
MSIModern AM273QP AI (27″)2024-202527″ WQHD 100 Hz, Intel Core Ultra 5/7 (125H/155H), bis 32 GB RAM, bis 1 TB SSD; „Everyday AI“ Features
MSIPRO AP272P 14M (27″)2024-202527″ FHD, Intel Core i7-14700 / i5-14400 (14th Gen Desktop-CPUs je nach SKU), bis 32 GB DDR5, 1 TB NVMe
ASUSAiO A5 (A5402/A5702)202423,8″/27″ FHD, Intel Core i5/i7-13xxP, Intel Iris Xe, bis 32 GB DDR4, Dual-Drive Optionen
ASUSM3702WFA (27″)202427″ FHD bis 75 Hz, AMD Ryzen 5 7520U, Radeon 610M, bis 16 GB/1 TB, Wi-Fi 6E

FAQ zu All-In-One-PCs

Warum sollte man einen All-in-One-Computer kaufen?

Weil er alle wichtigen Komponenten in einem kompakten Gehäuse vereint, Kabelsalat reduziert und trotzdem genügend Leistung für Büro, Multimedia und Homeoffice bietet.

Was macht die CPU im All-in-One-Computer?

Die CPU ist das Herzstück des Systems, verarbeitet alle Befehle und bestimmt, wie schnell Programme und Anwendungen laufen.

Welche Aufgabe hat die GPU im All-in-One-Computer?

Die GPU berechnet Grafiken, entlastet die CPU und sorgt für flüssige Darstellungen bei Multimedia, kreativer Arbeit oder Gaming.

Warum ist der Arbeitsspeicher wichtig?

RAM ermöglicht den schnellen Zugriff auf laufende Programme und sorgt dafür, dass mehrere Anwendungen gleichzeitig ohne Verzögerung genutzt werden können.

Welche Bedeutung hat der Speicher im All-in-One-Computer?

Er dient zur Ablage von Betriebssystem, Programmen und Daten, wobei mehr Kapazität vor allem bei Fotos, Videos und Projekten entscheidend ist.

Welche Displaytechnologie ist die beste Wahl?

IPS bietet gute Farben und Blickwinkel, VA überzeugt mit hohem Kontrast und OLED liefert perfektes Schwarz sowie besonders kräftige Farben.

Welche Anschlüsse braucht ein All-in-One-Computer?

USB-C, USB-A, HDMI, DisplayPort, Audioanschlüsse sowie drahtlose Verbindungen über Bluetooth und Wi-Fi machen den Rechner flexibel einsetzbar.

Ratgeber
Logo
//---------------------------------------------------- // _____START-Ausblenden-der-ext-review-kacheln_________// _____STOP-Ausblenden-der-ext-review-kacheln__________
Compare items
  • Total (0)
Compare
0