
Fazit
Kompakte True-Wireless-Kopfhörer mit wirksamem ANC, sehr bequemer Passform und stabiler Bluetooth-Multipoint-Verbindung; dank IPX4 und solider Akkulaufzeit alltagstauglich, mit App-EQ, DSEE und 360 Reality Audio Certified für personalisierten Klang.
Geeignet für Pendler & Büroalltag
Für tägliche Wege im ÖPNV, Großraumbüros und hybride Arbeitsszenarien passt das Profil: digitales Noise Cancelling dämpft Umgebungslärm, der Ambient-Sound-Modus hält Gespräche und Durchsagen hörbar. Die leichte, ergonomische Bauform sitzt auch über Stunden komfortabel, die Multipoint-Funktion erleichtert den Wechsel zwischen Smartphone und Laptop, und die Windreduzierung sorgt bei Calls für klare Sprache.
Ungeeignet für Audiophile & High-Res-Streaming
Für Hörer mit Fokus auf High-Res-Codecs und maximal detailorientierte Abstimmung ist das Set weniger ausgelegt. Wer zudem Premium-Extras wie kabelloses Laden im Case erwartet, findet diese Funktionen in höheren Preisklassen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
WF-C500 | 2021 | Vorgänger |
WF-C700N | 2023-04-12 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | Sony WF-C700N |
Modell | WFC700NB.CE7 |
Farbe | Schwarz |
Schutzklasse | IPX4 |
Noise Cancelling | Digitales ANC |
Ambient-Modus | Ja |
Akku-Laufzeit | bis zu 15 h mit ANC, bis zu 20 h ohne ANC |
Schnellladen | Ja |
Bluetooth Multipoint | Ja |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Kompatibilität | Android, iOS, Windows, macOS |
Audio-Features | DSEE, 360 Reality Audio Certified |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Veröffentlichung | 2023-04-12 |
Preis | 129,99€ |
Part Number | WFC700NBCE7 |
Größe | klein |
Edition | Standard Edition |
Merkmale
Die Hörer setzen auf ein kompaktes, ergonomisch geformtes Gehäuse, das auch in kleineren Ohren sicher und bequem sitzt. Digitales Noise Cancelling reduziert Hintergrundgeräusche, während der Ambient-Sound-Modus Umgebungssignale gezielt durchlässt. Über die App lässt sich der Klang per EQ anpassen, DSEE hilft bei komprimierten Inhalten, und 360 Reality Audio Certified ermöglicht räumliche Musikwiedergabe mit kompatiblen Diensten. Bluetooth Multipoint verbindet zwei Geräte parallel für nahtlosen Gerätewechsel im Alltag. Die IPX4-Zertifizierung schützt vor Schweiß und Spritzwasser, Schnellladen sorgt für zügige Auffrischung der Laufzeit.
Deswegen schätzen Kunden die Sony WF-C700N
In Nutzerberichten werden die bequeme Passform, der sichere Sitz und die alltagstaugliche Größe hervorgehoben. Positives Feedback erhält das ANC für Pendelwege und Büros, die stabile Multipoint-Verbindung im Homeoffice sowie die klaren Telefonate mit wirksamer Windreduzierung. Lob gibt es zudem für die unkomplizierte Bedienung, die verlässliche App mit EQ und die belastbare IPX4-Ausführung.
Das sind die größten Kritikpunkte der Sony WF-C700N
Häufig genannt werden der Verzicht auf Premium-Features wie kabelloses Laden und High-Res-Codec-Optionen sowie eine nur solide, nicht klassenführende Geräuschunterdrückung in sehr lauten Umgebungen. Gelegentlich wird die Akkulaufzeit als durchschnittlich beschrieben, wenn ANC dauerhaft aktiv ist, und das Kunststoff-Ladecase wirkt manchen Nutzern weniger hochwertig.
Reviews & Tests
- „Note 1,6; 8:12 h gemessen; kräftiger Klang, schlaues ANC“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,6 gut)
- „Sehr gutes ANC, guter Klang, lange Laufzeit für den Preis“ (Quelle: HIFI.DE)
- „Ausgewogener Klang, alltagstaugliches Noise Cancelling, überzeugende App mit EQ“ (Quelle: kopfhoerer.de)
- „ANC und Multipoint bestätigt, 37 Prozent leichter als WF C500 laut Hersteller“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Gesamtnote gut, Sound und Dämpfung stark, Ausdauer hervorragend“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,7 gut)
- „Warmer Klang, klare Mitten, dunkler Hochton; ANC schwach gegen Motoren“ (Quelle: RTINGS, Bewertung: 7,4/10)
- „Leicht, klingen ordentlich, Noise Cancelling wirkt enttäuschend“ (Quelle: SoundGuys)
- „Sehr guter Klang, starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, 4,5 von 5 Sternen“ (Quelle: TechRadar, Bewertung: 4,5/5)
- „Bequemer Sitz, ordentlicher Klang, viele Software-Tricks, mit Kompromissen“ (Quelle: The Verge)
- „Kunden loben Klang, ANC und Komfort; stabile Bluetooth-Verbindung“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Sony WF C700N werden für ausgewogenen warmen Klang, guten Komfort und eine starke App mit Equalizer gelobt. Das Noise Cancelling reduziert Alltagsgeräusche überzeugend, tut sich jedoch teils mit Motoren und Flugzeugdröhnen schwer. Mehrere Tests messen solide Laufzeiten zwischen rund sieben und acht Stunden pro Ladung, das Case ergänzt deutlich. Die leichte Bauweise und IPX4 sind praktisch für Pendeln und Sport, während Multipoint und stabile Verbindung im Alltag punkten. Kritik betrifft gelegentlich dunkle Höhen, fehlendes kabelloses Laden und eine ANC Leistung unterhalb der Spitzenklasse. Insgesamt gelten die In Ears als sehr gutes Mittelklasse Angebot mit guter Dämpfung, verlässlicher Bedienung und fairem Preis, besonders geeignet für tägliche Nutzung im Büro und unterwegs.
Preis-Leistungs-Bewertung
Stimmiges Gesamtpaket für den Alltag, das Ausstattung und Komfort zu einem fairen Kurs bündelt. Als Alternative lohnt ein Blick auf die Soundcore Liberty 4 NC, die stärkere ANC-Performance und längere Laufzeit bieten, dafür mit größerem Gehäuse.