
Fazit
Der Acer Aspire S27 – 1755 vereint ein 27-Zoll-QHD-IPS-Display, einen Intel Core i7-1260P, 16 GB DDR4 und 512 GB SSD in einem schlanken All-in-One-Formfaktor mit integrierter Webcam, WLAN und DTS-Audio. Für Home-Office, Kollaboration und leichte Content-Erstellung bietet die Ausstattung eine flüssige Alltagsnutzung mit ordentlichem Multitasking und sauberer Bilddarstellung.
Geeignet für Home-Office und Content-Erstellung
Für Videocalls, Office-Workflows, Browsing, Medienkonsum und die Bearbeitung von Fotos oder Full-HD-Videos liefert der All-in-One eine stimmige Plattform. Das QHD-Panel ermöglicht eine großzügige Arbeitsfläche, 16 GB RAM erleichtern parallele Apps, und die Kombination aus i7-1260P und schneller SSD sorgt für zügige Reaktionszeiten in typischen Produktivitäts- und Kreativ-Tools.
Ungeeignet für AAA-Gaming und GPU-lastige 3D-Workloads
Für aktuelle AAA-Spiele in hohen Details, 3D-Rendering oder GPU-beschleunigte Workflows mit hohen Ansprüchen an die Grafikausgabe ist die integrierte Intel Iris Xe nicht ausgelegt. Bei aufrüstkritischen Szenarien oder stark spezialisierter Peripherieanbindung limitiert zudem der All-in-One-Formfaktor im Vergleich zu klassischen Desktop-Towern.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produkttyp | All-in-One Desktop-PC (27 Zoll) |
Produktname | Acer Aspire S27 – 1755 |
Modell | DQ.BKEET.008 |
Prozessor | Intel Core i7-1260P (12. Gen) |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4 |
Speicher | 512 GB SSD |
Grafik | Intel Iris Xe (integriert) |
Display | 27 Zoll IPS, QHD |
Neigung | -5° bis 25° |
Audio | DTS-Unterstützung |
Webcam | integriert |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
WLAN | vorhanden |
Anschlüsse | HDMI |
Gehäuse | Aluminium, schlank |
Farbe | grau |
Release | 20.05.2024 |
Preis | 1.587,68€ |
Merkmale
Das nahezu randlose 27-Zoll-QHD-IPS-Display schafft viel Platz für Multitasking und klare Darstellung. Das minimalistische Aluminiumgehäuse fügt sich platzsparend ins Büro oder Wohnzimmer ein und lässt sich ergonomisch neigen. Der Intel Core i7-1260P mit Hybrid-Architektur beschleunigt produktive Aufgaben und Zusammenarbeit. 16 GB DDR4 ermöglichen zahlreiche geöffnete Apps und zügiges Wechseln zwischen Workflows. DTS-Audio steigert die Sprachverständlichkeit in Meetings und liefert raumfüllenden Klang für Filme. Über HDMI lässt sich unkompliziert ein zweites Display anbinden. Windows 11 Home, integrierte Webcam und WLAN runden den All-in-One-Charakter ab.
Deswegen schätzen Kunden den Acer Aspire S27
Hervorgehoben werden die aufgeräumte Optik, der leise Betrieb im Alltag, die schnelle Systemreaktion durch SSD und i7-CPU sowie die gute Alltagsbildqualität des QHD-IPS-Panels. Positives Feedback erhält zudem die einfache Einrichtung, die solide Webcam-Leistung für Videokonferenzen und die Möglichkeit, per HDMI unkompliziert einen zweiten Monitor zu nutzen.
Das sind die größten Kritikpunkte am Acer Aspire S27
Kritik betrifft vor allem die eingeschränkte Eignung für moderne Spiele und GPU-intensive Workloads durch die integrierte Grafik. Häufig genannt werden außerdem begrenzte Aufrüstoptionen, der für manche Anwendungsfälle knappe 512-GB-Speicher sowie potenziell hörbare Lüfter unter längerer Last; die ausschließlich neigbare Standfußverstellung bietet weniger Ergonomie-Spielraum als höhenverstellbare Alternativen.
Reviews & Tests
- „Aluminiumgehäuse, 98,1 Prozent Screen-to-Body, schlankes Rahmendesign“ (Quelle: HardwareInside)
- „12. Generation Intel und bis 32 GB RAM angekündigt“ (Quelle: Basic-Tutorials)
- „Schweiz-Start bestätigt, Preis niedriger als zunächst angekündigt“ (Quelle: Netzwoche)
- „Aspire S AI Serie mit Core Ultra und Intel Arc iGPU“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Aspire S27 AI mit 1080p oder 4K, optional Touch, Wi-Fi 7“ (Quelle: The Verge)
- „S27-1755 listet i7-1260P und 27 Zoll WQHD“ (Quelle: easynotebooks)
- „Schlanker 27-Zoll AIO mit i7 und WQHD beworben“ (Quelle: Technoworld)
- „i7 und 16 GB ermöglichen Foto und Video Bearbeitung“ (Quelle: Coolblue)
- „WQHD, i7-1260P, 16 GB, 512 GB plus 1 TB, magnetische Webcam“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Der Aspire S27 richtet sich an Nutzer, die ein aufgeräumtes Setup mit großem Bildschirm und solider Alltagsleistung wünschen. Händlerlisten nennen 27 Zoll mit WQHD oder je nach Generation 1080p bis 4K sowie i7 Prozessoren der 12. Generation oder aktuelle Core Ultra Varianten. Design und Verarbeitung werden mit sehr schmalen Rändern und Aluminiumgehäuse hervorgehoben. Für Foto und Video in moderatem Umfang reicht die Leistung, eine dedizierte Grafikkarte ist jedoch nicht vorgesehen. Praktisch sind magnetische oder einziehbare Webcams, moderne Funkstandards und gute Anschlussausstattung. Neuere AI Modelle bringen NPU Unterstützung und Wi-Fi 7 in die Serie. Kritisch bleibt die begrenzte Aufrüstbarkeit einzelner Konfigurationen und die Ausrichtung auf Büro und Medien statt anspruchsvoller 3D Projekte. Insgesamt ein eleganter All-In-One für produktive Aufgaben.
Preis-Leistungs-Bewertung
Das Gesamtpaket lohnt sich vor allem für Nutzer, die einen schlanken All-in-One für Office, Meetings und leichte Medienbearbeitung suchen. Als preisbewusste Alternative bietet sich der Lenovo IdeaCentre AIO 5 (27 Zoll, ähnliche Konfigurationen) an, der häufig mit vergleichbarer Ausstattung günstiger erhältlich ist.