
Fazit zum Samsung Galaxy Tab S11 Ultra mit KI und DeX
Das Galaxy Tab S11 Ultra verbindet ein 14,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit vielseitigen KI Tools, S Pen und Samsung DeX zu einem produktiven Kreativ Setup. Das leichte Gehäuse, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, Wi Fi und 36 Monate Herstellergarantie runden das Paket ab.
Empfohlene Modelle in jeder Preisklasse werden auf unserer Übersichtsseite zu Tablets hervorgehoben.
Geeignet für digitales Zeichnen und DeX Multitasking
Für digitale Künstler, Studierende und Hybrid Worker eignet sich das Tablet als vielseitige Leinwand und mobiles Arbeitsgerät. Der präzise, batterielose S Pen unterstützt Skizzen, Illustrationen und handschriftliche Notizen, während der Zeichnungs Assistent und der Schreib Assistent Workflows beschleunigen. Mit Samsung DeX entsteht ein Desktop ähnliches Umfeld mit bis zu vier Arbeitsbereichen, ideal für Recherche, Content Erstellung und Präsentationen. Das helle 14,6 Zoll OLED Panel erlaubt komfortables Streaming und Gaming, auch im Freien.
Ungeeignet für Sparfüchse und Reise Minimalisten
Für Käufer mit striktem Budget fällt der Preis von 1.339,00€ hoch aus. Das große 14,6 Zoll Format benötigt in Taschen und auf engem Raum viel Platz, was für Pendler unpraktisch sein kann. Bei datenintensiven Projekten kann der 256 GB Speicher knapp werden. Die reine Wi Fi Variante passt nicht zu Nutzern, die unterwegs Mobilfunk bevorzugen. Die Energieeffizienzklasse G ist für besonders strombewusste Umgebungen weniger passend.
Modellhistorie Galaxy Tab S Ultra Serie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra | 2023 | Vorgänger |
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra | 2024 | Vorgänger |
Samsung Galaxy Tab S11 Ultra | 2025-09-04 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | Samsung Galaxy Tab S11 Ultra |
Display | 14,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X |
RAM | 12 GB |
Speicher | 256 GB |
Konnektivität | Wi Fi |
Eingabestift | Batterieloser sechskantiger S Pen mit kegelförmiger Spitze |
Samsung DeX | Unterstützt |
KI Funktionen | Zeichnungs Assistent, Schreib Assistent |
Farbe | Gray |
Garantie | 36 Monate Herstellergarantie in Deutschland |
Release | 04.09.2025 |
Preis | 1.339,00€ |
Merkmale und Besonderheiten für Kreative und Profis
Das 14,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X Panel liefert hohe Helligkeit und schmale Ränder für immersive Inhalte. KI gestützte Tools wie Zeichnungsassistent und Schreibassistent verkürzen den Weg von der Idee zur Ausarbeitung. Samsung DeX ermöglicht eine flexible Multitasking-Umgebung mit bis zu vier Arbeitsbereichen sowie Drag and Drop. Der batterielose, sechskantige S Pen liegt sicher in der Hand und bietet präzise Strichführung. Das schlanke, leichte Design und die ausdauernde Laufzeit unterstützen mobile Workflows.
Deswegen schätzen Kunden das Samsung Galaxy Tab S11 Ultra
Hervorgehoben werden üblicherweise die Bildqualität des großen OLED Displays, die präzise S Pen Eingabe für Zeichnung und Notizen sowie die produktive DeX Oberfläche. Positiv fallen zudem das leichte Gehäuse, die stabile Verarbeitung, die lange Ausdauer und die umfangreichen KI-Funktionen auf. Die 36 Monate Herstellergarantie gilt als Mehrwert für Käufer in Deutschland.
Das sind die größten Kritikpunkte am Samsung Galaxy Tab S11 Ultra
Kritisiert werden häufig der hohe Einstiegspreis und das sehr große Format, das unterwegs unhandlich sein kann. Der auf 256 GB begrenzte interne Speicher gilt bei großen Medienprojekten als knapp. Die fehlende Mobilfunkoption schränkt den Einsatz fernab von Wi Fi ein. Die Energieeffizienzklasse G passt nicht zu besonders energieoptimierten Setups. Mitunter wird die Relevanz der KI Funktionen je nach persönlichem Workflow als unterschiedlich bewertet.
Reviews und Tests zum Samsung Galaxy Tab S11 Ultra
- „5,1 mm dünn, 11.600 mAh, 45 W; leichter als Tab S10 Ultra.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „So dünn wie iPad Pro; 120-Hz-AMOLED, IP68 und Wi-Fi 7.“ (Quelle: WIRED)
- „Neues, ergonomisches Hexagon-S-Pen; liegt spürbar besser in der Hand.“ (Quelle: AndroidCentral)
- „One UI 8 mit verbessertem DeX; Ultra startet bei 1.199 Euro.“ (Quelle: The Verge)
- „Hands-on: extrem dünn, S-Pen überarbeitet; für 1.200 $ eher teuer.“ (Quelle: Engadget)
- „Bis 1 TB Speicher, 12–16 GB RAM; Extended Mode als Zweitmonitor.“ (Quelle: PhoneArena)
- „Dimensity 9400+ (3 nm) bringt deutliche CPU/GPU/NPU-Zuwächse.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Reddit: Display/Dünne gelobt; fehlendes Bluetooth-S-Pen und Tastatur-Inkompatibilität kritisiert.“ (Quelle: Reddit)
- „Kundenmeinungen zu Display, Performance und Verarbeitung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung Samsung Galaxy Tab S11 Ultra
Das Galaxy Tab S11 Ultra richtet sich klar an Power-User: ultradünnes Gehäuse, riesiges 14,6-Zoll-AMOLED und spürbar schneller Dimensity-9400+ liefern erstklassige Performance und Darstellung. Das überarbeitete, griffige S-Pen-Design und DeX-„Extended Mode“ stärken Produktivitätsszenarien deutlich. Positiv sind außerdem IP68, Wi-Fi 7 und große Speicheroptionen bis 1 TB. Kritisch werden der hohe Einstiegspreis und einzelne Rückschritte/Änderungen gewertet (z. B. fehlendes Bluetooth-S-Pen, Zubehör-Inkompatibilitäten). Die Akkugröße ist üppig, doch reale Laufzeiten müssen sich erst bewähren. Insgesamt ein Premium-Android-Tablet mit Fokus auf Kreativ- und Multitasking-Workflows; ideal für Nutzer, die Displayfläche, Stiftarbeit und DeX priorisieren. Wer primär Medienkonsum sucht oder maximalen App-Support ähnlich iPadOS benötigt, könnte Alternativen in Betracht ziehen.
Preis-Leistung mit Alternative zum Samsung Galaxy Tab S11 Ultra
Das Preisniveau ist hoch, bietet jedoch ein Komplettpaket aus großem OLED Panel, S Pen, DeX und langen Updates. Als Alternative empfiehlt sich das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra, das bei Verfügbarkeit im Angebot häufig günstiger ist und für viele Anwendungsfälle eine ähnlich starke Erfahrung liefert.

