☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Notebook bis 15,6 Zoll für Homeoffice und Büro

Bottom Line
Pros
Cons
CPU
GPU
RAM
SSD
Display
Akku
New item
New item
High-End Laptop

Apple MacBook Pro 16" (2024 )
Apple MacBook Pro 16" (2024 )
3.589,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 14. Oktober 2025 05:57

9
Akkulaufzeit
CPU Leistung
GPU Leistung
Display
Kompatibilität
Preis
M4 Max 16-Core CPU
M4 Max 40-Core GPU
Bis zu 128 GB RAM
Bis zu 8 TB SSD
14,2″ Retina
3024 x 1964 Display
1.000 Nits, 120 Hz
Bis zu 13 Stunden Akku
Bestesr Oberklasse Laptop

Gigabyte NB GBT G5 KF5-H3DE554KH
Gigabyte NB GBT G5 KF5-H3DE554KH
1.365,10€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 14. Oktober 2025 05:57

Auch Gaming
Leistung
Preis-Leistung
Display
RTX 4060
Akkulaufzeit
Intel® Core™ i7-13620H
GeForce RTX 4060
16 GB DDR5 RAM
1 TB [M.2, SSD]
15,6 Zoll
1920 x 1080 Pixel
360 Hz
54 Wh Akku
Bester Mittelklasse Laptop

Lenovo Laptop, 15,6 Zoll FHD Display, Intel Core i5-13420H 8 x 4.60 GHz, 24 GB DDR4 RAM, 1000 GB SSD, Intel UHD Grafik, Windows 11 Pro
Lenovo Laptop, 15,6 Zoll FHD Display, Intel Core i5-13420H 8 x 4.60 GHz, 24 GB DDR4 RAM, 1000 GB SSD, Intel UHD Grafik, Windows 11 Pro
569,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 14. Oktober 2025 05:57

8
Preis-Leistung
CPU Leistung
Wi-Fi
USB 3.1
Elegantes Design
Kein Betriebssystem
Intel Core i5-13420H
Intel Graphics
24 GB DDR4 RAM
1 TB [M.2, SSD]
15,6 Zoll FHD
1920 x 1080 Pixel
60 Hz
Bis zu 8 Stunden Akku

Welche Merkmale sind wichtig für die Auswahl eines Notebook bis 15,6 Zoll? Welche Prozessorleistung benötigen Sie wirklich für Ihre täglichen Büroaufgaben? Wie viel Arbeitsspeicher ist optimal, um effizient zu arbeiten und welche Bildschirmgröße und Speicherart sind am besten? Wir beantworten diese und viele weitere Fragen rund um Office Notebooks, damit Sie das perfekte Gerät für Ihren Arbeitsalltag finden. Zusätzlich stellen wir unsere Favoriten in drei verschiedenen Preisklassen vor.

Alles über Notebook bis 15,6 Zoll

Arbeitsspeicher (Mobil)

Der RAM wird verwendet, um ausgeführte Anwendungen und zugehörige Prozesse zwischenzuspeichern. Im Gegensatz zur SSD kann er direkt von der CPU angesprochen werden. Dabei wird der allokierte Speicherbereich des RAMs freigegeben, sobald eine Anwendung oder ein Prozess geschlossen wird. Ein RAM ist immer auf Latenz optimiert. Im mobilen Bereich spricht man oft von SO DIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module), die von der Bauform und Energieeffizienz für den Bereich angepasst wurden.

Laptop

Central Processing Unit (Mobil)

Die Central Processing Unit (CPU) ist für alle Berechnungen zuständig, die nichts mit der Grafik zu tun haben. Ein Prozessor mit einer Taktfrequenz von 5 GHz kann pro Sekunde bis zu 5 Milliarden Rechenschritte durchführen. Wenn der Prozessor über mehrere Kerne verfügt, können entsprechend mehr Rechenschritte in der gleichen Zeit durchgeführt werden. Die mobilen Versionen der CPUs heißen in der Regel genauso wie die Desktop Versionen, allerdings wird hinten ein „H“ hinzugefügt. Ähnlich wie bei den Grafikkarten haben mobile CPUs einen optimierten Energieverbrauch und sind daher etwas schwächer als ihre Desktop Pendants.

Laptop CPU

Graphics Processing Unit (Mobil)

Die GPU übernimmt die Berechnung für 2D und 3D Grafiken. Im Gegensatz zur CPU rechnet der Prozessor einer GPU viele Operationen gleichzeitig. Mobile Grafikkarten sind dabei deutlich kompakter als die Desktop Versionen. Durch die kompakte Bauweise muss bei dem mobilen GPUs jedoch auf Kühlelemente verzichtet werden, was sich auch in der Leistung widerspiegelt. Folglich ist eine mobile GeForce 4080 nicht ganz so leistungsstark wie die normale GeForce 4080.

Notebook GPU

Mainboard (Mobil)

Das Mainboard verbindet alle Komponenten miteinander und der Chipsatz ist dabei für die Ansteuerung von den einzelnen Komponenten und der Peripherie verantwortlich. Für die Datenübertragung zwischen Arbeitsspeicher, Grafikkarte und der CPU ist der Chipsatz des Mainboards zuständig. Im Gegensatz zum Mainboard eines Desktop PCs hat das Mainboard eines Notebooks viele unterschiedliche Layouts.

Notebook Mainboard

Solid State Drive

Ob Betriebssysteme, Anwendungen oder Spiele – all das befindet sich auf der SSD und wird von ihr geladen. Wenn größere Daten in den Anwendungen geladen werden müssen, wie zum Beispiel ein Video, dann geschieht das von der SSD. Umso wichtiger ist deswegen die möglichst hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSD. Wir empfehlen bei der Auswahl besonders ein Augenmerk auf M.2 SSDs zu legen. Die besten Büro Laptops haben leistungsstarke M.2 PCIe 4.0 SSDs. Diese können mit bis zu 7000 MB/s lesen und 6000 MB/s schreiben.

Notebook SSD

Anforderungen

KomponentenHigh-EndBis 1500 €Bis 750 €
CPU (Prozessor)AMD Ryzen 7
Intel Core i7
M3 Pro / Max
AMD Ryzen 5
Intel Core i5
M2
AMD Ryzen 5
Intel Core i3
M2
GPU (Grafikkarte)NVIDIA GeForce RTX
AMD Radeon RX
M3 Pro / Max
NVIDIA GeForce RTX
AMD Radeon RX
M2
Intel Intern
Ryzen intern
RAM (Arbeitsspeicher)mind. 32 GBmind. 16 GBmind. 8 GB
SSD (Speicher)mind. 1 TBmind. 512 GBmind. 256 GB
Displaymind. 4k UHDmind. FHDmind. FHD
Akkumind. 8 Stundenmind. 8 Stundenmind. 6 Stunden
Mindestanforderungen an Office Notebooks
Notebook Reviews
  • Alle Notebooks
  • High-End
  • Oberklasse
  • Mittelklasse

High-End Notebook

Apple MacBook Pro 16" (2024 )

ab 3.589,00€
Tipps für High-End Notebook

Tipps für High End Notebook

  • Grafikkarte (CPU): RTX 4090 oder höher
  • Prozessor (GPU): Intel Ultra 7, Ryzen 7 oder höher
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR5 RAM oder mehr
  • Hauptspeicher: 1000 GB SSD oder mehr
9Expert Score
Exzellent

Bewertung in der Kategorie High-End Notebook

Leistung
9.8
Verarbeitung
9.5
Preis-Leistung
7.8
Funktion
8.8

Bestes Notebook bis 1000 €

Gigabyte NB GBT G5 KF5-H3DE554KH

1.365,10€
Tipps für Notebook bis 1000 €

Tipps für Notebook bis 1000 €

  • Grafikkarte (CPU): RTX 4060 oder höher
  • Prozessor (GPU): Intel Ultra 5, Ryzen 5 oder höher
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR5 RAM oder mehr
  • Hauptspeicher: 1000 GB SSD oder mehr
8.4Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Oberklasse Notebook

Leistung
8
Verarbeitung
8
Preis-Leistung
9
Funktion
8.5

Bestes Notebook bis 500 €

Lenovo Laptop, 15,6 Zoll FHD Display, Intel Core i5-13420H 8 x 4.60 GHz, 24 GB DDR4 RAM, 1000 GB SSD, Intel UHD Grafik, Windows 11 Pro

569,00€
Tipps für Notebook bis 500 €

Tipps für Notebook bis 500 €

  • Grafikkarte (CPU): Interne GPU oder höher
  • Prozessor (GPU): Intel Ultra 5, Ryzen 5 oder höher
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB DDR5 RAM oder mehr
  • Hauptspeicher: 500 GB SSD oder mehr
8Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Mittelklasse Notebook

Leistung
6.5
Verarbeitung
8
Preis-Leistung
9
Funktion
8.5

Welche Office-Notebooks haben wir berücksichtigt?

HerstellerBezeichnungGröße / AuflösungJahrCPU / GPU / RAM / Speicher
AppleMacBook Air (M3) 13/1513,6″ 2560×1664 / 15,3″ 2880×18642024Apple M3 / 8–24 GB / bis 2 TB
AppleMacBook Air (M4) 13/1513,6″ 2560×1664 / 15,3″ 2880×18642025Apple M4 / 8–32 GB / bis 2 TB
MicrosoftSurface Laptop (7. Gen, Copilot+) 13,8/1513,8″ 2304×1536 / 15″ 2496×16642024Snapdragon X Elite/Plus / Adreno iGPU / 16–64 GB / 256 GB–1 TB
DellLatitude 7450 (14)14″ FHD+ 1920×1200 oder QHD+ 2560×16002024Intel Core Ultra (U/H) / Intel Arc iGPU / bis 64 GB / bis 2 TB
HPEliteBook 1040 G11 (14)14″ WUXGA 1920×12002024Intel Core Ultra 5/7 (H) / Intel Arc iGPU / bis 64 GB / bis 2 TB
HPEliteBook Ultra G1q (14)14″ 2,2K 2240×14002024Snapdragon X Elite / Adreno iGPU / 16–32 GB / 512 GB–1 TB
LenovoThinkPad T14 Gen 5 (14)14″ WUXGA / 2,2K / 2,8K (OLED)2024Intel Core Ultra 5/7 (U/H) / Intel iGPU (Arc) / bis 64 GB / bis 2 TB
SamsungGalaxy Book4 Pro 14/1614/16″ 3K 2880×1800 AMOLED2024Intel Core Ultra / Intel Arc iGPU / 16–32 GB / bis 1 TB
SamsungGalaxy Book4 Edge 14/1614/16″ 3K 2880×1800 AMOLED2024Snapdragon X Elite / Adreno iGPU / 16–32 GB / 512 GB–1 TB
ASUSZenbook 14 OLED (UX3405)14″ 3K 2880×1800 OLED2024Intel Core Ultra 5/7/9 (H) / Intel Arc iGPU / bis 32 GB / bis 1 TB
AcerSwift Go 14 (SFG14-72/73)14″ 1920×1200 oder 2,8K 2880×1800 (OLED)2024Intel Core Ultra 5/7/9 (H) / Intel Arc iGPU / 8–32 GB / 512 GB–2 TB
DellXPS 13 (9340)13,4″ FHD+ / QHD+ / 3K+ OLED2023*Intel Core Ultra 5/7 (H) / Intel Arc iGPU / bis 64 GB / 512 GB–4 TB
FrameworkFramework Laptop 13 (Intel/AMD)13,5″ 2880×1920 (optional)2024/2025Intel Core Ultra (2024) oder Ryzen AI 300 (2025) / iGPU / bis 96 GB / bis 2 TB
HPProBook 440 G11 (14)14″ WUXGA 1920×12002024Intel Core Ultra 5/7 (U) / Intel iGPU / bis 64 GB / bis 2 TB
LenovoThinkPad X1 Carbon Gen 13 (Aura Edition)14″ WUXGA 1920×1200 oder 2,8K 2880×1800 (OLED, 120 Hz)2025Intel Core Ultra (vPro) / Intel iGPU (Arc) / bis 64 GB / bis 2 TB
SamsungGalaxy Book5 Pro / Pro 360 (14/16)14/16″ 3K 2880×1800 AMOLED, bis 120 Hz2025Intel Core Ultra Series 2 / Intel Arc iGPU / 16 GB + 1 TB
LGgram Pro 16/17 (TR-Generation)16″ 2560×1600 / 17″ 2560×16002025Intel Core Ultra (bis Ultra 9) / Intel Arc oder RTX 5050 (17″) / bis 32 GB / bis 2 TB.
AcerSwift Go 14/16 (2025)14″/16″ FHD+ 1920×1200 oder 2,8K 2880×1800 (OLED)2025Intel Core Ultra Series 2 / Intel Arc iGPU / 8–32 GB / 512 GB–2 TB.
DellPro Premium 13/1413,3″ FHD+ und 14″ QHD+2025Intel Core Ultra (Series 2) / Intel Arc iGPU / 16–32 GB / 256 GB–1 TB.

FAQ zu Notebook bis 15,6 Zoll

Welche Prozessorleistung ist für ein Notebook bis 15,6 Zoll erforderlich?

Für die meisten Büroanwendungen sind Mittelklasse Prozessoren, wie der Intel Core i5 oder der AMD Ryzen 5, ausreichend.

Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) sollte ein Notebook bis 15,6 Zoll haben?

Ein Office Notebook sollte mindestens 8 GB RAM haben, besser sind jedoch 16 GB für ein reibungsloseres Multitasking.

Welche Bildschirmgröße ist für Office Notebooks am besten geeignet?

Ein Bildschirm zwischen 13 und 15 Zoll bietet eine gute Balance zwischen Portabilität und ausreichend Arbeitsfläche.

Welche Speicherart ist für Office Notebooks zu empfehlen?

Eine Solid State Drive (SSD) ist obligatorisch, da sie das Notebook schnell hochfahren und Anwendungen schnell laden lässt.

Welche Akkulaufzeit sollte ein Notebook bis 15,6 Zoll mindestens haben?

Ein Office Notebook sollte eine Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden bieten, um einen ganzen Arbeitstag –ohne Aufladung– zu überstehen.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0