
Fazit
Die AKASO EK7000 Pro liefert 4K/30fps, 20MP Fotos, EIS, 40 m Tauchtiefe mit Gehäuse, 2-Zoll-IPS-Touchscreen, WiFi-App und verstellbaren Blickwinkel; das Paket enthält eine 128GB microSDXC-Karte und richtet sich an Action-, Outdoor- und Unterwasser-Aufnahmen mit unkomplizierter Bedienung. Für Szenarien mit wenig Licht und anspruchsvollem Ton sind Grenzen zu berücksichtigen.
Technische Daten wie Akkulaufzeit, Auflösung und Sensorgröße der Action-Cams sind auf unserer Übersichtsseite dargestellt.
Geeignet für Action-Sport, Reisen und Unterwasser-Aufnahmen
Für Sportarten wie Mountainbiken, Skifahren, Surfen und Schnorcheln ermöglicht die Kamera 4K/30fps-Clips mit elektronischer Stabilisierung sowie robuste Tauchgänge bis 40 m im Gehäuse. Dank 2-Zoll-Touchscreen, WiFi-Verbindung und verstellbarem Sichtfeld lassen sich Perspektiven schnell anpassen, während die mitgelieferte 128GB microSDXC den direkten Start ohne Zusatzkäufe ermöglicht.
Ungeeignet für Low-Light-Vlogging und anspruchsvolle Tonproduktionen
In schwach beleuchteten Umgebungen, bei Dämmerung oder Indoor-Szenen sinkt die Detailtreue sichtbar, und der interne Ton richtet sich eher an einfache Sprachnotizen als an aufwendige Audioaufnahmen. Für professionelle Cinematics mit hohen Datenraten, Log-Profilen oder komplexen Farbumfängen sind spezialisierte Modelle die passendere Wahl.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
AKASO EK7000 | 2016 | Vorgänger |
AKASO EK7000 Plus | 2017 | Vorgänger |
AKASO EK7000 Pro (Erstveröffentlichung) | 2018 | Vorgänger |
AKASO EK7000 Pro Bundle 128GB (dieses Modell) | 2024-11-06 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | SYYA0026-BK-03-U3B |
Farbe | Mit 128 GB microSD-Karte |
Release | 2024-11-06 |
Video | 4K/30fps, 2.7K/30fps, 1080p/60fps |
Foto | 20 MP |
Bildschirm | 2-Zoll IPS Touchscreen |
Stabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) |
Wasserdicht | Bis 40 m mit Gehäuse |
Blickwinkel | Sehr weit, weit, mittel, schmal |
Konnektivität | WiFi |
Garantie | 1 Jahr |
Speicher | 128GB microSDXC inklusive |
Merkmale
Das UI mit 2-Zoll-IPS-Touchscreen ermöglicht schnelle Moduswechsel, Vorschau und Wiedergabe ohne Menüsuche. Die EIS stabilisiert Bewegungssequenzen für flüssiger wirkende Action-Clips. Ein verbessertes Unterwassergehäuse erlaubt Einsätze bis 40 m Tiefe für Tauchgänge und Wassersport. Der verstellbare Blickwinkel erleichtert perspektivische Kontrolle vom weiten Landschaftsbild bis zur engeren Motivbetonung. Mit integriertem WiFi gelingt die Anbindung an die App für Transfer und Remote-Steuerung. Die im Lieferumfang enthaltene 128GB microSDXC-Karte vereinfacht den Start direkt nach dem Auspacken.
Deswegen schätzen Kunden die AKASO Action Cam
Rückmeldungen auf Amazon und in Reddit-Threads heben die unkomplizierte Bedienung per Touchscreen, die reichhaltige Ausstattung inklusive Speicherkarte, die stabile Videoausgabe bei 4K/30fps mit EIS sowie die zuverlässige Nutzung im Wasser mit bis zu 40 m im Gehäuse hervor; zudem fällt die variable Perspektive durch den verstellbaren Blickwinkel auf.
Das sind die größten Kritikpunkte zur AKASO Action Cam
In Nutzerberichten werden eingeschränkte Leistung bei wenig Licht, ein durchschnittlicher interner Ton, gelegentliche App-Verbindungsprobleme und ein sichtbarer Beschnitt bei aktivierter Stabilisierung genannt; außerdem unterscheiden sich Detailtreue und Dynamikumfang von höherpreisigen Spitzenmodellen.
Reviews & Tests
- „Labor misst 107 Minuten 4K-Aufnahme; Bild teils unscharf und verrauscht.“ (Quelle: CHIP)
- „Großes Zubehör und Fernbedienung inklusive; Einsteiger-tauglich.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: gut (1,9))
- „Sehr günstig, aber mit spürbaren Kompromissen gegenüber Premium-Actioncams.“ (Quelle: Digital Camera World)
- „4K klingt stark, doch Qualität zeigt deutliche Abstriche.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Insgesamt schwache Videoqualität, besonders bei wenig Licht.“ (Quelle: RTINGS)
- „Üppiges Zubehör; 4K für kleines Budget mit klaren Grenzen.“ (Quelle: Kritzelblog)
- „Käufer loben Preis und Lieferumfang.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Video bezeichnet 4K als unecht und rät vom Kauf ab.“ (Quelle: YouTube)
- „67/100 Gesamt; Video nur befriedigend, Akku gut.“ (Quelle: testbericht.de, Bewertung: 67/100)
- „Gute Resultate bei Tageslicht, schwach bei Low-Light.“ (Quelle: SecretFacts)
Abschlussbewertung
Die Rückmeldungen zeigen eine günstige Actioncam mit großem Zubehörpaket und einfacher Bedienung. In heller Umgebung liefert sie brauchbare Ergebnisse, während Aufnahmen bei wenig Licht sichtbar rauschen und an Details verlieren. Mehrere Tests verweisen auf Einschränkungen bei Schärfe und Stabilisierung, weshalb flüssige Bewegungen besser mit 1080p60 gelingen. Die Akkulaufzeit liegt praxisnah zwischen anderthalb und knapp zwei Stunden je nach Modus. Positiv fallen Preis, Lieferumfang und Unterwassergehäuse auf, negativ die uneinheitliche 4K Qualität und teils schwache Tonaufnahmen. Für Einsteiger und Gelegenheitsnutzung bietet sie viel fürs Geld. Anspruchsvollere Anwender sollten Modelle mit echter 4K Auflösung und besserer Bildstabilisierung erwägen, insbesondere für Action-Szenen und Low Light Situationen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für Einsteiger und Freizeit-Action eignet sich das Gesamtpaket durch 4K/30, EIS, Zubehör und enthaltene 128GB Speicherkarte; als Alternative bietet sich die AKASO Brave 8 für Nutzer an, die Wert auf Frontdisplay und erweiterten Bedienkomfort im Vlogging-Alltag legen.