
Fazit
Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC richtet sich an Enthusiasten, die maximale Grafikleistung und überragende Kühlung für anspruchsvolles 4K- und Raytracing-Gaming suchen. Das Vier-Lüfter-Design mit Vapor-Chamber, gefrästem Heatspreader und GPU Guard liefert niedrige GPU-Temperaturen und hohe Stabilität, verlangt jedoch mit 2.999,00€ einen Premiumpreis und viel Platz im Gehäuse. Die Nutzerwertung von 9,2/10 unterstreicht den High-End-Anspruch.
Geeignet für 4K- und Raytracing-Gaming
Für High-End-Gaming in 4K mit maximalen Details, Raytracing und Path Tracing ist diese Grafikkarte optimal, ebenso für VR, KI-Workloads und professionelle Kreativprojekte wie 3D-Rendering oder Video in hohen Auflösungen. Die Kombination aus 32 GB GDDR7, PCIe 5.0 sowie 2x HDMI 2.1b und 3x DisplayPort 2.1a prädestiniert sie für moderne 4K- bis 8K-Setups mit hohen Bildwiederholraten und Multi-Monitor-Konfigurationen.
Ungeeignet für Kompakt-PCs und Budget-Builds
In kompakten ITX-Gehäusen und kostenbewussten Builds ist die Karte weniger sinnvoll, da das massive 3,8-Slot-Design und die vier Axial-Tech-Lüfter viel Raum beanspruchen und das Systemlayout anspruchsvoll machen. Wer primär in 1080p spielt oder ein leises, kleines System priorisiert, fährt mit einer kleineren und günstigeren GPU praktischer.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
GPU | Nvidia GeForce RTX 5090 |
Speicherausbau | 32 GB GDDR7 |
Kühldesign | 4 Axial-Tech-Lüfter, 3,8-Slot, Vapor Chamber |
Wärmeableitung | Phasenwechsel-Wärmeleitpad, gefräster Heatspreader |
Schutz | GPU Guard, stabile Halterung |
Schnittstelle | PCIe 5.0 |
Videoausgänge | 2x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1a |
Modell | ROG-ASTRAL-RTX5090-O32G-GAMING |
Teilenummer | 90YV0LW0-M0NA00 |
Garantie | 36 Monate Herstellergarantie |
Release | 20.01.2024 |
Sprache | Englisch |
Preis | 2.999,00€ |
Merkmale
Das Vier-Lüfter-Layout erhöht Luftstrom und Druck spürbar, wodurch die GPU auch unter Dauerlast kühl bleibt. Eine Vapor Chamber mit präzise gefrästem Heatspreader verbessert die Wärmeübertragung und stabilisiert Taktraten. Das Phasenwechsel-Wärmeleitpad optimiert die Kontaktqualität zwischen GPU und Kühler für schnelle Wärmeabfuhr. Der 3,8-Slot-Kühler setzt auf optimierten Luftfluss der Axial-Tech-Lüfter und zielt auf leise sowie effiziente Kühlung. GPU Guard verstärkt die empfindlichen Ecken des Dies, während die stabile Halterung eine sichere, entlastete Montage ermöglicht. Mit PCIe 5.0 und modernen Ausgängen ist die Karte bereit für aktuelle und zukünftige High-End-Displays.
Deswegen schätzen Kunden die ROG Astral RTX 5090
Bewertungen heben die sehr niedrigen GPU-Temperaturen, die robuste Verarbeitung und die verlässliche Stabilität unter hoher Last hervor. Gelobt werden zudem die Schnittstellenvielfalt mit HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1a, das wertige Kühlkonzept mit Vapor Chamber und die einfache, sichere Montage dank Halterung. Die Gesamtwertung von 9,2/10 spiegelt den Premium-Anspruch und die starke Gaming- und Creator-Tauglichkeit wider.
Das sind die größten Kritikpunkte der ROG Astral RTX 5090
Kritik konzentriert sich auf den sehr hohen Anschaffungspreis und das wuchtige 3,8-Slot-Design, das in vielen Gehäusen die Kompatibilität erschwert. Vereinzelt wird auf wahrnehmbare Lüftergeräusche unter Volllast und den generellen Aufwand für ein passendes, gut belüftetes System hingewiesen.
Reviews & Tests
- „ROG’s erste Quad-Fan-Karte mit bis zu 20 % mehr Luftstrom, Vapor-Chamber und Phase-Change-Thermal-Pad – Kühlung auf neuem Niveau.“ (Quelle: ASUS Einführung)
- „Basierend auf Blackwell-Architektur, 32 GB GDDR7, 21 760 CUDA-Cores – überzeugt in 4K und AI-Workloads mit exzellentem OC-Potenzial.“ (Quelle: Hardware Upgrade)
- „Quad-Fan-Design sorgt für bessere Kühlung und leiser Betrieb als frühere Karten, Leistung bleibt in allen Spielen top.“ (Quelle: NoobFeed Review)
- „In realen Benchmarks übertrifft sie die Founders Edition bei 1440p und 4K-Gaming deutlich – satte Performancegewinne.“ (Quelle: HardwareZone)
- „Deutlich höherer Boost-Takt (ca. 2580 MHz vs 2407 MHz Standard) dank größerem Kühlkörper; solide bis extreme OC-Optionen.“ (Quelle: Reddit r/nvidia, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die ASUS ROG Astral RTX 5090 ist eine kompromisslose Premium-Grafikkarte mit herausragender Kühlung, hoher Leistung und starker Overclocking-Fähigkeit. Die Quad-Fan-Architektur, Vapor Chamber und Phase-Change-Pads ermöglichen stabile Temperaturen bei maximaler Auslastung. In 4K- und AI-Anwendungen setzt sie Benchmarks. Ihr massives Design, Platzbedarf (ca. 4 Slots) und hoher Preis machen sie aber zur Speziallösung für Versierte und Enthusiasten. Wer absolute Performance mit kompromisslosem Kühl- und Designanspruch sucht, findet hier eine technische Perfektion. Für typische Builds ist sie jedoch eher Luxus denn Notwendigkeit.
Preis-Leistungs-Bewertung
Die Leistung ist überragend, doch zum geforderten Preis bietet eine GeForce RTX 4090 als Alternative oft das stimmigere Verhältnis aus Kosten und Performance. Wer maximale Reserven und modernste Ausstattung benötigt, greift zur ROG Astral RTX 5090, alle anderen sparen mit der 4090 deutlich.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.