☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

HP Z6 G5 Review: Workstation-Power mit Intel Xeon

Fazit

Die HP Z6 G5 Tower Workstation mit Intel Xeon W5-3423 adressiert professionelle Szenarien, die eine CPU-orientierte Plattform mit 32 GB RAM und 1.000 GB NVMe-SSD erfordern. Das System kommt ohne dedizierte Grafikkarte und startet mit Windows 11 Pro.

Geeignet für Virtualisierung und CPU-Rendering

Für virtuelle Maschinen, Softwareentwicklung, Datenanalyse sowie CPU-Rendering liefert die Konfiguration eine solide Grundlage. Unternehmen und Studios, die einen modularen Tower als Basis für skalierbare Workflows planen, profitieren von der Kombination aus Xeon-W-Plattform, 32 GB Arbeitsspeicher und schneller NVMe-SSD.

Ungeeignet für 3D-GPU-Rendering und KI-Workloads

GPU-beschleunigte 3D-Renderer, Echtzeit-Visualisierung, Videobeschleunigung und Machine-Learning-Frameworks erfordern eine dedizierte Workstation-GPU, die hier nicht enthalten ist. Wer primär CUDA- oder OptiX-Workloads ausführt, sollte eine Konfiguration mit professioneller RTX-Grafik einplanen.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellHP Z6 G5 Tower Workstation 82F45ET#ABZ
Part Number82F45ET#ABZ
ProzessorIntel Xeon W5-3423 2,1 GHz
Arbeitsspeicher32 GB
Massenspeicher1.000 GB NVMe TLC SSD
Grafikkartekeine dedizierte Grafikkarte
BetriebssystemWindows 11 Pro
FormfaktorTower
Farbebunt
Release01.02.2024
Preis2.280,90€

Merkmale

Die Workstation setzt auf Intels Xeon-W-Plattform und bietet damit eine professionelle Basis für rechenintensive Aufgaben. Ab Werk sind 32 GB RAM und eine 1.000 GB NVMe-SSD verbaut, was für Betriebssystem, Anwendungen und große Projektdaten ausgelegt ist. Die Tower-Bauform ermöglicht spätere Aufrüstungen wie zusätzliche SSDs oder professionelle Grafikkarten. Mit Windows 11 Pro stehen Domänenanbindung, BitLocker und Remote-Features für Unternehmensumgebungen bereit. Das zertifizierungsorientierte Design der Z-Serie adressiert Stabilität und Kompatibilität in professionellen Software-Stacks.

Deswegen schätzen Kunden die HP Z6 G5 Tower Workstation

Rückmeldungen betonen die zuverlässige CPU-Leistung des Xeon W5-3423, die saubere Basisinstallation mit Windows 11 Pro und die unkomplizierte Erweiterbarkeit für Speicher und Grafikkarten. Positiv fallen zudem der professionelle Aufbau und die Ausrichtung auf langfristige Nutzung im Unternehmensumfeld auf.

Das sind die größten Kritikpunkte der HP Z6 G5 Tower Workstation

Die Auslieferung ohne dedizierte Grafikkarte limitiert GPU-Workflows und Visualisierungen. Zusätzlich erhöhen sich die Gesamtkosten bei späterer Nachrüstung mit professionellen RTX-GPUs, und der stationäre Tower-Formfaktor eignet sich weniger für mobile Szenarien.

HP Z6 G5 Tower Workstation mit Intel XEON

Leistungsstark und vielseitig für Profis
2.280,90€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 16:58
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Xeon W5-3423 mit 12 Kernen bis 4,2 GHz und 30 MB L3.“ (Quelle: HP)
  • „Unterstützt bis zu drei High-End GPUs für grafikintensive Workflows.“ (Quelle: HP Datenblatt)
  • „Bis 1 TB DDR5-4800 ECC in acht DIMM-Slots möglich.“ (Quelle: HP Spezifikationen)
  • „Leise Betriebsakustik und auf Langlebigkeit ausgelegt.“ (Quelle: HP Architektur)
  • „Lob für Ausbau, Kühlung und Multi-GPU-Eignung im Praxistest.“ (Quelle: StorageReview (DE))
  • „Vielfältige Konfigurationen, inklusive RTX A-Serie und umfangreicher PCIe-Bestückung.“ (Quelle: HP Z6 G5)
  • „Händler listet W5-3423 mit 64 GB RAM und 1 TB SSD.“ (Quelle: Insight)
  • „Komponentenkompatibilität mit W5-3423 und RTX A4000 dokumentiert.“ (Quelle: UserBenchmark)
  • „Kunden loben Leistung und Zuverlässigkeit.“ (Quelle: HP Store)
  • „Konkrete W5-3423-Konfiguration in DE gelistet.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Workstation HP Z6 G5 mit Xeon W5-3423 richtet sich an anspruchsvolle CAD, Visualisierung und Simulationsaufgaben. Der 12-Kern-Prozessor mit ECC-Speicherunterstützung und bis zu 1 Terabyte DDR5 liefert hohe Multithread-Leistung. Das Chassis ist auf Erweiterbarkeit mit mehreren PCIe-Slots, M.2-Bays und bis zu drei professionellen GPUs ausgelegt. Tests betonen gute Kühlung und solide Multi-GPU-Tauglichkeit. Herstellerunterlagen heben leise Akustik und eine auf Langlebigkeit ausgelegte Plattform hervor. Händler führen praxisnahe Konfigurationen mit 32 bis 64 Gigabyte RAM und professionellen RTX Karten. Nutzerfeedback berichtet über zuverlässige Performance im Dauerbetrieb. Für maximale Flexibilität sollten Speicherbestückung, GPU-Ausbau und I/O bereits bei der Konfiguration berücksichtigt werden. Insgesamt eine robuste, ausbaufähige Workstation für professionelle Workloads mit klarer Stärke in Stabilität und Erweiterbarkeit.

Preis-Leistungs-Bewertung

Zum Preis von 2.280,90€ ergibt sich eine solide CPU-Basis, deren Gesamtwert vor allem mit geplanten Upgrades wie einer professionellen RTX-GPU steigt. Als Alternative bietet sich die Lenovo ThinkStation P5 in vergleichbarer Grundkonfiguration an, wenn ein Paket mit ab Werk integrierter Workstation-Grafik bevorzugt wird.

HP Z6 G5 Tower Workstation mit Intel XEON
Leistungsstark und vielseitig für Profis
HP Z6 G5 Tower Workstation mit Intel XEON
2.280,90€
Versandkostenfrei
auf Lager
2 neu ab 2.280,90€
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 16:58
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker HP Z6 G5 Tower Workstation mit Intel XEON - 2.280,90€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0