
Fazit: Ergonomische Office-Maus mit 30K-Sensor
Die Razer Pro Click V2 vereint ein ergonomisches Rechtshänder-Design mit erweiterter Daumenauflage, einem Focus Pro 30K Optical Sensor, 5-Wege-Mehrgeräte-Konnektivität, KI-Prompt-Assistent, 14-Zonen-Chroma-RGB mit Underglow und einem neigbaren HyperScroll-Rad. Die Laufzeit von bis zu 3,5 Monaten, Schnellladen über USB‑C, präzise mechanische Switches und Glas-Tracking adressieren produktive Workflows und gelegentliches Gaming.
Eine stetig wachsende Auswahl geprüfter Office-Mäuse findet sich auf unserer Übersichtsseite.
Geeignet für Büro, Kreativarbeit & Multi-Device-Workflows
Für produktive Umgebungen mit häufigem Gerätewechsel bietet die Maus ein nahtloses Setup über bis zu fünf verbundene Geräte und einen Wechselschalter. Längere Dokumente und Timelines profitieren vom HyperScroll-Freilauf und der präzisen Rasterung. Auf Glas-Schreibtischen bleibt das Tracking zuverlässig, während die erweiterte Daumenauflage eine entspannte Handhaltung fördert. Der KI-Prompt-Assistent beschleunigt typische Aufgaben wie Zusammenfassen oder Entwürfe über Synapse-Shortcuts. Die lange Akkulaufzeit unterstützt hybride Arbeitsszenarien ohne häufiges Nachladen.
Ungeeignet für E-Sport-FPS und puristische Setups
Für kompetitive FPS-Szenarien steht meist eine ultraleichte, symmetrische Form mit maximaler Bewegungsfreiheit im Fokus, was hier nicht Priorität ist. Minimalistische Setups ohne Beleuchtung werden durch die 14-Zonen-RGB-Elemente nicht adressiert, auch wenn diese deaktivierbar sind. Sehr kleine Hände könnten die größere, ergonomische Form als weniger passend empfinden.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Razer Pro Click | 2020 | Vorgänger |
Razer Pro Click V2 | 2025-05-24 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | Razer Pro Click V2 |
Part Number | 8886419334958 |
Modellnummer | RZ01-03900100-R3M1 |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen | 127 x 46 x 80 mm |
Release | 24.05.2025 |
Garantie | 2 Jahre |
Preis | 109,26€ |
Sensor | Focus Pro 30K Optical Sensor (bis 30.000 DPI) |
Auflösungsgenauigkeit | 99,8 % |
Switches | Mechanische Switches, 60 Mio. Klicks |
Akku-Laufzeit | Bis zu 3,5 Monate |
Schnellladen | 5 Minuten für ca. 2 Arbeitstage |
Aufladung | USB‑C |
Konnektivität | Bis zu 5 Geräte, schneller Wechselknopf |
Scrollrad | Razer HyperScroll, neigbar, Freilauf und Rasterung |
Tracking | Funktioniert auf Glas |
Beleuchtung | 14 Zonen, vollständiger Underglow, Chroma RGB |
KI-Funktion | KI-Prompt-Assistent via Razer Synapse 4 |
Merkmale
Das ergonomische Gehäuse mit verbreiterter Daumenauflage unterstützt eine natürliche Hand- und Handgelenkshaltung über lange Sessions. Der Focus Pro 30K Sensor liefert fein auflösende Bewegungen und zuverlässiges Tracking auf unterschiedlichsten Oberflächen inklusive Glas. Per HyperScroll wechselt das Rad zwischen präzisem Durchschalten und schnellem Freilauf für Tabellen, Timelines und umfangreiche Webseiten. Die 5-Wege-Mehrgeräte-Konnektivität vereinfacht den Workflow an PC, Laptop und Tablet mit direktem Umschalten. Ein KI-Prompt-Assistent integriert sich über Razer Synapse 4 für beschleunigte Text- und Mail-Aufgaben. Die 14-Zonen-Chroma-RGB-Beleuchtung mit Underglow bietet benachrichtigungsbasiertes, reaktives Feedback. Die Akkulaufzeit bis 3,5 Monate mit USB‑C-Schnellladung reduziert Ladeunterbrechungen im Alltag.
Deswegen schätzen Kunden die Razer Pro Click V2
Kunden betonen die bequeme Form mit stabiler Daumenauflage, die lange Akkulaufzeit mit schneller Nachladung und die zuverlässige Mehrgeräte-Kopplung samt direktem Wechsel. Positiv fallen das geschmeidige Scroll-Erlebnis mit neigbarem HyperScroll-Rad, das präzise Tracking bis hin zu Glasoberflächen und die konsistente Klick-Charakteristik der mechanischen Switches auf. Zusätzlichen Nutzen sehen viele in den produktivitätsorientierten KI-Shortcuts und der Möglichkeit, Benachrichtigungen über die mehrzonige RGB-Beleuchtung zu visualisieren.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Razer Pro Click V2
Einige Anwender sehen die Abhängigkeit von Razer Synapse 4 für Makros und KI-Shortcuts kritisch, insbesondere in streng verwalteten IT-Umgebungen. Die rechte, voluminösere Form adressiert kleine Hände weniger, und eine Linkshänder-Variante fehlt. Für sehr puristische Arbeitsplätze wirkt die mehrzonige RGB-Beleuchtung ausladend, auch wenn sie sich deaktivieren lässt. Im Vergleich zu einfachen Office-Mäusen fällt der Einstiegspreis höher aus.
Reviews & Tests
- „Sehr gute Arbeitsmaus mit präzisem Sensor und sehr niedriger Klicklatenz, jedoch recht schwer.“ (Quelle: RTINGS)
- „Ergonomisch stark mit 30K Sensor und neun Tasten; kein zweites Scrollrad wie bei MX Master 3S.“ (Quelle: Windows Central)
- „Serie kommt als klassische und vertikale Version, inklusive AI Prompt Taste.“ (Quelle: The Verge)
- „Zwei Varianten starten, darunter die erste echte Vertikal Maus von Razer.“ (Quelle: heise)
- „Akkulaufzeit praxisnah sehr lang; bis zu sechs Monate im Bluetooth Betrieb möglich.“ (Quelle: PC Games Hardware)
- „Top Technik, aber hohes Gewicht bremst schnelle Zeigerbewegungen.“ (Quelle: MeinMMO)
- „Neun programmierbare Tasten, Focus Pro 30K, funktioniert auch auf Glas.“ (Quelle: Razer)
- „Community lobt Produktivität, wünscht Smart Reel und flexiblere Profilumschaltung.“ (Quelle: Reddit)
- „Käufer heben Ergonomie und stabile Verbindung hervor; gemischte Meinungen zum Gewicht.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Gesamteinschätzung zur Razer Pro Click V2 fällt positiv aus. Tests loben die gelungene Ergonomie, den Focus Pro Sensor mit hoher Präzision und die vielseitige Konnektivität über HyperSpeed, Bluetooth und USB C. Sehr gute Laufzeiten bestätigen Praxistests, wobei die maximale Dauer im Bluetooth Betrieb erreicht wird. Die Software Synapse erlaubt umfangreiche Belegungen und die neue Prompt Taste kann frei umprogrammiert werden. Kritisch wird vor allem das relativ hohe Gewicht genannt, das schnelle Cursorbewegungen erschwert. Außerdem fehlt ein separates horizontales Rad wie bei der MX Master Reihe, auch wenn ein Kipp Scrollrad vorhanden ist. Die vertikale Schwester punktet zusätzlich bei Haltung und Entlastung, verlangt jedoch Eingewöhnung. Insgesamt eignet sich die Pro Click V2 besonders für Büro und Kreativarbeit und ist für gelegentliches Spielen ausreichend schnell.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 109,26€ bietet die Maus ein funktionsreiches Gesamtpaket für Produktivität und gelegentliches Gaming. Als Alternative empfiehlt sich die Logitech MX Master 3S, die auf leise Klicks und Office-Workflows setzt, dafür ohne RGB und ohne 30K-Gaming-Sensor auftritt.