
Fazit – AKASO Brave 4 Pro mit 4K, EIS und Frontdisplay
Die AKASO Brave 4 Pro liefert 4K/30fps, 20 MP Fotos, EIS 2.0 und ein duales Display mit 2-Zoll-IPS-Touchscreen für flexible Aufnahmen. Das wasserdichte Gehäuse ermöglicht Tauchgänge bis 40 m, inklusive sind zwei 1350-mAh-Akkus, eine 128-GB-U3-Karte, 5x Zoom, 170°-Weitwinkel, 2.4G-Fernbedienung sowie umfangreiches Zubehör zu 139,99€.
Auf unserer Übersichtsseite werden Unterschiede in Bildqualität und Nutzerfreundlichkeit der Action-Cams erklärt.
Geeignet für Action-Sport & Vlogging
Für Outdoor-Action, Mountainbike, Ski und Wassersport eignet sich die Kamera mit EIS 2.0, 4K/30fps und dem breiten 170°-FOV. Vlogger profitieren vom Frontdisplay zur Bildkontrolle, dem Touchscreen für schnelle Bedienung und der 2.4G-Fernbedienung bei Helm- oder Lenker-Montage. Auf Reisen erlaubt das Zubehörpaket vielseitige Perspektiven, während zwei Akkus längere Sessions erleichtern.
Ungeeignet für Kinolooks & Low-Light-Aufnahmen
Ansprüche an maximale Dynamik, sehr gutes Rauschverhalten bei Nacht und professionelle Farbtreue adressiert dieses Modell weniger. Szenen mit komplexen Lichtwechseln, anspruchsvoller Audioaufnahme ohne externes Mikrofon und intensive Postproduktion mit hohen Bitraten passen nicht zum Fokus der Kamera.
Wichtige Spezifikationen der AKASO Brave 4 Pro
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | AKASO Brave 4 Pro |
Videoauflösung | 4K/30fps; 2.7K/30fps; 1080p/60fps |
Fotoauflösung | 20 MP |
Sichtfeld | 170° verstellbar |
Bildstabilisierung | EIS 2.0 |
Wasserdicht | Bis 40 m mit Gehäuse |
Display | 2″ IPS Touchscreen + Frontdisplay |
Zoom | 5x |
Fernbedienung | 2.4G, Reichweite 15 m, spritzwassergeschützt |
Akkus | 2× 1350 mAh |
Speicherkarte | 128 GB U3 enthalten |
Zubehör | Umfangreiches Montagezubehör |
Modellnummer | SYYA0013-GY-02-U3B |
Garantie | 1 Jahr |
Release | 01.06.2025 |
Preis | 139,99€ |
Merkmale: 4K-Actioncam mit Touchscreen und Zubehör
Das duale Display ermöglicht flexible Bildkontrolle vorn und hinten, der 2-Zoll-IPS-Touchscreen beschleunigt die Bedienung. EIS 2.0 stabilisiert Action-Clips sichtbar und unterstützt sportliche Einsätze. Das 40-m-Gehäuse erschließt Unterwasser-Content in klarer Ultra-HD-Auflösung. Die 2.4G-Fernbedienung erleichtert das Auslösen bei Helm- und Stangenmontage. Zwei 1350-mAh-Akkus und die 128-GB-U3-Karte sichern längere Aufnahmezeit und ausreichenden Speicher vom Start weg.
Deswegen schätzen Kunden die AKASO Brave 4 Pro
Rückmeldungen heben das praktische Frontdisplay für Selfies und Vlogs, die solide Stabilisierung bei Rad- und Wintersport sowie die einfache Bedienung per Touch und Fernbedienung hervor. Positiv fallen der große Lieferumfang mit vielen Halterungen, die zwei Akkus für längere Touren und die zuverlässige 4K/30-Aufnahme mit breitem Blickwinkel auf. Häufig wird der schnelle Einstieg ohne Zusatzkauf dank beiliegender U3-Karte und Zubehör betont.
Das sind die größten Kritikpunkte zur AKASO Brave 4 Pro
Hinweise betreffen eingeschränkte Low-Light-Performance mit sichtbarem Rauschen und weniger Dynamik als bei Top-Modellen. Kritisiert werden teils die Audioqualität ohne externes Mikrofon, App-Verbindungsprobleme, eine im Vergleich zu Premium-Actioncams schwächere Stabilisierung und eine verkürzte Laufzeit bei 4K. Bei Nutzung des Unterwassergehäuses wirkt Ton gedämpft, und die Farbabstimmung erfordert gelegentlich Nacharbeit.
Reviews & Tests
- „Dual-Screen und EIS 2.0; gute Features, Menüs etwas fummelig.“ (Quelle: Digital Camera World)
- „Gut 1,7; viel Zubehör, 4K nur 30 fps.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,7)
- „Kunden loben Preis-Leistung, bemängeln teils Bildqualität und App.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „4,5/5 aus Meinungen; Bildstabi und Touchscreen genannt.“ (Quelle: Testbericht.de, Bewertung: 4,5/5)
- „Langzeittest lobt Stabilisierung, Zubehör und Preis-Leistung.“ (Quelle: secretfacts.org)
- „Video bestätigt 4K30, 170-Grad Blickwinkel, 20 MP Fotos.“ (Quelle: YouTube)
- „Deutsches Handbuch verfügbar; mehrsprachige Anleitung online.“ (Quelle: Bedienungsanleitung)
Abschlussbewertung
Die AKASO Brave 4 Pro ist eine günstige Actioncam mit Dual Display, viel Zubehör und solider Stabilisierung. 4K Aufnahmen sind auf dreißig Bilder pro Sekunde limitiert, Full HD schafft bis einhundertzwanzig Bilder pro Sekunde. Fotoauflösung beträgt zwanzig Megapixel, unter Wasser sind mit Gehäuse vierzig Meter möglich. Tests loben den Funktionsumfang gemessen am Preis, kritisieren jedoch fummelige Menüs und teils schwächere Qualität in niedrigeren Auflösungen. Käufer berichten häufig positiv über Preis Leistung und Zubehör, bemängeln gelegentlich App Integration und Detailtreue. Im Handel liegen die Straßenpreise oft deutlich unter einhundertzwanzig Euro, was das Paket attraktiv macht. Insgesamt ist die Kamera eine brauchbare Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer mit überschaubarem Budget.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 139,99€ bietet die AKASO Brave 4 Pro einen funktionsreichen Einstieg mit 4K/30, EIS, Frontdisplay und großem Zubehörpaket. Wer bessere Stabilisierung und Low-Light sucht, wählt als Alternative die DJI Osmo Action 4 oder GoPro HERO12 Black zu höherem Budget.