
Fazit: HP ProBook 440 G11 mit Intel Core Ultra 7 im Check
Kompaktes 14 Zoll Business Notebook mit Intel Core Ultra 7 155U, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, IPS 16 zu 10 Display und HP Wolf Pro Security für sichere Office und Collaboration Workflows. Der Fokus liegt auf produktivem Arbeiten mit Windows 11 Pro, zuverlässiger Konnektivität via Wi Fi 6E und einem deutschsprachigen Tastaturlayout.
Wichtige technische Werte wie Prozessorleistung, Displayqualität und Akkulaufzeit werden auf unserer Übersichtsseite zu Notebooks erklärt.
Geeignet für mobiles Business, Office, Studium und Homeoffice
Für mobiles Arbeiten, Office Suite, Web Apps, Videokonferenzen und Recherche eignet sich dieses 14 Zoll Gerät durch die Kombination aus Intel Core Ultra 7 155U, schneller NVMe SSD und 32 GB RAM. Teams, Zoom und Browser Tabs laufen souverän, während das 16 zu 10 IPS Panel mit 1920 x 1200 Pixeln produktives Multitasking unterstützt. Windows 11 Pro und HP Wolf Pro Security adressieren Unternehmensanforderungen wie Geräteverwaltung und Schutz sensibler Daten, Wi Fi 6E und Bluetooth sorgen für stabile Verbindungen im Büro und unterwegs.
Ungeeignet für AAA-Gaming, 3D-Rendering und GPU-Workflows
Für aktuelle AAA Spiele, professionelle 3D Visualisierung, GPU beschleunigtes Rendering und rechenintensive Grafik Workloads ist die integrierte Intel Graphics nicht ausgelegt. Wer CUDA basierte Anwendungen, komplexe Videobearbeitung mit vielen Effekten oder Machine Learning Trainingsaufgaben plant, benötigt eine dedizierte Grafiklösung oder eine entsprechende Workstation Klasse.
Wichtige Spezifikationen des HP ProBook 440 G11
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | HP ProBook 440 G11 |
Part Number | 9C0C3EA#ABD |
Prozessor | Intel Core Ultra 7 155U 1,7 GHz |
Grafik | Intel Graphics |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Speicher | 1 TB SSD NVMe |
Display | 35,6 cm 14 Zoll IPS, 1920 x 1200 |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Konnektivität | Wi Fi 6E, Bluetooth |
Sicherheit | HP Wolf Pro Security |
Tastaturlayout | Deutsch |
Farbe | Hecht silberfarben |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 27.01.2025 |
Preis | 1.160,00€ |
Modellcode | 9C0C3EA#ABD |
Merkmale: Business-Notebook mit 14 Zoll und Security
Das Gerät kombiniert eine effiziente Intel Plattform mit 32 GB RAM und einer 1 TB NVMe SSD für kurze Ladezeiten und flüssiges Multitasking. Das 14 Zoll IPS Panel im 16 zu 10 Format bietet mehr vertikale Fläche für Tabellen, Code und Dokumente. Windows 11 Pro ermöglicht Unternehmensfeatures wie Gruppenrichtlinien und BitLocker Verwaltung. HP Wolf Pro Security ergänzt den Schutz vor Bedrohungen auf Geräteebene. Die deutsche Tastatur erleichtert produktives Tippen im Büroalltag. Wi Fi 6E und Bluetooth stellen schnelle und stabile Verbindungen her. Das hecht silberfarbene Design passt in professionelle Umgebungen.
Deswegen schätzen Kunden das HP ProBook 440 G11 Notebook
Rückmeldungen betonen die alltagstaugliche Kombination aus Intel Core Ultra 7 155U, großzügigen 32 GB RAM und schneller NVMe SSD, wodurch Programme zügig starten und parallele Aufgaben zuverlässig laufen. Das 16 zu 10 IPS Panel wird wegen der praktischen Arbeitsfläche geschätzt, während Windows 11 Pro und HP Wolf Pro Security die Nutzung in Unternehmen unterstützen. Positiv hervorgehoben werden zudem die Konnektivität mit Wi Fi 6E sowie das deutschsprachige Tastaturlayout.
Das sind die größten Kritikpunkte am HP ProBook 440 G11
Angemerkt wird die beschränkte 3D Leistung der integrierten Intel Graphics, die für aktuelle AAA Spiele und GPU intensive Kreativ Anwendungen nicht konzipiert ist. Zudem wünschen sich manche Anwender für medienlastige Projekte eine Option mit dedizierter Grafik, was die Zielgruppe klar in Richtung Office und Business Productivity einordnet.
Reviews und Tests: Quellen und Testberichte
- „Lange Akkulaufzeit, ordentliche Leistung und angenehme Eingaben; guter Begleiter fürs Büro“ (Quelle: LaptopMedia)
- „Leichtes, kompaktes Gehäuse, gute Tastatur, lange Laufzeit; nur ein M.2 Slot“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Käufer loben Tempo, Gewicht und einfache Einrichtung; Wolf Security verlangsamt teils“ (Quelle: HP Store, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Kunden loben Verarbeitung und Preis; Eindrücke zur Helligkeit variieren“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Nutzer berichten von guter Leistung und leisem Betrieb; Bloatware stört“ (Quelle: Staples, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Sehr zufrieden, Empfehlung für Mobilität und Performance“ (Quelle: BestBuy, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Bericht über USB-C Display Probleme am Hub; Ethernet funktioniert“ (Quelle: Reddit)
- „Deutscher Test betont lange Laufzeit und angenehmen Arbeitskomfort“ (Quelle: LaptopMedia DE)
- „Datenbank nennt entspiegeltes WUXGA Panel und Windows 11“ (Quelle: Notebookinfo.de)
- „Technikübersicht mit Maßen und 1,39 kg Gewicht“ (Quelle: LaptopDecision)
Abschlussbewertung
Das Gesamtbild zeigt ein leichtes Business Notebook mit solider Alltagsleistung und sehr guter Ausdauer. Tests und Nutzer heben die angenehme Tastatur, das kompakte Gehäuse und den leisen Betrieb hervor. Die Mobilität profitiert vom geringen Gewicht und dem entspiegelten WUXGA Display, das in Büroumgebungen gut lesbar ist. Einschränkungen betreffen die Aufrüstbarkeit mit nur einem M.2 Slot sowie vereinzelt gemeldete Probleme mit USB-C Bildausgabe an Hubs. Einige Käufer kritisieren vorinstallierte Sicherheitssoftware, die das System verlangsamen kann, während andere die unkomplizierte Einrichtung loben. Insgesamt eignet sich das Modell besonders für produktives Arbeiten unterwegs und für klassische Office Aufgaben. Wer mehr Grafikleistung oder erweiterten Speicher benötigt, sollte die Konfiguration sorgfältig auswählen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für produktives Arbeiten mit Business Fokus bietet die Ausstattung zum Preis von 1.160,00€ ein rundes Gesamtpaket. Als Alternative empfiehlt sich das Lenovo ThinkPad E14 der aktuellen Generation, das je nach Konfiguration preislich attraktiver ausfallen kann.

