
Fazit zum HORI RWA Apex Lenkrad für PS5, PS4 und PC
Das HORI RWA: Racing Wheel Apex richtet sich an Konsolen- und PC-Spieler, die ein lizenzkonformes Einstiegslenkrad mit 270 Grad Lenkradius, Pedaleinheit und unkomplizierter Montage suchen. Im Alltagseinsatz stehen einfache Einrichtung, breite Kompatibilität und anpassbare Output-Optionen im Vordergrund.
Unsere Übersichtsseite erläutert Unterschiede zwischen Direct-Drive-, Zahnrad- und Riemenantrieb in Rennlenkrädern.
Geeignet für Arcade-Racer und Einsteiger
Für Arcade- und Casual-Racing eignet sich das Set aufgrund des 270-Grad-Lenkradius, der sofort einsatzbereiten Pedale und der stabilen Tischklemme. Einsteiger profitieren von der offiziellen PlayStation-Integration, der einfachen Tastenbelegung und den konfigurierbaren Sensitivitätsprofilen auf PS5, PS4 und PC.
Ungeeignet für Sim-Racing mit Force-Feedback-Fokus
Wer umfangreiche Sim-Features, sehr großen Lenkwinkel, differenzierte Rückmeldungen und aufrüstbare Metallpedale anstrebt, findet in höherklassigen Systemen passendere Optionen. Für langfristige Hardware-Upgrades, Lenkradwechsel oder umfangreiche Cockpit-Setups empfiehlt sich eine Plattform mit erweiterbarem Ökosystem.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Kompatibilität | PlayStation 5, PlayStation 4, PC |
Lenkradius | 270 Grad |
Output-Optionen | Einstellbar |
Pedale | Fußpedale enthalten |
Montage | Stabiles Klemmsystem |
Lizenz | Offiziell von Sony lizenziert |
Farbe | Schwarz |
Modell | SPF-004U |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 25.02.2022 |
Edition | PlayStation 5 |
Sprache | Deutsch |
Format | CD-ROM |
Größe | One size |
Merkmale
Das Lenkrad bietet eine maßstabsgetreue Formgebung mit griffiger Oberfläche für kontrollierte Eingaben in Arcade- und Simcade-Titeln. Die Pedaleinheit ermöglicht Gas- und Bremseingaben ohne zusätzliche Einrichtung und arbeitet direkt mit PS5, PS4 und PC. Anpassbare Output-Optionen erlauben eine Feinabstimmung der Empfindlichkeit auf verschiedene Spiele. Ein stabiles Klemmsystem sorgt für sicheren Halt auf Schreibtischen und Tischen. Dank offizieller Sony-Lizenz gelingt die Nutzung an PlayStation-Konsolen ohne Umwege.
Deswegen schätzen Kunden das HORI RWA: Racing Wheel Apex
Kunden heben die schnelle Einrichtung, die zuverlässige Erkennung an PS5 und PS4 sowie die problemlose PC-Nutzung hervor. Gelobt werden die stabil sitzende Tischklemme, die verständliche Tastenbelegung, die justierbaren Profile für Lenkempfindlichkeit und die kompakte Bauform inklusive Pedaleinheit für den Sofortstart.
Das sind die größten Kritikpunkte am HORI RWA: Racing Wheel Apex
In Rezensionen werden ein begrenzter Lenkwinkel und das Fehlen differenzierter Rückmeldungen im Vergleich zu Force-Feedback-Systemen genannt. Kritik betrifft zudem ein mögliches Pedalrutschen auf glatten Böden, eine wahrnehmbare Deadzone je nach Spiel, die Kunststoffhaptik sowie punktuell eingeschränkte PC-Treiberoptionen.
Reviews & Tests
- „Kein Force Feedback; nur für Arcade geeignet.“ (Quelle: Sim Race Reviews)
- „Kabellos bequem, aber nichts für Rundenzeiten-Jäger.“ (Quelle: Testberichte.de)
- „Durchschnittlich bewertet; 4,1/5 Sternen bei Nutzern.“ (Quelle: Testbericht.de, Bewertung: 4,1/5)
- „Kundenmeinungen zu Verarbeitung, Handhabung und Latenz.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Viele Funktionen, 270° Lenkung; deutliches Einsteigerprodukt.“ (Quelle: Simracinginsider)
- „Guter Einstieg vom Controller; plattformübergreifend nutzbar.“ (Quelle: Checkonaut)
- „Pedale rutschen, wirken billig; kein Force Feedback.“ (Quelle: Gameswelt)
- „Einfache Einrichtung, akzeptable Leistung; Verarbeitungsqualität durchschnittlich.“ (Quelle: Testsieger.de, Bewertung: 70/100)
- „Arcade-tauglich, 270°; Feintuning nötig, keine Profi-Ansprüche.“ (Quelle: Trusted Reviews)
Abschlussbewertung
Das Gesamtbild zeigt ein klar auf Einsteiger ausgerichtetes Lenkrad ohne Force Feedback. Es punktet mit unkomplizierter Einrichtung, anpassbaren Profilen und 270 Grad Lenkbereich. Die kabellose Variante ermöglicht bequemen Sofa Einsatz, allerdings berichten Tests von durchschnittlicher Verarbeitung und rutschigen, leichten Pedalen. Für Arcade Titel und erste Schritte vom Controller liefert das Set ausreichende Kontrolle, erfordert jedoch spürbares Feintuning in Spielen. Für ernsthafte Simulationen fehlt Präzision und Rückmeldung. Nutzerbewertungen fallen gemischt bis positiv aus und loben Bedienbarkeit sowie den Preis, bemängeln aber Materialhaptik und Pedalstand. Insgesamt empfiehlt sich das Apex für budgetbewusste Spieler, die gelegentlich Rennspiele genießen möchten und keine realistische Rückmeldung erwarten. Wer mehr Immersion wünscht, sollte zu riemen oder direktangetriebenen Alternativen greifen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 129,99 € adressiert das Set den unkomplizierten Einstieg mit vollständigem Funktionsumfang für Arcade- und Simcade-Spiele. Wer Force-Feedback bevorzugt, kann als Alternative das Thrustmaster T128 in Betracht ziehen.